Ach je, was ist denn hier los? Der Wahlpreuße in mir würde ja nur "Hradec Královéz" in seine genetisch überlegene Gesichtsbehaarung nuscheln und es auf sich beruhen lassen, denn in keinem der Beiträge war ein Fragezeichen zu lesen, auf das geantwortet werde wollte - lediglich (unrichtige) Vermutungen. Und
your lack of understanding does not obligate me to explain.
Aber der Vollständigkeit halber: Lange bevor er berühmt wurde durch seine Käpt'n-Blaubär-Reihe, schrieb Walter Moers den Lebensratgeber "
Schöner Leben mit dem kleinen A*rschloch". (Wie unschwer zu erkennen ist, strebe ich unablässlich danach, mir den Inhalt vollumfänglich zu eigen zu machen, und ich denke, das ist mir auch recht gut gelungen.) Im Kapitel "Schöner Drogen - Die wichtigsten Designerdrogen der nächsten Generation im Überblick" steht zu lesen:
Walter Moers hat geschrieben:
Grunz - Die neue Intellektuellendroge
Macht für die Dauer von 3 Stunden dumm wie Brot. Der IQ sinkt auf 12, aber man pfeift auf das Elend der Welt und kann vögeln wie ein sizilianischer Zementmischer.
Also wer
da keine Änlichkeit zu Sangiovese sieht (oder zu mir), dem ist nicht zu helfen. Ich dachte nämlich, es sei deutlich geworden, daß ich Sangiovese für einen rustikalen Gesellen halte, dem man zwar Manieren beibringen, der aber seine bäuerliche Herunft nie verleugnen kann.
You can get the Brunello out of Sangiovese, but you can't get the Sangiovese out of Brunello. Mit Pigotts Plüschhäschen hat das also genau gar nix zu tun - naja, nicht ganz gar nix. Denn natürlich versuchen die Winzer in Montalcino, den Tölpel in einen Maßanzug zu packen, aber es bleibt dennoch ein Tölpel. Ein bißchen so wie der Simplicissimus. Kurz: Cabernet Sauvignon aus dem Médoc bleibt die überlegene Rebsorte, da können die Preise für Brunelli's so weit steigen, wie wie wollen: Das eine ist Tate Modern, das andere beibt... Andrew Tate.
Da-da uff dum-dum (Preußens Gloria, ihr Banausen):
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)