Wagner-Stempel

Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 118
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Elah »

Moselglück hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 21:34 Also denkt ihr das die Wagner-Stempel GG allgemein nicht so die Langstreckenläufer sind?
Habe mir dieses Jahr meine ersten in den Keller gelegt, wäre schon gut wenn ich ein ungefähres Trinkfenster hätte.

Gruß,

Daniel
Die GGs von Wagner-Stempel reifen aus meiner Erfahrung konstant schön.
Da hatte ich noch keine Flaschen, die mit vorzeitiger Alterung aufgefallen wären.

Eine Probe mit 2010er GGs hat das bestätigt und Heerkretz war ziemlich weit vorne.
Ein paar von den Rabauken hier waren glaube auch mit dabei.

Und hier ein paar Vorschläge für das ungefähre Trinkfenster:
Bildschirm­foto 2025-01-16 um 18.59.16.png
(scnr)
Zuletzt geändert von Elah am Do 16. Jan 2025, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von EThC »

selective non-catalytic reduction :?: :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 648
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Udo2009 »

Tja, die KI lässt dann doch noch Wünsche offen... :D :D
icedtea
Beiträge: 186
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von icedtea »

Ich finde die Fenster recht schön😉
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von EThC »

...definitiv schöner als meine Trinkfenster derzeit! Ich mag da bei der aktuellen Großwetterlage bzw. Jahreszeit so gar nicht rausschauen... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Moselglück »

Danke für das Trinkfenster, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 118
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Elah »

Moselglück hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 21:19 Danke für das Trinkfenster, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :D

Gruß,

Daniel
5-15 Jahre für die GGs
Bernd Schulz
Beiträge: 7073
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Bernd Schulz »

Irgendwie scheint gerade Silvanerzeit zu sein :mrgreen: ....

Bild

Ich habe den Wein bereits gestern geöffnet; heute Abend präsentiert er sich kaum anders. Gemessen am Rang seines Erzeugers ist er mit 11,50 auf jeden Fall fair gepreist und zeigt deutlich, was sich jenseits von Franken auch im Basisweinbereich aus der Sorte machen lässt. Kellers Silvaner habe ich gerade nicht auf Lager ;), aber ein direkter Vergleich wäre eigentlich ganz interessant....

Herzliche Grüße

Bernd
tomwine
Beiträge: 75
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 21:24

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von tomwine »

Wir haben gerade den Jahrgang 2024 des Grünen Silvaners im Glas und das was Bernd über den 2023 gesagt hat, lässt sich fast genauso auf den 2024 übertragen. Uns gefällt auch das Feuersteinaroma, das der Wein hat. Ich vermute mal, dass das ist, was Bernd als mineralischen Hintergrund bezeichnet.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von UlliB »

Heerkretz Riesling GG 2023 (Wagner-Stempel) 13,0%Vol. Nachdem ich den 21er vor einiger Zeit ziemlich enttäuschend fand, ist für mich der 23er wirklich gelungen. Schöne Balance zwischen Frucht und Mineralik, frische Säure, elegant. Jetzt gut zu trinken; vielleicht ist das kein Langstreckenläufer, aber etliche Jahre hat der sicher noch vor sich.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“