Champagner

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

...recht schöner Meunier-Schaum, aber ohne den letzten Kick:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

...erster Schaum des Jahres:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 174
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von Dominik Mueller »

Henri Giraud "Hommage au Pinot Noir" (dég. April 2021)
Gold- bis bernsteinfarben. Der erste Eindruck in der Nase ist üppig, salzig und leicht hefig. Braeburn-Apfel, Birne, gesalzene Mandeln, geröstetes Brot, Brotteig und Anklänge von Walderdbeeren. Am Gaumen mittelkräftig. Die Mousse ist üppig und cremig. Die präzise Säure hält alles schön ausgewogen und wirkt mundwässernd. Im Geschmack getrocknete Orangenscheiben, oxidierter Apfel, eingelegte Birne, Grapefruit, Erdbeere. Ein langer Abgang mit Grapefruit, Apfelkuchen, Toffee und gesalzenen Nüssen schließt sich an. Komplex, aber trotz seines oxidierten Stils nie schwer. Erstaunlich erfrischend sogar. Gefällt mir!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

Dominik Mueller hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 20:40 Henri Giraud
...m.E. eine Bank :!: :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 174
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von Dominik Mueller »

Ja, finde ich auch. Angefangen beim Esprit Nature, nach meinem Dafürhalten zu einem attraktiven Preis, bis zu den Hommage-Weinen. Allein der Dame Jane Rosé war mir im Stil fast ein wenig zu trocken, gut gemacht fand ich ihn dennoch. Die MV-Editionen am oberen Ende habe ich noch nicht probieren können. Etwas, worauf ich mich noch freuen darf :)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

...der MV13 war einer meiner teuersten, selbst gekauften Weine, hab keine Eurone bereut... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Champagner

Beitrag von Ollie »

Kurznotiz:

2008 Legras & Haas BdB GC brut
Sehr schöner Chardonnay, viel Kalk, Keks und reife Zitrusfrüchte in der Nase. Dito am überraschend trockenen Gaumen. Mittelfeines Mousseux. Schlanker bis mittlerer Körper, schöne Frische, sehr ordentliche Länge, noch erstaunlich jugendlich, also ohne Eile.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Hasi
Beiträge: 578
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Champagner

Beitrag von Hasi »

gestern (vor einem legendären Barolo) geöffnet
Champagne DEHU Pere & Fils Tradition Brut
Meine Frau stieg gestern für Requisiten zu einem Foto-Shooting in den Keller und kam mit diesem Fund zurück! Die Flasche müsste aus 2008 stammen meinte Renate, worauf ich antwortete: „der ist ziemlich sicher hinüber” - aber das Gegenteil war der Fall. Sehr reifer Schampus, aber auf Augenhöhe und so gut, dass Renate die Flasche komplett alleine gezwickt hat (während ich mir den Barolo gegönnt habe)

Salü
Hasi
Dateianhänge
5fb1d2797b23c44a26a1a105fa7ae61f439e13a67cfd353b00729c0010aeacb4.jpg
Nora
Beiträge: 863
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von Nora »

Seit zwei Tagen im Glas:

Benoît Lahaye Champagne Grand Cru Brut Nature NV

90 % Pinot Noir und 10 % Chardonnay, im Fass vergoren und gereift mit nachfolgender malolaktischer Gärung, sowie 40 % aus Reserveweinen.

Kräftige Nase nach mürben Äpfeln, hefige, an Bier erinnernde Noten, auch Pfefferminze und dunkler, röstiger Würze; sehr oxidativer Charakter.

Auch am kräftigen Gaumen reife Äpfel und Hefe; dabei sehr toastig-würzig mit einer angenehmen Perlage; sehr trocken ohne karg zu sein, dabei aber recht eindimensional.

Ein etwas rustikaler Champagner, den ich trotzdem ganz gerne getrunken habe.

VG Nora
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

...hat zwar recht eigene gelbwürzige Noten, die mir gut gefallen haben, insgesamt regt mich das aber doch nicht zum Nachkauf an:

Bild

Und dieser hier hat sich innerhalb eines knappen Jahres vom "3er" zum "1er" entwickelt, zumindest gemäß meiner Vorlieben beim Blubberzeuch:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Champagne“