Hallo Adi,
danke für deine Notiz und volle Zustimmung, diese 23er BJS Auslese 14-24 ist bereits jetzt ein Traum-Riesling.
Für mich persönlich 95 P.
Beste Grüße
Peter
Fritz Haag
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Fritz Haag
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Fritz Haag
Kurznotiz, da im familären Kreise:
2023 Braunberger JSU Auslese
Moselauslese aus dem Lehrbuch. Aromatisch sehr vielschichtig, aber alles ganz zart und extrem sauber gezeichnet, weshalb man sie leicht unterschätzt. Frische, Länge, Saft. Ich habe aber nicht den Hauch von Botrytis oder Honigschwere entdeckt... Super. Und süffig ohne Ende.
Cheers,
Ollie
2023 Braunberger JSU Auslese
Moselauslese aus dem Lehrbuch. Aromatisch sehr vielschichtig, aber alles ganz zart und extrem sauber gezeichnet, weshalb man sie leicht unterschätzt. Frische, Länge, Saft. Ich habe aber nicht den Hauch von Botrytis oder Honigschwere entdeckt... Super. Und süffig ohne Ende.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Fritz Haag
Nicht 2010 war das eigentliche Ar***jahr in der ersten Dekade dieses Jahrhunderts, als welches es von einem seinerzeit bekannten Weinkritiker tituliert wurde, sondern 2006: kurz vor der geplanten Lese gab es eine sich rasend schnell ausbreitende Fäulnis, die vielereorts eine Noternte erzwang, an der Mosel resultierten viele hoch botrytisierte Weine, denen Substanz fehlte und die ein paar Jahre später in sich zusammengefallen sind. Nimmt man diese Spätlese als Maßstab, ist man bei Fritz Haag mit den widrigen Bedingungen aber sehr gut zurechtgekommen:
Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese 2006 (Fritz Haag) 7,5%Vol. Helles Goldgelb. Etwas Petrol, aber nicht unangenehm, macht schnell einer feinen Zitrusfrucht Platz, dann Pfirsich, Schiefer; auch etwas Botrytis, aber nur minimal. Das Süße-Säure-Verhältnis ist sehr Spätlese-typisch, lebendig und fein, alles in Harmonie. Sehr, sehr schön; dürfte noch ein langes Leben vor sich haben. Für den Jahrgang ein Ausnahmewein.
Gruß
Ulli
Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese 2006 (Fritz Haag) 7,5%Vol. Helles Goldgelb. Etwas Petrol, aber nicht unangenehm, macht schnell einer feinen Zitrusfrucht Platz, dann Pfirsich, Schiefer; auch etwas Botrytis, aber nur minimal. Das Süße-Säure-Verhältnis ist sehr Spätlese-typisch, lebendig und fein, alles in Harmonie. Sehr, sehr schön; dürfte noch ein langes Leben vor sich haben. Für den Jahrgang ein Ausnahmewein.
Gruß
Ulli
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Fritz Haag
Die ist wirklich ganz ausgezeichnet, sollte man sich nicht entgehen lassen, ganz großer Stoff mit enormen PotentialOllie hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2024, 21:22 Kurznotiz, da im familären Kreise:
2023 Braunberger JSU Auslese
Moselauslese aus dem Lehrbuch. Aromatisch sehr vielschichtig, aber alles ganz zart und extrem sauber gezeichnet, weshalb man sie leicht unterschätzt. Frische, Länge, Saft. Ich habe aber nicht den Hauch von Botrytis oder Honigschwere entdeckt... Super. Und süffig ohne Ende.
Cheers,
Ollie


Gruß,
Daniel
Re: Fritz Haag
Heute zum Quervergleich die 2007 Brauneberger JSU Auslese aufgezogen.
Völlig(!) ohne die Leichtigkeit der 2023er; jahrgangstypische Fülle, hohe Süße, Quittengelee, cremiger Honig, etwas Weihrauch und, Zerfix, ein Sahnekaramell.
Immer noch sehr gut, aber nicht groß. Keinerlei Reifetöne, immerhin, also keine Eile, ist ja noch ein Teenager...
(Als Datenpunkt: 2008 gekauft zu 22.80 die Flasche.)
Cheers,
Ollie
Völlig(!) ohne die Leichtigkeit der 2023er; jahrgangstypische Fülle, hohe Süße, Quittengelee, cremiger Honig, etwas Weihrauch und, Zerfix, ein Sahnekaramell.

(Als Datenpunkt: 2008 gekauft zu 22.80 die Flasche.)
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Fritz Haag
Hallo Ollie,Ollie hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2024, 21:22 Kurznotiz, da im familären Kreise:
2023 Braunberger JSU Auslese
Moselauslese aus dem Lehrbuch. Aromatisch sehr vielschichtig, aber alles ganz zart und extrem sauber gezeichnet, weshalb man sie leicht unterschätzt. Frische, Länge, Saft. Ich habe aber nicht den Hauch von Botrytis oder Honigschwere entdeckt... Super. Und süffig ohne Ende.
Cheers,
Ollie
ist das die Goldkapsel? Die normale JSU Auslese habe ich im jedenfalls Netz nicht gefunden.
Beste Grüße
dylan
Re: Fritz Haag
Hi dylan,
nee, die ganz normale. Ich habe sie von Lobenberg.
Cheers,
Ollie
nee, die ganz normale. Ich habe sie von Lobenberg.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Fritz Haag
Danke, Ollie, gefunden 
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38