
Neumeister, Straden
- EThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Neumeister, Straden
...ich mach mal einen Neumeister-Faden auf, weil's hier zumindest von meiner Seite in nächster Zeit noch einiges zu berichten geben wird...


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41
Re: Neumeister, Straden
Hallo,
der Sauvignon Blanc Moarfeitl 2007 hat sich heute (aus einer Magnum) prächtig präsentiert:

Da ich nie dazu gekommen bin, die Magnum zu öffnen, hatte ich schon Bedenken. Ich war dann aber positiv überrascht. Der Wein ist zwar nicht mehr jugendlich, hat aber auch keine Alterungserscheinungen, quasi zeitlos.
lg Hans Peter
der Sauvignon Blanc Moarfeitl 2007 hat sich heute (aus einer Magnum) prächtig präsentiert:

Da ich nie dazu gekommen bin, die Magnum zu öffnen, hatte ich schon Bedenken. Ich war dann aber positiv überrascht. Der Wein ist zwar nicht mehr jugendlich, hat aber auch keine Alterungserscheinungen, quasi zeitlos.
lg Hans Peter
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Neumeister, Straden
Diesen Muskateller habe ich als Beifang zu einer Clairette-de-Die-Nachbestellung bei K&U geordert, um bei 6 Pullen auf insgesamt 90 Euro für einen portofreien Versand zu kommen:

16 Euronen für einen trockenen Muskateller liegen eigentlich schon jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze, aber ich muss zugestehen, dass der eigenwillige Wein seinen Preis durchaus wert ist. So viel unaufgesetzt wirkendes Aroma bei nur 11,5 Umdrehungen und lediglich 3,7 Gramm Restzucker pro Liter muss man erst mal hinbekommen, Hut ab! Nachkauf auf der Erich-Skala = trotzdem nur 2 von 3, aber das hängt einzig an meinem ziemlich begrenzten Budget.
Herzliche Grüße
Bernd

16 Euronen für einen trockenen Muskateller liegen eigentlich schon jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze, aber ich muss zugestehen, dass der eigenwillige Wein seinen Preis durchaus wert ist. So viel unaufgesetzt wirkendes Aroma bei nur 11,5 Umdrehungen und lediglich 3,7 Gramm Restzucker pro Liter muss man erst mal hinbekommen, Hut ab! Nachkauf auf der Erich-Skala = trotzdem nur 2 von 3, aber das hängt einzig an meinem ziemlich begrenzten Budget.
Herzliche Grüße
Bernd