Bernd Schulz hat geschrieben:aber ich sehe mich nicht unbedingt als Nerd....

...das muß eh jeder mit sich selbst ausmachen, als was er sich sieht...
Bernd Schulz hat geschrieben:Und es gibt einige Winzer (Müllen, Weingart, Bunn) bei denen ich durchaus so etwas wie ein guter Stammkunde bin....
...bei mir auch, im Wesentlichen auch Lisa Bunn, dann noch Seehof und Stahl. Allerdings geht das meiste davon als Geschenk an Kunden (vor allem) und Freunde weiter...
Bernd Schulz hat geschrieben:Wir kommen bei diesem Thema, fürchte ich, nicht wirklich auf einen Nenner. Macht aber auch nichts.

Macht tatsächlich nichts, ich kann aber auch nachvollziehen bzw. es ist auch ganz logisch, daß bei jemandem, der nur begrenzt viel Geld für eine Flasche Wein ausgeben kann und / oder will, solche Weingüter, bei denen der persönliche Spaß -aus welchen Gründen auch immer- erst etwas weiter oben anfängt, nur von geringem bis gar keinem Interesse sind.
Wer weiß, vielleicht bin ich auch mal wieder in der Situation, wo ich solche Überlegungen anstellen muß (war schon mal so), allerdings wird dann sicher das Interesse nicht schwinden, der Konsum solcher Sachen geht dann einfach gegen Null...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/