Nachdem ich jetzt diesen Faden hier gelesen habe, gehen in Betroffenheit meine Blicke nachdenklich zu Boden. Selten einen Faden gelesen, in dem so viele oder noch mehr verdächtigende Klischees absichtlich oder unabsichtlich unterstellend bemüht worden sind...
Und ja, natürlich mag es Kritiker geben, die Gefälligkeitsbewertungen verkaufen und es mag Händler geben, die ihre Weine als die einzig Guten, die es zu kaufen gilt, darstellen. Und es mag Winzer geben, die Ihre Weine unterschiedlich ausbauen und dann unterschiedliche Preise dafür ausrufen und dass bei denen blöderweise nicht die Basisweine die Höchstnoten bekommen sondern deren Spitzen... Und dass dann der Kritiker nicht erkennt, dass der Basiswein, viermal günstiger als der Spitzenwein nicht doch besser ist als jener... weil er dem zweifelnden, kritischen Kunden grade viermal besser schmeckt in seiner blendenden Offenheit als das vernagelte Spitzengewächs, was ja erst mal 15 Jahre weg gesperrt werden muss - um dann wegen Bröselkork oder anderem zu versagen...
Momentan frage ich mich, was in meinem Leben der bereuenswerteste Moment ist :
- der, an dem ich mich nicht einfach als Flußfährmann beworben habe, um an frischer Luft meine Ruhe und ein krisensicheres Einkommen im öffentlichen Dienst zu haben
- der Moment, wo ich im Größenwahn entschieden habe, Weinbewertungen in einem Forum öffentlich zu machen, statt sie gefälligst für mich zu behalten und der Moment, wo ich aus Verzweiflung und / oder Mitleid vor denen, die nicht vor Ort fahren können, beschlossen habe, mit Weinen auch zu handeln,
- oder einfach nur der Moment, wo ich aus lauter Dummheit begonnen habe, meine Freude über den Genuss mit anderen zu teilen und als Empfehlung öffentlich weiter zu geben, um dann Jahre später über einen Thread wie diesen ins Grübeln kommen zu müssen... - auch und gerade, weil aus dem einstigen Hobby ein Beruf geworden ist, den wahrscheinlich nur ich als Berufung empfunden habe...




Zumindest ahne ich, wenn ich das alles so lese, warum die Geschäfte so schwerfällig gehen, wie sie gehen...