Bewertung der Kritiker analog Preis?

Sterne, Punkte, Trauben - oder Obstkörbe
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bewertung der Kritiker analog Preis?

Beitrag von thvins »

Oje...

Nachdem ich jetzt diesen Faden hier gelesen habe, gehen in Betroffenheit meine Blicke nachdenklich zu Boden. Selten einen Faden gelesen, in dem so viele oder noch mehr verdächtigende Klischees absichtlich oder unabsichtlich unterstellend bemüht worden sind...

Und ja, natürlich mag es Kritiker geben, die Gefälligkeitsbewertungen verkaufen und es mag Händler geben, die ihre Weine als die einzig Guten, die es zu kaufen gilt, darstellen. Und es mag Winzer geben, die Ihre Weine unterschiedlich ausbauen und dann unterschiedliche Preise dafür ausrufen und dass bei denen blöderweise nicht die Basisweine die Höchstnoten bekommen sondern deren Spitzen... Und dass dann der Kritiker nicht erkennt, dass der Basiswein, viermal günstiger als der Spitzenwein nicht doch besser ist als jener... weil er dem zweifelnden, kritischen Kunden grade viermal besser schmeckt in seiner blendenden Offenheit als das vernagelte Spitzengewächs, was ja erst mal 15 Jahre weg gesperrt werden muss - um dann wegen Bröselkork oder anderem zu versagen...

Momentan frage ich mich, was in meinem Leben der bereuenswerteste Moment ist :
- der, an dem ich mich nicht einfach als Flußfährmann beworben habe, um an frischer Luft meine Ruhe und ein krisensicheres Einkommen im öffentlichen Dienst zu haben
- der Moment, wo ich im Größenwahn entschieden habe, Weinbewertungen in einem Forum öffentlich zu machen, statt sie gefälligst für mich zu behalten und der Moment, wo ich aus Verzweiflung und / oder Mitleid vor denen, die nicht vor Ort fahren können, beschlossen habe, mit Weinen auch zu handeln,
- oder einfach nur der Moment, wo ich aus lauter Dummheit begonnen habe, meine Freude über den Genuss mit anderen zu teilen und als Empfehlung öffentlich weiter zu geben, um dann Jahre später über einen Thread wie diesen ins Grübeln kommen zu müssen... - auch und gerade, weil aus dem einstigen Hobby ein Beruf geworden ist, den wahrscheinlich nur ich als Berufung empfunden habe... :oops: :shock: :?

;)

Zumindest ahne ich, wenn ich das alles so lese, warum die Geschäfte so schwerfällig gehen, wie sie gehen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9436
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bewertung der Kritiker analog Preis?

Beitrag von EThC »

thvins hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 16:14 Zumindest ahne ich, wenn ich das alles so lese, warum die Geschäfte so schwerfällig gehen, wie sie gehen...
..., nun, ich bin ja "nur" zahlender Endverbraucher, aber ich denke, die schleppenden Geschäfte haben wenig bis gar nichts mit dem hier diskutierten Thema zu tun. Das hat nach meiner Wahrnehmung in erster Linie mit einem Gemenge aus ökonomischer und gesellschaftlicher Entwicklung zu tun. Insgesamt geht der Weinkonsum zurück, das bleibt natürlich nicht ohne Folgen für den Handel. Und je nachdem, in welchem Segment man sich bewegt, trifft es den einen mehr, den anderen weniger.

Und was die Weinkritik angeht: wer im "Weinbiz" tätig ist und sein Geld damit verdient und dementsprechend auch in gewissen Abhängigkeiten steckt, wird -wie in allen anderen Branchen auch- im Mittel immer anders werten (bewußt oder unbewußt) als jemand, der hier völlig unabhängig ist. Das ist auch nicht wirklich verwerflich, aber es ist halt einfach wie es ist und dem sollte man sich einfach bewußt sein. Dann kann man sich auch die teils empörten Diskussionen darüber sparen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bewertung der Kritiker analog Preis?

Beitrag von thvins »

EThC hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 17:14
thvins hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 16:14 Zumindest ahne ich, wenn ich das alles so lese, warum die Geschäfte so schwerfällig gehen, wie sie gehen...
..., nun, ich bin ja "nur" zahlender Endverbraucher, aber ich denke, die schleppenden Geschäfte haben wenig bis gar nichts mit dem hier diskutierten Thema zu tun. Das hat nach meiner Wahrnehmung in erster Linie mit einem Gemenge aus ökonomischer und gesellschaftlicher Entwicklung zu tun. Insgesamt geht der Weinkonsum zurück, das bleibt natürlich nicht ohne Folgen für den Handel. Und je nachdem, in welchem Segment man sich bewegt, trifft es den einen mehr, den anderen weniger.
Da hast du natürlich Recht - deswegen auch der Zwinkersmilie... Dennoch machen mich solche dann doch verallgemeinernden Unterstellungen bzw. Vermutungen traurig. Aber auch hier sehe ich eine gesellschaftliche Entwicklung... Wir leben halt in Zeiten großen Misstrauens - in alles und fast jeden. Da ist für Idealisten kaum noch eine Nische. Und warum sollte das beim Thema Wein anders sein als in anderen Feldern des Zusammenlebens?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen“