
Vinho Verde
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
Die Weine von Anselmo Mendes hält nicht nur Erich für durchaus erfreulich:

Der 23er Weißburgunder vom Seehof hat mich gestern noch mehr begeistert. Aber auch das hier ist ein Vertreter der Kategorie "Viel Wein für kleines Geld". Es lohnt sich, Mendes auf dem Schirm zu haben, wenn man nur über ein ziemlich limitiertes Budget verfügt.
Herzliche Grüße
Bernd

Der 23er Weißburgunder vom Seehof hat mich gestern noch mehr begeistert. Aber auch das hier ist ein Vertreter der Kategorie "Viel Wein für kleines Geld". Es lohnt sich, Mendes auf dem Schirm zu haben, wenn man nur über ein ziemlich limitiertes Budget verfügt.
Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Vinho Verde
Hallo Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Sa 21. Dez 2024, 21:49 Die Weine von Anselmo Mendes hält nicht nur Erich für durchaus erfreulich:
Der 23er Weißburgunder vom Seehof hat mich gestern noch mehr begeistert. Aber auch das hier ist ein Vertreter der Kategorie "Viel Wein für kleines Geld". Es lohnt sich, Mendes auf dem Schirm zu haben, wenn man nur über ein ziemlich limitiertes Budget verfügt.
Herzliche Grüße
Bernd
und die Bodega hat satte 130 Hektar. ich bin ja auch schon länger dran, mir Weine von Mendes zu besorgen. Die scheinen ja eine sichere Bank zu sein.
Viele Grüße
ralf
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
...dieser zuletzt vornehmlich als Kochwein verwendete Avesso hat sich zwischenzeitlich gut gemausert:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
...auch aktuellere Jahrgänge sind immer noch für 7...8 Euronen zu haben, das PLV muß man nun schlicht als grandios bezeichnen:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Vinho Verde
Vinho Verde Alvarinho Contacto 2023 (Anselmo Mendes) 13%Vol. Mittleres Gelb. Mit dem Vinho Verde, den ich bei einer Portugalreise vor einigen Jahren kennen- und schätzengelernt habe, hat der nicht viel zu tun. Das zeigen schon die 13% Alkohol - Exemplare vor Ort hatten maximal 11,5, meistens 11 und weniger - und entsprechend füllig und vergleichsweise gesetzt ist dieses Exemplar. Eine hypothetische Mischung aus Weißburgunder (aromatisch) und Riesling mit moderater Säure, auf Grund der Maischestandzeit ("contacto") mit etwas Gerbstoff, der sich besonders im Abgang bemerkbar macht. Trinkreif, wird noch eine Weile halten, aber ich sehe nicht, dass der sich noch irgendwie positiv entwickeln wird.
Na ja. Nicht wirklich schlecht, aber vom Hocker haut mich das nun überhaupt nicht. Und mit 13,90 € pro Flasche auch nicht wirklich günstig - Vinho Verde geht billiger und vor allem jugendlich-frischer.
Gruß
Ulli
Na ja. Nicht wirklich schlecht, aber vom Hocker haut mich das nun überhaupt nicht. Und mit 13,90 € pro Flasche auch nicht wirklich günstig - Vinho Verde geht billiger und vor allem jugendlich-frischer.
Gruß
Ulli
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Vinho Verde
...welche Erwartungshaltung hast Du denn an VV? Die DOC ist ziemlich weit gespannt, dementsprechend gibt's da alles mögliche, übrigens auch in rot und rosé, da kann man m.E. nicht von einer typischen Stilistik sprechen, allenfalls von einer mehrheitlichen. Es stimmt natürlich, daß die meisten Sachen eher leicht und anspruchslos daherkommen, aber es gibt auch deutlich ambitioniertere Sachen und Anselmo Mendes ist da für mich einer der interessanteren Erzeuger, vor allem in kühleren Jahren (in P natürlich...)
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Vinho Verde
Muss das fettgedruckte so zusammen auftreten? Meine Versuche mit Vinho verde sind bisher allesamt gescheitert, weil mir die durchweg belanglos limonadig erschienen sind.
Gruß
Oswald