Genau wie bei mir, so eine 3er Kiste geht immer noch irgendwo hin, LCHB habe ich nun aber auch seit 2017, da ist eine Verlängerung schon Sinnvoll.
Grüße Heiko
Bei mir war das 2021 - nämlich mit Zero, da die Preise die Bodenhaftung verloren hatten und damit ein Jahrgang, den man auf PGV-Basis nicht brauchte. 2023 ist jetzt wieder günstiger geworden und bietet damit mehr Genuß für weniger Geld.Cirrus hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 18:43 Schliesse mich meinen Vorschreibern an,
2023 war definitiv ein Jahrgang wo ich seit 2011 mit Ausnahme von 2013 (zero) am wenigsten eingekauft habe.... konnte 3x Les Carmes de Haut Brion nicht widerstehen...ok der Keller ist auch am Anschlag.
Grüsse
Cirrus
Bestürzend. Woran das nur liegt.
Die Frage kommt halt ein halbes Jahr zu spät. Momentan lautet das heißdiskutierte Thema hier im Forum "PLV bei Spätburgunder - Keller oder Fürst?"
Wenn das so ist, frage ich mich, welche Antwort deiner Bordeaux Frage dich zum Kauf eines Wein bewegt hätte?Olaf Nikolai hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 15:54 Habe zwischenzeitlich in meinen aktuellen Lieblingsjahrgang 2019 investiert.
Tatsächlich aber nicht in Bordeaux sondern in Barolo.
Erschien mir sinnvoller.