Weingut Keller

Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Hallo Forum,

wir genießen den Feierabend auf der Terrasse:

2020 Riesling von der Fels trocken mit 12,5 Vol% Alk, 45er Naturkork ND, a,Pr. Nr. 4 275 04312/21

ganz helles Gelb,glockenklarer und frischer Apfel-Zitrusduft.Das ist Riesling pur.Kein Stinker, keine Reduktionsnoten,einfach klar,echt und sauber.Kochentrocken, viel Biß, knackig und mundwässernd, zartes Bitterl.
Macht seinem Ruf als "kleines GG" alle Ehre und harmoniert bestens mit dem gegrillten Seeteufel ( mit Kartoffelstampf und Tomatensalat ).
Herrlicher Trink- und Genußwein der oberen Mittelklasse.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2022 Westhofen Kirchspiel, Riesling GG mit 12,5 Vol.% Alk.,a.Pr.Nr. 4 275 043 25/23, 49er Naturkork Flor ND

helles Gelb, komplexer, typischer und vielschichtiger Kräuterduft. Ungemein energiegeladen mit explosiver Frische.
Saftig, ungeschminkt und knochentrocken.Mineralisch-feine Säure, die den Wein förmlich über die Zunge schweben läßt.Finesse pur.

Kirchspiel, wie es singt und lacht. Ganz großer Wein mit viel Zukunft.

Gruß Ursus
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2864
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Danke Ursus für die animierenden Notizen zum Kirchspiel ´22 und Hubacker ´23 (im anderen Thread)!
Mein Interesse ist geweckt, gerade nach den bisher (zwar wenigen aber) durchweg positiven Eindrücken zu den 2023 GGs und dem tollen von der Fels ´23. Ich werde zeitnah einen Hubacker schlachten müssen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Weingut Keller

Beitrag von dylan »

Hallo Jochen,

wenn du da mal nicht viel Potential verschenkst. Am Dienstag habe ich meinen Gästen die Kirchspiel GG von Keller und Wittmann
eingeschenkt. Die Weine wurden blind verkostet. Der Wein von Wittmann bewegt sich auf der gelbfruchtigen Seite, zeigt leichte Karamelltöne hat mit 13% etws mehr Alk. als das Kirchspiel von Keller und ist nach meiner Einschätzung voll ausgereift. Ein Wein, wie man ihn aus 2018 erwarten kann.
Das Kirchspiel von Keller hingegen spielt auf der zitrischen Seite, verfügtet über eine kräftige , mundwässerde Säure und super Länge.
Der Wein von Keller dürfte erst am Beginn einer längeren Entwicklung stehen. Er wurde von allen bevorzugt und von niemand als 2018er identifiziert.

Beste Grüße

dylan
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2864
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Wolfgang,
danke für die Infos! Deine Eindrücke zu Keller´s Kirchspiel ´18 sind quasi deckungsgleich mit dem von mir im August getrunkenen (und hier auch von mir beschriebenen) Hubacker ´18. Noch sehr jugendlich mit viel Potential (94-95+ P.) und deutlich verbessert im Vergleich zur 1. Flasche (92+ P.), die ich 3,5 Jahre zuvor getrunken habe.
Ich lege mir den Hubacker jetzt schon ein paar Jahre in den Keller und abgesehen vom 2018er habe ich mich auch noch nie so jung rangetraut - erste Flasche so nach etwa 8-10 Jahren, mein Plan. Bei diesem Hitzejahrgang hatte ich mal eine Ausnahme gemacht und das hat für meinen Geschmack erstaunlich gut funktioniert, deshalb auch die (Schnapps ?)Idee mit dem ´23er. Aber vielleicht warte ich besser doch noch - Potentialverschwendung wäre äußerst schade, zumal nur 3 Flaschen verfügbar.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Hallo Jochen,

kann Ihre Einstellung schon verstehen.Da wir in meinem Weinfreundeskreis stets recht gut mit Riesling-GGs bestückt sind, können wir ab und an mit dem Korkenziehen etwas großzügiger umgehen, zumal wir mittlerweile alle in der "Ü 6o" mitspielen.

der 23er obere Hubacker war es uns allemal wert, das Kirchspiel GG aus 23 wird bald folgen.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Die Arbeitswoche ist vorbei.Her damit :

Riesling von der Fels trocken aus 2021 mit 12,5 Vol.% Alk., 45er Naturkork ND, a.Pr.Nr.10/22

wenn es um ein vorzügliches PLV geht,ist der vdF seit vielen Jahren stets mit ganz vorne dabei.Einfach eine Bank.

Mit von Jahrgang zu Jahrgang leicht schwankenden Anteilen ( laut Weingut ) aus Trauben der GG-Lagen von Kirchspiel,ob.Hubacker,Morstein und Brunnenhäuschen ist der qualitative Abstand zu den GGs aus diesen Lagen meist gar nicht so groß. Sehr angenehm für uns Weinfreunde.

Der 21er vdF von kühler, frischer Nase mit Citrusnoten besticht durch das ausgewogene Zusammenspiel und die Balanciertheit von saftiger, pikanter Frucht und mineralischer Säure. Immer noch jugendlich knackig, kein schmeckbarer RZ,mittlerer Nachhall.

Ein Wein, der sich am besten aus der Magnum genießen läßt.

Gruß Ursus
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2864
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Ursula hat geschrieben: Fr 20. Sep 2024, 18:27 Hallo Jochen,

kann Ihre Einstellung schon verstehen.Da wir in meinem Weinfreundeskreis stets recht gut mit Riesling-GGs bestückt sind, können wir ab und an mit dem Korkenziehen etwas großzügiger umgehen, zumal wir mittlerweile alle in der "Ü 6o" mitspielen.

der 23er obere Hubacker war es uns allemal wert, das Kirchspiel GG aus 23 wird bald folgen.

Gruß Ursus
Hallo Ursus,
finde ich super - Eurem Weinfreundeskreis sei es gegönnt :-)
Und bitte auch über das Kirchspiel GG ´23 berichten! Ich finde den Jahrgang auch bei kleineren Rieslingen bisher ganz toll und werde mir am Wochenende wohl ein GG von Horst Sauer gönnen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

schneller als erwartet im Glas :

2023 Westhofen Kirchspiel Riesling GG mit 12,5 Vol.% Alk., 49er Naturkork Flor ND, a.Pr.Nr. 4 275.043.21/24

Helles Gelb. Zarter KSP-Kräuterduft mit hohem Wiedererkennungswert.
Sehr engmaschig und dicht gewebt, Saft und Finesse, toller Spannungsbogen, kein schmeckbarer RZ.

Eine ungeschminkte Schönheit, die noch über viele Jahre weiter aufblühen wird.
Steht in meiner persönl. Wertung auf gleicher Höhe wie der 23er Ob. Hubacker: 94-95 P.

Gruß Ursus
mixalhs
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Weingut Keller

Beitrag von mixalhs »

Normalerweise warte ich ja einige Zeit, im besten Fall fünf bis zehn Jahre, ehe ich die neuen GGe probiere, die mir geliefert werden, aber diesmal wollte ich es gleich wissen. Gegen 9:30 kam heute das Paket mit drei Flaschen des Oberen Hubackers 2023 von Keller, und keine zehn Stunden später hatte ich den Wein im Glas:

Bild

Tolles Zeug, das jetzt bereits sehr viel Freude macht!

Herzliche Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“