Südtirol - die Weißweine

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...die Spitze Südtirols sehe ich mittlerweile eher im Bereich der "Vins vivants":

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von Jürgen »

Die Caroline von Martin Gojer finde ich auch immer gut. Ich kaufe sie nicht in jedem Jahr, aber immer mal wieder.
Bild
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...hier ein sehr sehr ordentlicher PiWi aus Eppan:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...vom Plonerhof hatte ich noch nie was im Glas, neulich dann ein sehr schöner Einstand:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von olifant »

Man muss ja nicht jedes Weingut kennen, und , so mein Eindruck, es kommen ja auch ständig neue in dieser Region dazu.
Den Plonerhof gibts schon etwas länger und diese Ecke Südtirols profitiert derzeit noch augenscheinlich vom Klimawandel, will sagen, mit den Durchschnittstemperaturen sind hier auch die Qualitäten deutlich besser und konstanter als noch Anfang der 2000er.

Neben dem Sauvignon Blanc machen sie m.E. auch einen ganz guten Blauburgunder. Preislich hat sich das Gut bei den regionalen Mitbewerbern, wie bspw. Kränzelhof, einsortiert.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...hat sich leider etwas zur behäbigeren Seite hin entwickelt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...ist zwar aktuell auch schon ganz schön, sollte man m.E. aber noch ein paar Jahre liegen lassen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von Jürgen »

olifant hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 10:12 Man muss ja nicht jedes Weingut kennen, und , so mein Eindruck, es kommen ja auch ständig neue in dieser Region dazu.
Den Plonerhof gibts schon etwas länger und diese Ecke Südtirols profitiert derzeit noch augenscheinlich vom Klimawandel, will sagen, mit den Durchschnittstemperaturen sind hier auch die Qualitäten deutlich besser und konstanter als noch Anfang der 2000er.

Neben dem Sauvignon Blanc machen sie m.E. auch einen ganz guten Blauburgunder. Preislich hat sich das Gut bei den regionalen Mitbewerbern, wie bspw. Kränzelhof, einsortiert.
Die Sauvignon blancs von Ploner finde ich wirklich gut und sie gefallen mir besser als deren Blauburgunder. Nur mal so meine Meinung.
Bild
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...mein wohl quietschigster "Feld" ever:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...das ist mittlerweile schon ziemlich viel Wein auf einmal, fast schon zu viel:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Südtirol“