Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Dionisos »

Habe mal im Selbstversuch meine geistige Leistungsfähigkeit im Schachspiel getestet.
Nach einem Glas verbesserte sich bemerkenswerterweise meine spielerische Leistungsfähigkeit. Insbesondere die Kreativität in Bezug auf die Spielstrategie steigerte sich merklich, was sich mit meiner allgemeinen Erfahrung deckt, dass sich ein Glas Wein förderlich auf Kreativität und Ideenfindung auswirkt.
Nach dem zweiten Glas dann nicht unüberraschend ein signifikanter Abfall der geistigen Leistungsfähigkeit.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9408
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von EThC »

Mads Mikkelsen in Hochform:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Rausch
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
icedtea
Beiträge: 186
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von icedtea »

Ob der Erfahrungen meines Sohnes; alles was die Merkfähigkigkeit negativ beeinflusst schadet nur. Als Hobbyspieler bekommst du gegen Vereinsspieler ohnehin nur einen auf die Rübe 🤷🏻‍♂️😉
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7705
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Gerald »

Na ja, wenn man selbst (bei einem einzigen Spiel) glaubt, kreativer zu sein, muss das nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen. ;)

Spiele einmal 100 Partien nüchtern und dann 100 Partien jeweils nach einem Glas Wein gegen den gleichen Gegner (der immer nüchtern ist), vielleicht lässt sich dann ein statistisch relevanter Unterschied erkennen ...

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Dionisos »

Gerald hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 07:14 Na ja, wenn man selbst (bei einem einzigen Spiel) glaubt, kreativer zu sein, muss das nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen. ;)
So schlau bin ich auch, dass ich weiß dass ein einziges Spiel nicht aussagekräftig ist. Und "glauben" tut man an Götter, oder auch nicht.

Natürlich reden wir hier über meßbare Tatsachen auf Basis einer statistisch signifikanten Anzahl von Spielen gegen einen homogenen Gegener - ein Schachprogramm, mit dem die Spielleistung objektiv meßbar ist.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von amateur des vins »

Dionisos hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 11:49eine[r] statistisch signifikante[n] Anzahl von Spielen
nämlich wieviele?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Dionisos »

amateur des vins hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 12:01
Dionisos hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 11:49eine[r] statistisch signifikante[n] Anzahl von Spielen
nämlich wieviele?
Meine Statistik weist aktuell 2431 Spiele auf, davon 324 unter Alkoholeinfluß.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Georg R.
Beiträge: 501
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Georg R. »

Dionisos hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 22:10 Habe mal im Selbstversuch meine geistige Leistungsfähigkeit im Schachspiel getestet.
Nach einem Glas verbesserte sich bemerkenswerterweise meine spielerische Leistungsfähigkeit. Insbesondere die Kreativität in Bezug auf die Spielstrategie steigerte sich merklich, was sich mit meiner allgemeinen Erfahrung deckt, dass sich ein Glas Wein förderlich auf Kreativität und Ideenfindung auswirkt.
Nach dem zweiten Glas dann nicht unüberraschend ein signifikanter Abfall der geistigen Leistungsfähigkeit.
Bin mir nicht sicher, ob sich mit dem ersten Glas Wein die Leistungsfähigkeit verbessert, oder doch eher der Respekt, die leichte Unsicherheit schwindet und man einfach nur selbstsicherer und dadurch auch kreativer an die Sache herangeht.

Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von olifant »

(nach dem 3. Glas) ... ähhh, was war nochmal das Thema?
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Wein und geistige Leistungsfähigkeit

Beitrag von Dionisos »

Georg R. hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 13:41
Bin mir nicht sicher, ob sich mit dem ersten Glas Wein die Leistungsfähigkeit verbessert, oder doch eher der Respekt, die leichte Unsicherheit schwindet und man einfach nur selbstsicherer und dadurch auch kreativer an die Sache herangeht.

Gruss
Georg
Respekt und Selbstsicherheit spielen beim Schach kein Rolle. Hier geht es um Denkleistung und Konzentration.

Ansonsten dürfte die enthemmende Wirkung von Alkohol allgemein bekannt sein. Ein Glas Wein wirkt sozusagen als "Icebreaker"... man wird lockerer und offener... Nach dem zweiten Glas kann man sagen "in vino veritas". Und nach dem dritten Glas ist man zu Dummheiten bereit... :)
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“