Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Messen, öffentliche Verkostungen, Events, Feiern etc.
Antworten
Benutzeravatar
kimgranz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 14:03
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von kimgranz »

Seltene Weine - Wein-Stammtisch.jpg
Ein norddeutsches „Moin“ in die Runde!

Gerne würde ich im Raum Oldenburg einen „Wein-Stammtisch“ ins Leben rufen, um in regelmäßigen Abständen in gemütlicher Runde zu fachsimpeln und die ein oder andere Flasche zu entkorken. ;)

Im Rahmen des Stammtischs soll es vor allem um handwerklich hergestellte Weine gehen, wobei zu Beginn die Länder Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien sowie „die neue Welt“ im Fokus stehen. 8-)

Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden eine zum Motto passende Flasche Wein mitbringen, sodass am Ende eine Vielzahl an Weinen verkostet werden kann. Sollte die Runde in einem Restaurant etc. stattfinden, so müsste der sonstige Verzehr natürlich selber bezahlt werden. :P

Es würde mich freuen, wenn sich hier über das Forum die ersten Wein-Liebhaber:innen finden, sodass es schon bald losgehen kann. :D
Zuletzt geändert von kimgranz am Fr 7. Jun 2024, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 650
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von Udo2009 »

Wenn die Genderei hier auch um sich greift, bin ich raus.

In der deutschen Grammatik gilt: Genus ist ungleich Sexus.

Teilnehmer sind sowohl männlich als auch weiblich!

Im deutschen wird die Endung des Verbs "-en" (teilnehm-en) durch "er" ersetzt (Teilnehm-er) um das Substantiv zu bilden.

Teilnehmerin ist eine eigene Wortschöpfung, männliche Teilneher müssten demzufolge Teilnehmerer heißen....

Also bitte: deutsche Grammatik beachten!!!!!
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 118
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von Elah »

Teilnehmende 🤯
mixalhs
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von mixalhs »

Wenn die Genderei hier auch um sich greift, bin ich raus.

In der deutschen Grammatik gilt: Genus ist ungleich Sexus.
Lasst uns doch gelassener miteinander umgehen! Wer gendern will, soll es tun; wer es nicht mag, die/der lässt es halt bleiben. Dass Sprache sich im Zeitablauf ändert, ist ganz normal. Dass Genus angeblich ungleich Sexus ist, hat zu wunderbaren Stilblüten geführt, man denke etwa an die berühmten Satz aus der Tamponwerbung von O.B. aus den späten 1970ern: "JedeR empfindet SEINE Periode anders" [Hervorhebungen MR]. Von daher bin ich eher auf der Seite derjenigen, die gendern, kann es aber durchaus ertragen, wenn andere das nicht tun wollen. Diese Toleranz erwarte ich in diesem Forum eigentlich auch von der anderen Seite. Wer's nicht aushält, zieht halt die Konsequenz und ist raus. Ich find's schade, aber das muss jede/r für sich entscheiden.

Zurück zum Thema: Ich drücke Dir, kimgranz, ganz doll die Daumen, dass Du in Oldenburg und Umgebung eine nette Weinrunde zusammenbekommst.

Herzliche Grüße, Michael
Benutzeravatar
kimgranz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 14:03
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von kimgranz »

Unabhängig meiner mangelnden Sprachkenntnisse in der Genderthematik würde es mich dennoch freuen, wenn sich eine Weinrunde im Raum Oldenburg (i.O.) ergibt. :D

P.S. Vielen Dank für all die Hinweise, so wird wenigstens der Aushang in den örtlichen Lokalitäten eine sprachliche Glanzleistung. ;)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von EThC »

kimgranz hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:24 Unabhängig meiner mangelnden Sprachkenntnisse in der Genderthematik würde es mich dennoch freuen, wenn sich eine Weinrunde im Raum Oldenburg (i.O.) ergibt.
...beste Wünsche dafür, unsere Münchener Blindtasting-Runde fand in 2015 hier auch ihre Initialzündung. Allerdings ist da natürlich mehr "Kundschaft" im Umfeld verfügbar.

Auch wenn ich von "Fratzenbuch" nicht viel halte, aber vielleicht landet man dort doch mehr Treffer?

Und kurz zur Genderei: ich selbst mach's nicht, auch weil ich meinen natürlichen Sprachfluß kaum noch so verbiegen kann, daß das ein selbstverständlicher Teil meiner Kommunikation werden könnte, ich will weiter so reden / schreiben können, wie mir "der Schnabel gewachsen ist". Ich hab aber auch nichts gegen die Initiative und gegen Menschen, die das so leben, auch wenn's sich insbesondere phonetisch für mich schon komisch anhört. In dem Zusammenhang vielleicht das Wort "Toleranz", das leider zusehends in Vergessenheit gerät...

Weiters finde ich persönlich den aktuellen Genderstand eigentlich diskriminierender als die althergebrachte Sprachform, denn hier wird zwischen zwei Geschlechtern sprachlich differenziert, alle anderen -was man so unbeholfen "divers" nennt- bleibt außen vor bzw. undefiniert. Sind zwar nicht so viele (mag vielleicht mancher denken), aber nach meinem Geschmack sollte das eher "ganz oder gar nicht" passieren...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
kimgranz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 14:03
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von kimgranz »

EThC hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:44
kimgranz hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:24 Unabhängig meiner mangelnden Sprachkenntnisse in der Genderthematik würde es mich dennoch freuen, wenn sich eine Weinrunde im Raum Oldenburg (i.O.) ergibt.
...beste Wünsche dafür, unsere Münchener Blindtasting-Runde fand in 2015 hier auch ihre Initialzündung. Allerdings ist da natürlich mehr "Kundschaft" im Umfeld verfügbar.

Auch wenn ich von "Fratzenbuch" nicht viel halte, aber vielleicht landet man dort doch mehr Treffer?

Und kurz zur Genderei: ich selbst mach's nicht, auch weil ich meinen natürlichen Sprachfluß kaum noch so verbiegen kann, daß das ein selbstverständlicher Teil meiner Kommunikation werden könnte, ich will weiter so reden / schreiben können, wie mir "der Schnabel gewachsen ist". Ich hab aber auch nichts gegen die Initiative und gegen Menschen, die das so leben, auch wenn's sich insbesondere phonetisch für mich schon komisch anhört. In dem Zusammenhang vielleicht das Wort "Toleranz", das leider zusehends in Vergessenheit gerät...

Weiters finde ich persönlich den aktuellen Genderstand eigentlich diskriminierender als die althergebrachte Sprachform, denn hier wird zwischen zwei Geschlechtern sprachlich differenziert, alle anderen -was man so unbeholfen "divers" nennt- bleibt außen vor bzw. undefiniert. Sind zwar nicht so viele (mag vielleicht mancher denken), aber nach meinem Geschmack sollte das eher "ganz oder gar nicht" passieren...
Vielen Dank für Deinen Tipp bzgl. Facebook. :) In den einschlägigen Gruppen habe ich bereits einen Aufruf gestartet, jedoch bisher ohne Erfolg. Mal abwarten, was sich die Tage und Wochen noch ergibt, da ich es schade finde, dass es bisher keinen Wein-Stammtisch bzw. keine Verkostungsrunden in dieser Region gibt.
Soi Fa
Beiträge: 1
Registriert: Fr 14. Aug 2020, 13:24
Wohnort: im Nordwesten

Re: Wein-Stammtisch im Raum Oldenburg (i.O.)

Beitrag von Soi Fa »

Zum Thema Gender bin ich angesichts der von den Vorrednern schon erwähnten Problematik ein Anhänger des "Entgendern nach Phettberg". An Sprachentwicklung Interessierten empfehle ich einen Einstieg mit https://www.researchgate.net/publicatio ... _Uberblick.
Antworten

Zurück zu „Weintermine / Ankündigungen“