Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Ollie hat geschrieben: Ich sehe nämlich einfach nicht, wie junge Konsumenten heutzutage auch nur eine einzige Flasche von Chateau Pavie-Tropbeaucoup aus der Parker-Ära aufmachen wollen würden
Haha sehr schöner Vergleich.
Ich kann nur von meinem Umfeld (30-36 Jährige) sprechen, dort werden die Französische Weine aber vorallem Bordeaux als "Teuer" und "Opa" abgestempelt (Die Burgunder schneiden bezgl. Opa image deutlich besser ab).
Die wenigsten hatten bis jetzt überhaupt mal einen Bordeaux im Glas, dafür aber schon gefühlt 20 Kisten Aalto oder Mauro weggeschlürft und das sind ja die potenziellen Käufer des 2020er auf ebay im Jahr 2040.
Ob der heutige Käufer vom 2005er im Jahr 2005 auch schon Bordeaux getrunken hat oder dazumals auch den hippen Modewein getrunken und den Bordeaux als Opa-Wein abgestempelt hat und ihn jetzt selber mag, kann ich nicht beurteilen.
Sorry für Offtopic aber dieser Satz von Ollie hat mich dazu verleitet bisschen mein Umfeld zu reflektieren ob die überhaupt jemals "Lust" haben werden sich mit Bordeaux zu befassen, Stand heute ganz klar "Nein" dafür sind die Bordeaux-Weine zu kompliziert
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von harti »

Ollie hat geschrieben: PS: Galloni? Für Bordeaux? Echt jetz? :o :shock: Funktioniert so gar nicht für mich (zunehmend auch nicht mehr in Italien, btw.)
In Ordnung, hab noch den Wine-Advocate hinzugefügt 8-)
Mappe1-2.pdf
(34.15 KiB) 187-mal heruntergeladen
Grüße

Hartmut
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Kle »

Zaccetti hat geschrieben: Sorry für Offtopic aber dieser Satz von Ollie hat mich dazu verleitet bisschen mein Umfeld zu reflektieren ob die überhaupt jemals "Lust" haben werden sich mit Bordeaux zu befassen, Stand heute ganz klar "Nein" dafür sind die Bordeaux-Weine zu kompliziert
bis zu diesem Absatz glaubte ich, du hast mit deiner Prognose recht. Aber das Komplizierte mit allem Drum und Dran - komisch, dass mir der Begriff in Bezug auf BDX noch nie einfiel - ist geduldig und ich denke, für künftige Generationen ausreichend unwiderstehlich.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 467
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Chateau Lanessan erschien auch. 16.50 EU im Verkauf.
Gleicher Preis wie letztes Jahr.
Bei dem Preisniveau ist vielleicht auch verständlicherweise nicht mehr viel drin Richtung 12.90 Euro, den Subpreis bei mir für den 2019er.
War bei C und D Wein. Die bieten im übrigen dieses Jahr auch keine Subskriptionsweine für 2023 Bordeaux.

Bordeaux-Wein für Alte. Aus Alt wird Retro und plötzlich ist es wieder Hip. Die Zeiten ändern sich schnell und schwer vorhersehbar.
Die vielen guten Jahrgänge, bei diesen Mengen! Da bin ich mal gespannt wie sich das ausgeht.
Danke Olli für deine Sitzgedanken. Muss mich mal z.B. informieren welche Weine mit Sicherheitsmerkmalen ausgeliefert werden und verfolgen wie das Thema sich entwickelt.
Zuletzt geändert von Winedom am Fr 17. Mai 2024, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
la-vita
Beiträge: 351
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von la-vita »

Hm, Preise nicht unter 2019 - und das bei einem Jahrgang, der qualitativ nicht an 2019 in der Breite herankommt. Schwer vorstellbar, dass diese Rechnung auf lange Sicht aufgehen wird.

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 467
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Gerade noch gesehen
Sociando Mallet 29.90 EU Verkauf über den Daumen gepeilt ganz knapp 2019er Preis
Siran 28.50 EU Verkauf. Nicht ganz 2019er Preisniveau
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dionisos »

Hallo zusammen,

verfolge auch gerade mit Spannung die Sub-Kampagne.

Also von den Investment-Weinen ist aus meiner Sicht bisher nicht wirklich was sonderlich schnäppchenverdächtiges dabei.

Für den Konsum finde ich bisher folgende Weine vom PGV her ziemlich interessant bzw. eine gute Gelegenheit den Kellerbestand aufzustocken:
Couhins blanc
Fieuzal
La Garde
Malescot
Haut Peyraguey
Sociando Mallet
Belgrave
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Olaf Nikolai »

Sämtlich zur Arrivage zum Subpreis verfügbar.
Kein Subwein dabei.
Lesson to be learned.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dionisos »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Sämtlich zur Arrivage zum Subpreis verfügbar.
Kein Subwein dabei.
Lesson to be learned.
Meinest Du die 2021er Arrivage oder mit Blick in die Glaskugel ;) die 2023er Arrivage?
Für die 2021er arrivage kann ich das jedenfalls nur für Couhins blanc und Haut Peyraguey bestätigen, wobei 2023 hier jeweils deutlich besser bewertet wird, wenn man Suckling (trifft meinen persönlichen Geschmack am besten) als Benchmark nimmt. Ansonsten die anderen Weine teilweise durchweg günstiger und besser bewertet. Bemerkenswert hier der Preisabschlag bei Fieuzal.

Couhins blanc 25,50 (94-95) vs 25,00 (91-92)
Fieuzal 27,85 (93-94) vs 38,33 (91)
La Garde 17,50 (92-93) vs 18,80 (91-92)
Malescot 44,00 (96-97) vs 51,50 (94)
Haut Peyraguey 35,60 (94-95) vs 35,00 (92)
Sociando Mallet 29,00 (94-95) vs 30,90 (92-93)
Belgrave 22,50 (94-95) vs 26,50 (92)

Auch mit Blick in die eigene Glaskugel sehe ich zur Arrivage eher höhere Preise.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Olaf Nikolai »

Na denn mal tau
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“