Nora hat geschrieben:...ich hatte bei den letzten 3 Flaschen von Dr. Hermann eine, die ausgelaufen ist....
Auch das kommt bei Naturkork leider immer wieder vor, muss aber, wenn es sich nicht um einem Extremfall handelt, nach meinen Erfahrungen zunächst kein größeres Problem darstellen.
Nora hat geschrieben:....eine die, obwohl aus Jg. 22, viel Schimmel unter der Kapsel und einen heftigen Böckser hatte...
Kann denn zwischen dem Schimmel unter der Kapsel und dem "heftigen Böckser" (ich bin gegenüber allgemein als Böckser bezeichneten Noten, die meistens unter das Thema Spontanvergärung fallen, im Laufe der Jahre äußerst tolerant/immun

geworden), irgendein Zusammenhang bestehen? Ich würde das zunächst einmal bezweifeln wollen....
Nora hat geschrieben:und eine, bei der der Korken leicht löchrig war, auch aus dem Jg 22.
Was habe ich mir unter "leicht löchrig" vorzustellen?
Generell rennt man aber mit Kritik an Naturkorken in jedweder Form bei mir offene Türen ein! Angesichts der Tatsache, dass es schon länger ungleich vernünftigere Alternativen gibt, müsste man auch Christian Hermann die Frage "Was soll der Blödsinn mit der Korkeichenrinde?" stellen....
Herzliche Grüße
Bernd