Ansgar Clüsserath

Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Bernd Schulz »

Den gerade im Glas liegenden Weißburgunder von Eva Clüsserath habe ich vor 10 Tagen schon mal getrunken, aber da ist er ohne VKN geblieben. Jetzt habe ich die zweite Flasche aufgeschraubt:

Bild

Auch hier gilt wie bei dem gestrigen Weißburgunder von Seeger, dass alles stimmt. Der Wein ist schlank und durchaus in einem gewissen Sinne elegant, er fließt wie nichts die Kehle hinunter, ohne banal zu wirken, mit seinen nur 11 Umdrehungen benebelt er einen nicht, die Herkunft von der Mosel ist gut zu erkennen.

Und auch auf dem ganz kleinen Nebenkriegsschauplatz, der sich "Ausstattung" nennt, finden sich für mich keine Ärgernisse. Weder hält es Eva Clüsserath für nötig, dem Wein irgendeinen bekloppten Fantasienamen mitzugeben, noch verwendet sie ein besonderes Geschoss von Glasprügel, noch muss man mühsam olle Baumrinde aus dem Hals der klassisch-grünen Schlegelflasche herausprokeln. Schön, dass es nach wie vor Winzer(innen) gibt, die so hinreichend auf sich selber und die Qualität ihrer Produkte vertrauen, dass sie auf überflüssiges und streckenweise ärgerliches Marketing-Chichi verzichten können!

Herzliche Grüße

Bernd
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von niers_runner »

Gestern Abend im Glas:

2022 Ansgar Clüsserath Trittenheim Apotheke Kabinett

sehr leicht und feinfruchtig, beeindruckendes Süße-Säure-Spiel auf der Zunge. Geringe Süße, filigrane Säure.
Geht in Richtung feinherb. In Summe sehr gut.

Traditionell ausgebaut im Holzfass und spontan vergoren.

Schrauber.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Danke, Peter … kann ich nur bestätigen, kabinettig, verspielt .. hatte ich letztes …ende bei der Mythos Mosel Veranstaltung in Glas. Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Bernd Schulz »

Feingliedrig, leichtfüßig, elegant:

Bild

Schmeckt in keinerlei Hinsicht nach einem heißen Jahr.
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Ursula »

Familienduell

2022 Westhofener Riesling trocken Wittmann 12,5 Vol. % gegen

2021 vom Schiefer trocken Ansgar Clüsserath 1o,5 Vol. %

von der "Papierform" her sollte das eigentlich ein klarer Fall sein. Doch leider stellt der Westhofener für mich schon eine kleine Enttäuschung dar.
Gewiß kein schlechter Wein,ansprechender Duft, aber doch etwas behäbig, gar langweilig auf der Zunge, träger Abgang. Kommt auch nach 2 Tagen im Anbruch im Kühlschrank nicht besser in Form. Bestenfalls 87 P.

Tolle Überraschung durch den Moselriesling :animierende Schieferwürze in der Nase, mundwässernd, hat Biss,feiner Moselcharakter.Man genießt die Leichtigkeit des Seins, der macht einfach nur Spaß. Gerne 89 P.
Und vom Preisunterschied wollen wir gar nicht reden.

Gruß Ursus
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Moselglück »

Ursula hat geschrieben:Familienduell

2022 Westhofener Riesling trocken Wittmann 12,5 Vol. % gegen

2021 vom Schiefer trocken Ansgar Clüsserath 1o,5 Vol. %

von der "Papierform" her sollte das eigentlich ein klarer Fall sein. Doch leider stellt der Westhofener für mich schon eine kleine Enttäuschung dar.
Gewiß kein schlechter Wein,ansprechender Duft, aber doch etwas behäbig, gar langweilig auf der Zunge, träger Abgang. Kommt auch nach 2 Tagen im Anbruch im Kühlschrank nicht besser in Form. Bestenfalls 87 P.

Tolle Überraschung durch den Moselriesling :animierende Schieferwürze in der Nase, mundwässernd, hat Biss,feiner Moselcharakter.Man genießt die Leichtigkeit des Seins, der macht einfach nur Spaß. Gerne 89 P.
Und vom Preisunterschied wollen wir gar nicht reden.

Gruß Ursus
Dann solltest du jetzt noch den 2021 Steinreich von Ansgar probieren :D
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Ursula »

ein echtes Urlaubsvergnügen für den Rieslingfreund sogar im Winter :

2021 Dhron Hofberger, Riesling trocken mit 11,5 Vol.% Alk.

elegante Schieferwürze,fordernd,wirkt federleicht und tanzt förmlich über die Zunge.

Auch wenn der Wein nur als Qba deklariert ist : für mich ist das ein großartiger, kabinettiger Stil, mundwässernd, Trinkspaß pur, ein wahres, nicht anstrengendes und auch nicht belastendes Urlaubsvergnügen. Gerne 91 P.

Gruß Ursus
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Oder diese Spätlese aus 2020

Bild

Jetzt schon so ausgewogen… zum Reinlegen :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Ich behaupte mehr Spätlese geht nicht :lol:
Wie hat uns diese Spätlese vor Ort und nun über 2 Tage zu Hause geflasht

Natürlich von Eva spontan vergoren und im Fuder ausgebaut

Bild

Chapeau Eva, Ansgar, Elsbeth
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Wie Ursus so schön schreibt: :D
Man genießt, auch beim Feinherben vom Schiefer,
„die Leichtigkeit des Seins“

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Mosel“