Den hatte ich nun gestern im Glas,
ja, auch für mich ein sehr angenehmer WB, der auch jetzt noch sehr viel Frische mitbringt und Ausstrahlt, aber dennoch einiges an Substanz aufweist.
Vom Muschelkalk Weissburgunder 2019 IGT, Weingut Abraham - Kaltern, Vinoloc (Glasstöpsel), 13% alc.
mittleres Stohgelb, leicht grünlicher Einschlag; Zitrische Aromen, knapp reife Nectarine, Mineralik, leichte Hefespur; am Gaumen mittelgewichtig, frischer und knackiger Ansatz, der Gaumen nimmt die Naseneindrücke auf, vorallem zitrische Noten und knapp reifes grünliches Steinobst, Karambole passt auch, insgesamt eher wenig Frucht, dazu kalkig-mineralische Anklänge, Assoziation von Hefelager, frische, jedoch keineswegs vorlaute oder grüne Säure, sehr schöne Balanze / Harmonie zwischen Extrakt und Säure, gewisse Komplexität und Tiefe, entwickelt einen guten Zug am Gaumen; mittellanger bis langer Abgang auf zitrische Anklänge auf guter Säure - 17/20 op
Sehr angenehmer Essensbegleiter, ausgewogen, stimmig, unaufdringlich. Empfehlenwert.
Also Erich, was du immer alles schmeckst ...


Schmelzigkeit fand ich keine, eine sehr angenehme frische und dennoch nicht agressive Säure hingegen schon

Der Wein ist so sauber gearbeitet, dass man sich natürlich fragt, ist das tatsächlich ein Naturwein? Aber es gibt eben solche und solche Auffassungen - diese hier ist auch für nicht Naturwein-Affine uneingeschränkt genussfähig.