Korkenzieher

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korkenzieher

Beitrag von EThC »

Sauternes hat geschrieben:Kellnermesser von Benkia
...da finde ich allerdings den Kapselschneider suboptimal angeordnet... :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4386
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Korkenzieher

Beitrag von amateur des vins »

Sauternes hat geschrieben:Kellnermesser von Benkia
Achso, mit Holzgriff wär' das nicht passiert, verstehe.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 89
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Korkenzieher

Beitrag von Elah »

amateur des vins hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:Kellnermesser von Benkia
Achso, mit Holzgriff wär' das nicht passiert, verstehe.
:?: :?: :?:

Such bitte nochmal die Stelle, wo jemand das jemand geschrieben hat.

Manch einer gibt gerne Geld für schöne Dinge aus, wohingegen andere sich mit Werbegeschenken schmücken/begnügen. Wäre damit geklärt. ;)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korkenzieher

Beitrag von EThC »

...so hat halt jeder seinen eigenen Anspruch an die Dinge des Lebens, und wenn jemand ein Trum findet, das ihn erfreut, dann ist's doch gut! :D

Ich hab jetzt tatsächlich mal geschaut, ob's auch Kellnermesser gibt, für die ich selbst aufgrund "Schönheit" ein paar Euronen berappen würde, tatsächlich hab ich bis jetzt kein's gefunden. Eigentlich ist keines der Messerchen im Bereich der applizierten Holz- oder Sonstwas-Griffe so gestaltet, daß man da wirklich von "Griff" im ergonomischen Sinne sprechen könnte, viele haben z.B. den Kapselschneider im Griffbereich, was dazu führt, daß man das Teil beim Kapselschneiden außerhalb des eigentlichen Griffes in die Hand nehmen muß, was aus meiner Sicht designtechnisch völliger Humbug ist. Alles irgendwie "Function follows form", ich bin aber als Techniker ein Anhänger von "Form follows function". Wenn's dann noch chic aussehen würde, hätte "Design" tatsächlich das getan, was es eigentlich tun soll (und leider nur in max. 5 % aller Fälle tatsächlich tut) und ich könnte mich hinreißen lassen, aber was ich bis dato gesehen habe, setzt eher auf "bling bling" denn auf Funktionalität. Da bleibe ich vorerst lieber bei meinen geschenkten Gäulen... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Korkenzieher

Beitrag von Rieslingfan »

Unabhängig vom Preis eines Kellnermessers habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Kapselschneider auch in neuem Zustand mehr oder weniger unbrauchbar ist, bzw. nach kurzer Zeit verschlissen ist.

Man bekommt die Kapsel zwar ab, doch von einem sauberen Schnitt kann keine Rede sein. Daher bin ich vor einiger Zeit dazu übergegangen die Kapsel mit meinem Taschenmesser abzuschneiden, was einen perfekten, glatten Schnitt ergibt und kein ausgefranstes Etwas.

Zum Öffnen verwende ich dann den Durand und zumeist nur die Spange.
Zuletzt geändert von Rieslingfan am Sa 16. Dez 2023, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korkenzieher

Beitrag von EThC »

Rieslingfan hat geschrieben:Unabhängig vom Preis eines Kellnermessers habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Kapselschneider auch in neuem Zustand mehr oder weniger unbrauchbar ist, bzw. nach kurzer Zeit verschlissen ist.
...ja, vor allem wenn er so juxige Brotmesserzacken hat. Hab ich bei denen, die sowas hatten, einfach rausgeschliffen, seitdem geht's wunderbar, ich mußte auch noch keinen nochmals nachschleifen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“