Rotweine Rheinhessen

fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

amateur des vins hat geschrieben:
fraz14 hat geschrieben:Also um es auf den Punkt zu bringen- für Weinkenner ist es schwer meine Notizen einzuschätzen ob es was taugt oder nicht :mrgreen:
Möchtest Du denn daran etwas ändern? Angefangen haben alle mal.

Eine Verständigung ist sicher leichter herbeizuführen, wenn es Berührungspunkte gibt, sprich: verschiedene Leute denselben probiert haben und sich darüber austauschen.
Genau so seh ich das auch :D
Grüße Mirko
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Ralf Gundlach »

fraz14 hat geschrieben:Also um es auf den Punkt zu bringen- für Weinkenner ist es schwer meine Notizen einzuschätzen ob es was taugt oder nicht :mrgreen:
Also. ich konnte mit der Beschreibung des Infintity durchaus was anfangen. Sonst hätte ich auch nicht nachgefragt. Ich halte mich auch nicht für den größten Poeten geschweige den Wissenschaftler im Weinforum. Oft genug fällt mir später auf, das sich ein, oder zwei, machmal drei Rechtschreibfehler ( vielleicht auch dem Alkohol geschuldet) einschleicht. Ändert aber nichts am Inhalt. Und wer es lesen will, dem ist es egal. Und auf eine gewisse Art und Weise traue ich mich trotzdem, hier zu schreiben. Wenn ich anfangen würde, mich mit den meisten zu messen...dann hätte ich schon längst aufgehört zu schreiben. Ich freue mich sehr, wenn du weiter schreibst, ich empfinde es als sehr erfrischend. Gehe deine eigenen Wege und schreibe darüber. Und wenn du Tipps brauchst, dann frag doch einfach.

Gruß

Ralf
fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

Ralf Gundlach hat geschrieben:
fraz14 hat geschrieben:Noch einer vom Weingut Münzenberger. Infinity Cuvée. Der hat nur 1,3g/L Restzucker. Das passt sehr gut.
Bild
Hallo Mirko,

das hört sich ja ganz gut an. Kennst du die Zusammensetzung der Cuvee? Und wie bist du auf das Weingut gestossen?

Gruß

Ralf

Hallo Ralf
Heute kam die Antwort


40 % Cabernet Sauvignon
40 % Merlot
10 % Cabernet Dorsa
10 % Acolon
Grüße Mirko
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Ralf Gundlach »

fraz14 hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:
fraz14 hat geschrieben:Noch einer vom Weingut Münzenberger. Infinity Cuvée. Der hat nur 1,3g/L Restzucker. Das passt sehr gut.
Bild
Hallo Mirko,

das hört sich ja ganz gut an. Kennst du die Zusammensetzung der Cuvee? Und wie bist du auf das Weingut gestossen?

Gruß

Ralf

Hallo Ralf
Heute kam die Antwort


40 % Cabernet Sauvignon
40 % Merlot
10 % Cabernet Dorsa
10 % Acolon
Hallo Mirko,

danke für die Antwort. Hört sich ja fast wie eine Bordeaux-Cuvee an.

Gruß

Ralf
fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

Heute gibt es wieder einen Roten vom Weingut Schmitz.
Bild
Grüße Mirko
fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

Nach 2 Tagen gefällt er mir richtig gut.
Bild
Grüße Mirko
fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

Der letzte Rote aus der Probenbestellung vom Weingut Münzenberger. Der Cuvée Infinity ist richtig gut, beim Spätburgunder fehlt mir etwas Säure sonst wäre er auch ziemlich gut. Und der Cabernet Sauvignon gefällt mir auch.
Bild
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von EThC »

...in Ingelheim ein Ingelheimer:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
fraz14
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Sep 2022, 18:18
Wohnort: Sachsen

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von fraz14 »

Weingut Schmitz, Hof am Teuerborn, Nackenheim.
Bei den Temperaturen trinke ich eigentlich lieber einen Weißwein, aber heute war mir nach Rot.
Nackenheimer Spätburgunder 2016 Ortswein.
In der Nase eine feine Wacholdernote. Nicht so aufdringlich, sehr angenehm. Je mehr man riecht sind auch rote Früchte wahrzunehmen. Im Mund setzt sich das ganze fort. Zuerst eine feine Wacholdernote, gepaart mit roten Früchten. Erinnert etwas an Rote Grütze.
Mir gefällt er sehr gut. Allerdings kostet er mittlerweile auch 9€, kam mal 8,30€. Warum er teurer geworden ist versteh ich nicht, die Flaschen liegen eh schon einige Jahre im Weinkeller.
Zuletzt geändert von fraz14 am Fr 18. Aug 2023, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Mirko
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von EThC »

fraz14 hat geschrieben:Warum er teurer geworden ist versteh ich nicht, die Flaschen liegen eh schon einige Jahre im Weinkeller.
...vielleicht weil die Kosten insgesamt ziemlich deutlich gestiegen sind und man sich totes Kapital im Keller weniger und weniger leisten kann :?: :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“