Hallo Forum,
ich finde es großartig,daß es heutzutage möglich ist,Weine, gerade auch rare Spitzenweine in kleinen Mengen zu probieren und zu genießen, ohne daß in der teilentleerten Flasche mit einem Qualitätsverlust zu rechnen ist.
Ein großes Lob möchte ich an dieser Stelle dem Hotel Jagdhof im Bayr. Wald spenden, das nicht nur über eine excellente Weinkarte ( siehe Homepage ) verfügt, sondern auch eine Reihe von besonderen Weine in o,1 l Gläsern
anbietet ( z.B. 16er Scharzhofberger Riesling KAB von Egon Müller oder sogar den 16er Riesling G-Max von Keller ).
Macht Spaß.
Gruß Ursus
Coravin
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 13:42
Re: Coravin
Nachdem das reguläre Coravin-System bei mir ja zunächst besser performt hat als das Pivot, hatte ich nun direkt hintereinander zwei Reinfälle. Einen Bordeaux-Blend der ganz tolle Graphit-Kopfnoten hatte, welche dann aber am zweiten Abend bereits komplett verschwunden waren, was den Wein deutlich abwertete. Außerdem einen Semillon aus der Ton-Amphore der eine schön phenolige Aromatik hatte. Diese war zwar am zweiten Abend noch da, am dritten beim finalen Öffnen der Flasche aber ebenfalls verschwunden. Bei den beiden Flaschen hätte ich mir den Einsatz des Coravin auch sparen können. Einfach am ersten Abend entkorkt wären sie in der Folge wohl auch nicht schlechter gewesen.
- EThC
- Beiträge: 9952
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Coravin
...war vielleicht nur Druckluft in der PatroneHerrDittsche hat geschrieben:hatte ich nun direkt hintereinander zwei Reinfälle


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Coravin
was Coravin angeht so bin ich mir zur Zeit nicht ganz sicher wie gut das mit so manchem
neuen technischen Korken funktioniert (DIAM etc.).... Ich hab bisher nur ein Gefühl....
Ich werde demnächst mal ein richtigen Test machen....
neuen technischen Korken funktioniert (DIAM etc.).... Ich hab bisher nur ein Gefühl....
Ich werde demnächst mal ein richtigen Test machen....
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 13:42
Re: Coravin
Würde zumindest das Ergebnis erklärenEThC hat geschrieben:...war vielleicht nur Druckluft in der PatroneHerrDittsche hat geschrieben:hatte ich nun direkt hintereinander zwei Reinfälle![]()

-
Online
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Coravin
Guten Abend !
Bin jetzt auch in die Coravin-Gemeinde eingestiegen, eigentlich um meine älteren Weine, deren es gut 800 Flaschen im Keller gibt, stichprobenartig zu kosten und bei Bedarf zu trinken, oder noch ein wenig weiter zu lagern. Da es hier doch einige schlechte Erfahrungen mit älteren Weinen und Weiterlagerung nach Coravin-Einsatz gibt, bin ich gespannt was sich bei mir in den nächsten Monaten diesbezüglich tut.
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Hasi
Bin jetzt auch in die Coravin-Gemeinde eingestiegen, eigentlich um meine älteren Weine, deren es gut 800 Flaschen im Keller gibt, stichprobenartig zu kosten und bei Bedarf zu trinken, oder noch ein wenig weiter zu lagern. Da es hier doch einige schlechte Erfahrungen mit älteren Weinen und Weiterlagerung nach Coravin-Einsatz gibt, bin ich gespannt was sich bei mir in den nächsten Monaten diesbezüglich tut.
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Hasi
-
Online
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Coravin
Castello Romitorio Rosso di Montalcino 2016
hier jetzt mal ein erstes Nachverkosten einer am 23.4. angestochenen Flasche.
Üblicherweise oder bei nicht funktionierendem Coravin wäre der Wein, der damals (also vor 6 Wochen) zur Hälfte getrunken wurde mittlerweile „hinüber”.
Gestern mit Korkenzieher geöffnet und eingeschenkt - und siehe da, der Rosso dM hat haargenau so geschmeckt wie eben vor 6 Wochen, absolut jung und jugendlich, ja eigentlich noch ZU jung. Dieser Lagen-Rosso von Sandro Chias Weingut ist ein Bilderbuch-Sangiovese für die „Ewigkeit”! Habe gestern ein Achterl übrig gelassen, das heute nachverkostet wird.
Somit meine erste und positive Kritik zu Coravin. In 6 Wochen dann der nächste Wein, der Ende April angestochen wurde.
Ciao
Hasi
hier jetzt mal ein erstes Nachverkosten einer am 23.4. angestochenen Flasche.
Üblicherweise oder bei nicht funktionierendem Coravin wäre der Wein, der damals (also vor 6 Wochen) zur Hälfte getrunken wurde mittlerweile „hinüber”.
Gestern mit Korkenzieher geöffnet und eingeschenkt - und siehe da, der Rosso dM hat haargenau so geschmeckt wie eben vor 6 Wochen, absolut jung und jugendlich, ja eigentlich noch ZU jung. Dieser Lagen-Rosso von Sandro Chias Weingut ist ein Bilderbuch-Sangiovese für die „Ewigkeit”! Habe gestern ein Achterl übrig gelassen, das heute nachverkostet wird.
Somit meine erste und positive Kritik zu Coravin. In 6 Wochen dann der nächste Wein, der Ende April angestochen wurde.
Ciao
Hasi
-
Online
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Coravin
wieder eine mit Coravin Ende April halb geleerte Flasche geöffnet - also jetzt tatsächlich entkorkt ( somit nach 3 1/2 Monaten) ... ein großer Priorat - UND - PÄNG! Alles noch so da wie vor 3 1/2 Monaten... nach 6 Coravin-Versuchen bin ich nach wie vor begeistert
Hasi
Hasi
-
Online
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Coravin
Brunello 2010 Ende April mit Coravin 2 Gläser gezogen, heute nachverkostet. NULL Veränderung. Somit beseteht MEIN Coravin jetzt bereits die „über 5 Monate”-Marke!
Super Teil!
Hasi
Super Teil!
Hasi
Re: Coravin
Muss an der Stelle auch einmal eine Lanze für Coravin brechen - noch keine schlechte Erfahrung gemacht, das Zeug hält was es verspricht, wenngleich die Argon Kapseln natürlich fürchterlich überteuert sind, aber das ist halt das Geschäftsmodell.
In der Gastro macht das Sinn und schon einige Male schöne Weine kennengelernt die ich mir als bottle zum Restaurantpreis nicht leisten mag.
Noch mehr großartig aber zu Hause, einfach mal so was Extrafeines aufziehen ohne Druck zu haben es dann über die kommenden Tage austrinken zu müssen und, am Besten für Verkostungsrunden im kleinen Kreis, ggf. auch mal nur zu zweit - etliche tolle Flaschen anstechen und Wochen/ Monate später das selbe line up nochmal genießen zu können.
Top Erfindung m.M. nach.
LG
Manfred
In der Gastro macht das Sinn und schon einige Male schöne Weine kennengelernt die ich mir als bottle zum Restaurantpreis nicht leisten mag.
Noch mehr großartig aber zu Hause, einfach mal so was Extrafeines aufziehen ohne Druck zu haben es dann über die kommenden Tage austrinken zu müssen und, am Besten für Verkostungsrunden im kleinen Kreis, ggf. auch mal nur zu zweit - etliche tolle Flaschen anstechen und Wochen/ Monate später das selbe line up nochmal genießen zu können.
Top Erfindung m.M. nach.
LG
Manfred