Hatte in der letzten Zeit drei 2018er im Glas.
2018er Le Reysse. Hat bereits eine Intergration seiner Anteile und Balance gefunden und ist richtig gut gelungen.
2018er Tour Saint Christophe. Hatte gelesen erste Reifenoten. Ja, im Ansatz. Er hat sich wieder geöffnet und Aromen erneut freigeben wie in seiner Ankunftszeit. Hat bei dieser Flasche bereits den Rückzug hinter sich und war sehr gut in Form und trinkbereit. Toller Wein.
2018er Laroque hat ein paar Tage gebraucht für eine bessere Form. Ist schon sehr gut von den Fruchtaromen und einer schönen Glätte und Geschmeidigkeit. Aber hatte noch nicht die Präsenz wie die beide vorgenannten.
Bordeaux 2018
Re: Bordeaux 2018
Viele Grüße
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
-
- Beiträge: 977
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2018
Die VKN vom 28. März 2022 kann ich nur wiederholen. Höchstens dazusetzen, dass der Wein auch an einer Tafel mit nicht so sehr bordeauxaffinen Gästen sehr gute Figur machte...pessac-léognan hat geschrieben:Clos Marsalette Pessac-Léognan 2018 14% alc
55% CS / 45% M
Die Nase ist superfein, fruchtig-würzig, mit einem Hauch Frühlingsblumen (was ich eher vom Margaux erwartet hätte). Am Gaumen bereits schön rund und gut zu trinken, Provence-Gewürz und rote Früchte, auch Schlehen, für einen 18er erstaunlich frisch und zum Glück weder mit Alkoholüberhang noch mit holztriefender Wucht, im Gegenteil: Der Wein scheint mir wenig Holzkontakt gehabt zu haben! Der Wein ist - so denke ich - nicht für die ganz lange Flaschenreife ausgelegt, trinkt sich aber jetzt ungemein schön, ein Neipperg- Wein auf der feinen Schiene, den ich bis 2028/30 trinken würde. Für 21€ ein guter Kauf. 91/92 Punkte.
Re: Bordeaux 2018
Ein Jahr später immer noch top. Ob der überhaupt mal zumacht? Ich weiss es nicht. Für dazumals 19 Franken ein gutes P/L.Zaccetti hat geschrieben:Chateau Moulin Haut- Laroque 2018
65% Merlot, 20% CF, 10 % CS, 5% Malbec
14.5% alc/Vol.
Nase kühl, mineralisch dann nach eingen Minuten kommen rote Beeren dazu.
Im Mund überrascht er, wirkt voll und trozdem nicht schwer, sehr schöne Säure und frisch, die Frucht kommt schön und hält sich ganz ordentlich im Abgang. Ein super Begleiter zum grillen und für mich ein jedermans Wein. Schöne 91P
Immernoch 91p
Re: Bordeaux 2018
Mein erster 2018er Lagrange: Noch nicht in Verschlussphase. Viel Cassis, Zedernholz und Zigarrenkiste .. saftig, fleischig, mit Kirsch und Cassisfrucht, Schöne Fruchtsäure mit etwas Extraktsüsse. Eher elegant, als ausgeprägt strukturiert. Tannine präsent, aber sehr angenehm. Eher bereichernd als störend. Ganz wenig 18er Hitzigkeit da, aber nicht störend. Sehr schön! (14,5 Vol spürt man nicht) Für mich persönlich sind der 19er, 20er und der 2022er (Primeur) aber spannender.
Re: Bordeaux 2018
...dann mache ich hier doch mal Werbung für den Clos du Moulin von Stefan.
Tannine von Seide. Wildkirschen und dunkle Beeren.
Pures Trinkvergnügen, mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tannine von Seide. Wildkirschen und dunkle Beeren.
Pures Trinkvergnügen, mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
carpe vinum!
Re: Bordeaux 2018
Meyney
Normalerweise würde ich einen Wein 2018 St Estephe niemals im Alter von 6 Jahren trinken..
Aber der 2016 Meyney war so gut, dass ich ihn probieren wollte
Sehr angenehme Bitterschokolade, hatte auch 2016, mit eingesprengselden Salzkörnern, ganz dunkle Frucht, vielleicht schmeckt er in 10 Jahren besser, aber wenn er jetzt schon schmeckt...
Normalerweise würde ich einen Wein 2018 St Estephe niemals im Alter von 6 Jahren trinken..
Aber der 2016 Meyney war so gut, dass ich ihn probieren wollte
Sehr angenehme Bitterschokolade, hatte auch 2016, mit eingesprengselden Salzkörnern, ganz dunkle Frucht, vielleicht schmeckt er in 10 Jahren besser, aber wenn er jetzt schon schmeckt...
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2018
Dass du mit Klassikern aus 2002 recht wenig anfangen kannst, wundert mich nun gar nicht mehr! Vielleicht solltest du es mal mit gereiften Chateauneufs probieren!?nono hat geschrieben:Meyney
Normalerweise würde ich einen Wein 2018 St Estephe niemals im Alter von 6 Jahren trinken..
Aber der 2016 Meyney war so gut, dass ich ihn probieren wollte
Sehr angenehme Bitterschokolade, hatte auch 2016, mit eingesprengselden Salzkörnern, ganz dunkle Frucht, vielleicht schmeckt er in 10 Jahren besser, aber wenn er jetzt schon schmeckt...
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2018
Da hast du dir die Mühe gemacht, ins Jahr 2020 zu gehen, um eine Notiz von @Nono als Anreiz für diese Bemerkung zu nehmenJochen R. hat geschrieben: Dass du mit Klassikern aus 2002 recht wenig anfangen kannst, wundert mich nun gar nicht mehr! Vielleicht solltest du es mal mit gereiften Chateauneufs probieren!?


So kann man auch die Leute vergraulen, hier überhaupt etwas zu schreiben.
Gruß Heiko
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2018
Schlecht recherchiert Heiko, in zweierlei Hinsicht. Ich mag übrigens auch in letzter Zeit den einen oder anderen 2018er, obwohl das mit klassischem BDX von vor 25 Jahren wenig am Hut hat.
Aber keine Sorge, ich schreib hier vorerst nichts mehr.
Viele Grüße,
Jochen
Aber keine Sorge, ich schreib hier vorerst nichts mehr.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)