Bordeaux 2022

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
diogenes
Beiträge: 299
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von diogenes »

Und hier noch der Durfort-Vivens:

94-96 Jeb Dunnuck

Der Château Durfort-Vivens 2022 hat sich glänzend entwickelt und ist ein wirklich guter Wein. Er wurde in Brane-Cantenac gekeltert und reifte zu 60 % in neuer Eiche und zu 40 % in Amphoren. Er hat einen reinen, fokussierten, mittelkräftigen bis vollmundigen Stil sowie rote und schwarze Früchte, einige violette und florale Nuancen, gut integrierte Eiche und einen großartigen Abgang. Dies ist einer dieser Weine, die sich mit der Zeit im Glas weiterentwickeln, und er sollte eindeutig herausragend sein, wenn nicht sogar wirklich außergewöhnlich.

Datum der Bewertung: 11. Mai 2023
carpe vinum!
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von UlliB »

Léoville Barton ist da, 64,20 € ex nego, 15% plus auf 2021, 7% plus auf 2020. Das sollte einen EVP von ca. 88 € ergeben.

Das ist ein echter benchmark release, der die Preisstellung vieler weiterer Weine beeinflussen könnte - nicht nur vom unmittelbaren Nachbarn Poyferré, sondern von etlichen anderen, die sich typischerweise in der ähnlichen Preisregion bewegen.

Ich hatte schon mit Schlimmerem gerechnet. Mal sehen, wie es weitergeht.

Gruß
Ulli
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Zaccetti »

In der Schweiz bekommt man ihn für 81.-/Flasche Inkl. MwSt das ist ja wirklich fast gleich wie 2020 (hab leider keine genaue Zahl da ich den nicht gesubt habe im 2020). Eur/Chf Kurs spielt da sicher eine grosse Rolle.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von UlliB »

Der zweite Barton-Wein ist auch da:

Langoa Barton, 34 € ex nego, plus 16% auf 2021 und auch 2020, das sollte einen EVP von etwa 47 € ergeben. Nach Meinung der Kritiker ist Langoa dieses Jahr hervorragend.

Gruß
Ulli
Delacamp
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 20:08

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Delacamp »

Zaccetti hat geschrieben:In der Schweiz bekommt man ihn für 81.-/Flasche Inkl. MwSt das ist ja wirklich fast gleich wie 2020 (hab leider keine genaue Zahl da ich den nicht gesubt habe im 2020). Eur/Chf Kurs spielt da sicher eine grosse Rolle.
Darf ich fragen, ob Du eine Empfehlung zur Subskription in der Schweiz hast?
Arvi? Gazzar? Qoqa?
maxilian7
Beiträge: 91
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 12:24

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von maxilian7 »

Clos Louie 2022 ist draußen für 47,50€:
https://www.gute-weine.de/produkt/chate ... 22-55916h/
Ca. 35% ggü. 2021 (35€) und 22% ggü. 2020 (39€)
Da spielt sicher auch der Hype um den Wein eine gewisse Rolle für diese Preissteigerung.
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Sauternes »

47,50€ ist schon eine Ansage, na ich weiß nicht :? .
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 467
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Winedom »

Chateau Moulin Saint Georges 32,5 ganz wenig mehr als 2020

Langoa Barton:
Dies zeigt deutlich ein neues Gesicht für Langoa Barton mit mehr Frucht und weicheren Tanninen, dennoch behält der Wein auch seinen klassischen Stil bei. Jeff Leve

Habe den Wein als sehr gut aber auch als recht straff in Erinnerung.
Hatte damals notiert: "Kein Gastgeberwein eher was für Bordeauxkenner."
Das hat sich vielleicht geändert.

Leoville Barton. Ganz interessant ein Auszug von Gallonis Bewertung:
The 2022 Léoville Barton is a total model of classicism, even in this warm, dry year...
This is classic as classic gets. Not interested in making the richest or showiest wines, nor interested in jacking up prices as high as they can be. Readers will find a straightforward (in the best sense of the term) Saint-Julien that captures the best of what Bordeaux can be. Just enough of everything, but not too much of any one thing."

Der Léoville Barton 2022 ist ein absolutes Muster an Klassizismus, selbst in diesem warmen, trockenen Jahr ...
Das ist klassisch, wie es klassisch nur sein kann. Kein Interesse daran, die reichhaltigsten oder auffälligsten Weine herzustellen, noch daran, die Preise so hoch wie möglich zu treiben. Der Leser wird einen geradlinigen (im besten Sinne des Wortes) Saint-Julien vorfinden, der das Beste einfängt, was Bordeaux sein kann. Gerade genug von allem, aber von keiner Sache zu viel.'
Zuletzt geändert von Winedom am Do 11. Mai 2023, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
diogenes
Beiträge: 299
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von diogenes »

Sauternes hat geschrieben:47,50€ ist schon eine Ansage, na ich weiß nicht :? .
Du bist sowieso zu spät ;) . Schon ausverkauft.
carpe vinum!
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Sauternes »

diogenes hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:47,50€ ist schon eine Ansage, na ich weiß nicht :? .
Du bist sowieso zu spät ;) . Schon ausverkauft.
Das dachte ich auch vorhin, Benachrichtung von Lob erhalten, auf den Link geklickt, ausverkauft, danach hier im Forum gelesen, auf den Link geklickt, verfügbar, dann jetzt wieder gekuckt ausverkauft, seltsames Spiel :? .
Wobei ich mir nicht sicher bin, den Wein zu dem aufgerufen Preis unbedingt haben zu wollen.

Gruß Heiko
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“