2016 Michael Teschke 19-27 Blauer Silvaner Landwein
Den hab ich noch... Vielleicht lieber verkaufen wenn ich das so lese. haha
Teschke
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
...hängt davon ab, wie krass Du drauf bistWeinschlürfer hat geschrieben:Den hab ich noch... Vielleicht lieber verkaufen wenn ich das so lese. haha




Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
...die beiden Sylvaner „Mission“ von Michael Teschke, meines Wissens nach mit 2015 und 2016 die beiden einzigen Jahrgänge, die seinerzeit für den stolzen Preis von 120 Euronen je Flasche auf den Markt gekommen sind, werden nun teils für weniger als die Hälfte abverkauft. Noch immer bezüglich der famosen 2012er schwelgend, hab ich mir in einem Anfall von Wahnsinn die beiden Weine gekauft und nun erwartungsvoll geöffnet:


Nun war das Ergebnis unserer Verkostung ja nicht ganz so berauschend wie erhofft und niemand konnte sich eine Rechtfertigung für den Original-Flaschenpreis von jeweils 120 Euronen zurechtbiegen. Ich wußte noch, daß die Beschreibungen eines Bremer Weinhändlers seinerzeit ziemlich euphorisch waren, also wollte ich da nochmal nachlesen. Die Lobenberg-Bewertungen findet man im Netz üblicherweise auch nach Auslistung auf der Heimseite recht lange noch über die normale Netzsuche, in diesem Fall war das aber nicht so, wurde wohl final gelöscht; zum Glück gibt’s aber die Wayback-Machine… 2015, 2016
Daraus ergibt sich, daß die Lobenberg-Beschreibung von 2016 weitgehend „paste and copy“ ist und nichts mit dem 16er Jahrgang zu tun hat. Und auch bei Gerstl frug ich mich, welcher Jahrgang denn da eigentlich beschrieben wurde; tatsächlich gibt es eine Netzfundstelle, die darauf hinweist, daß auch hier eigentlich der initiale 15er beschrieben wurde. Ich weiß natürlich nicht, wie die Weine zum Verkaufsstart jeweils geschmeckt haben, ich kann mir aber vorstellen, daß der 15er schon recht gut „beinand“ war. Wenn man von der Händlerlyrikebene auf die Realität downsized, könnte das schon ganz gut zusammenpassen (sofern man den Preis mal außen vor läßt). Daß der 16er aber mal ähnlich gut bzw. vielleicht sogar noch besser gewesen sein soll (20 Gerstl-Punkte!?) und ohne Alterungsnoten sich auf ein solch beliebiges Maß zurückgezogen hat, das kann ich mir dann aber so gar nicht vorstellen. Also Vorsicht mit den Händler-Weinbewertungen, ich gehe davon aus, daß dies kein Einzelfall ist, also daß ein Jahrgang mit dem kopierten Text eines anderen beworben wird und kein Hinweis auf einen anderen Bezugsjahrgang gegeben wird, vermutlich ist es sogar die weit verbreitete Regel. Was man bei einem 5 Euronen-Wein vielleicht noch verzeihen mag, aber in dieser Preisklasse hört der Spaß auf!


Nun war das Ergebnis unserer Verkostung ja nicht ganz so berauschend wie erhofft und niemand konnte sich eine Rechtfertigung für den Original-Flaschenpreis von jeweils 120 Euronen zurechtbiegen. Ich wußte noch, daß die Beschreibungen eines Bremer Weinhändlers seinerzeit ziemlich euphorisch waren, also wollte ich da nochmal nachlesen. Die Lobenberg-Bewertungen findet man im Netz üblicherweise auch nach Auslistung auf der Heimseite recht lange noch über die normale Netzsuche, in diesem Fall war das aber nicht so, wurde wohl final gelöscht; zum Glück gibt’s aber die Wayback-Machine… 2015, 2016
Daraus ergibt sich, daß die Lobenberg-Beschreibung von 2016 weitgehend „paste and copy“ ist und nichts mit dem 16er Jahrgang zu tun hat. Und auch bei Gerstl frug ich mich, welcher Jahrgang denn da eigentlich beschrieben wurde; tatsächlich gibt es eine Netzfundstelle, die darauf hinweist, daß auch hier eigentlich der initiale 15er beschrieben wurde. Ich weiß natürlich nicht, wie die Weine zum Verkaufsstart jeweils geschmeckt haben, ich kann mir aber vorstellen, daß der 15er schon recht gut „beinand“ war. Wenn man von der Händlerlyrikebene auf die Realität downsized, könnte das schon ganz gut zusammenpassen (sofern man den Preis mal außen vor läßt). Daß der 16er aber mal ähnlich gut bzw. vielleicht sogar noch besser gewesen sein soll (20 Gerstl-Punkte!?) und ohne Alterungsnoten sich auf ein solch beliebiges Maß zurückgezogen hat, das kann ich mir dann aber so gar nicht vorstellen. Also Vorsicht mit den Händler-Weinbewertungen, ich gehe davon aus, daß dies kein Einzelfall ist, also daß ein Jahrgang mit dem kopierten Text eines anderen beworben wird und kein Hinweis auf einen anderen Bezugsjahrgang gegeben wird, vermutlich ist es sogar die weit verbreitete Regel. Was man bei einem 5 Euronen-Wein vielleicht noch verzeihen mag, aber in dieser Preisklasse hört der Spaß auf!
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
...zur Abwechslung mal ein Riesling aus den verbleibenden Teschke-Beständen, deutlich interessanter als die letzen Sylvaner:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Teschke
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/