Madeira-Herstellung vegan?

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8378
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Madeira-Herstellung vegan?

Beitrag von EThC »

Kle hat geschrieben:ich verstehe es so: Der Wein darf durchaus auf einem Grab wachsen oder in Nähe eines Kuhhorns. Wenn jemand aber umgebracht wurde fürs terroir, dann ist das Mord. Und wenn eine Kuh geschlachtet wurde, damit der Wein sein Horn bekommt, dann ist das nicht vegan.
...ungefähr so hab ich's damals auch verstanden! :lol:
Ollie hat geschrieben:Muss ja nicht gleich Apocalypse Cow sein. Kühe sterben gelegentlich auch durch Einschlag eines tellurischen Energeblitzes, durch das Einatmen von zuvielem Feinstoff oder sogar eines natürlichen Todes. Vielleicht greift der vegane Biodynamiker also die Hörner auf dem Friedhof der Haustiere ab?
...so satirisch-lustig wir das finden mögen, aber manche Leute, für die der Veganismus eine Quasi-Religion ist, denken tatsächlich ernsthaft in solch einer Richtung.
[OT] Wobei ich betonen möchte, daß ich als (fast) Allesfresser keinem Veganer etc. zu nahe treten bzw. seine Ernährungsweise schlecht reden möchte. Jedenfalls solange nicht, solange sich die betreffende Person darüber im Klaren ist, daß es sich um eine Mangelernährung handelt und man sich die fehlenden essentiellen Stoffe (insb. B6 / B12) über andere Wege zuführen muß. Und wenn dann Kinder in ihrer Entwicklung geschädigt werden, weil deren Eltern diesen Mangel aufgrund irgendwelcher Schwurbeleien nicht ausgleichen, kann ich in solch einer Diskussion schon auch mal ungehalten werden... :evil: [/OT]
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Madeira-Herstellung vegan?

Beitrag von Gerald »

Um das OT kurz fortzusetzen: man muss es ja - siehe Kuhhörner - nicht übertreiben, aber sollte auch nicht vergessen, dass die Nutztierhaltung einen ganz enormen Anteil an den Emissionen von klimarelevanten Gasen (CO2, CH4 etc.) hat und eine massive Reduktion notwendig ist, um späteren Generationen nicht nur verbrannte Erde zu hinterlassen. Aus meiner (rein persönlichen) Sicht wäre das viel eher ein Grund, ungehalten zu werden ...

Aber schon richtig, die Kuhhorn-Geschichte geht schon ein bisschen ins Lächerliche und schadet damit eigentlich den Intentionen mehr als sie nützt.

Grüße
Gerald
Hasi
Beiträge: 488
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Madeira-Herstellung vegan?

Beitrag von Hasi »

Die armen Veganer - was für ein Scheiss-Leben ... und immer das „ich bin Veganer” hervorkehren und alle anderen belehren müssen ... sterben leider auch an Krebs, Herzinfarkt, Demenz und MS ... da macht der liebe Gott keinen Unterschied! Uns sie treffen sich dann mit allen geschlachteten Tieren im Himmel - was für ein Alptraum!
hasi
Antworten

Zurück zu „Portugal andere & Inseln“