Wein und Hausmannskost

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Créot
Beiträge: 373
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 15:24

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Créot »

Irgendwie fällt mir bei Toast Hawaii nur die allseits beliebte Cola-Rotweinmische ein. Habe ich in letzter Zeit aber leider auch nicht mehr ausgiebig verkostet :mrgreen: Wer macht sich ran?
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von susa »

... aber nur mit Pétrus ;).
Heute gab es den Klassiker: halbes Hähnchen vom Grill - dazu ein 2009er Fellbacher Lämmler 1. Gewächs vom Aldinger ... perfekt! VKN geb ich noch in die DB, wenn ich wieder am PC bin. Mit Handy ist das zu mühselig ;) .

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Wein zum Grünkohl ?

Beitrag von Allegro »

Ja ich weiß - eigentlich trinkt man dazu Bier und Korn ;)
Ich mag aber Bier höchstens mal im Sommer und habe auch keines da .... und da es heute abend Bratwurst mit Kartoffelsalat gibt (ja - auch ein "Bieressen") und ich auch dazu tatsächlich Wein trinken wollte und der dann auch noch für den morgigen Grünkohl herhalten muss - suche ich halt was, was zu beidem einigermaßen passt.
Den Grünkohl gibt es einfach mit Schweinebauch geschmort; Wurst ist keine drin. Dann vielleicht noch ein paar Kartöffelchen dazu .... fällt jemandem was dazu ein ?
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von maha »

Hi,

Ich würde es mit einem guten fränkischen Silvaner probieren.

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Allegro »

Genau das habe ich befürchtet - Silvaner hab ich leider keinen ... :?
Ich hätte Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Viognier, Fiano, trockene Scheurebe und wohl auch noch ne Cuvee mit Rivaner da .... :?:

Aber danke für Deine Idee, Marko.
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Bernd Schulz »

Wenn der Riesling vom Typ her eher rustikal ist, sollte er auch ganz gut funktionieren. Und der Weiß- sowie der Grauburgunder (von welchem Winzer denn?) wären notfalls auch eine Option.

Scheurebe und Viognier gehen für meinen Geschmack gar nicht. Und Fiano habe ich noch nie :oops: (jedenfalls nicht bewusst) getrunken....

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Allegro »

Danke Bernd,

die Weiß- und Grauburgunder sind von Lisa Bunn ;) und die Rieslinge von Kröber und Müllen ;)
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Allegro »

P.S. sollten wir es doch irgendwann mal wieder schaffen, uns zu treffen, dann bringe ich dir meinen Lieblings-Fiano mit, Bernd. ;) Der geht in die Viognier-Richtung :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von Allegro »

Hab jetzt den Weißburgunder kalt gestellt ...
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Wein und Hausmannskost

Beitrag von maha »

Allegro hat geschrieben:Genau das habe ich befürchtet - Silvaner hab ich leider keinen ... :?
Ich hätte Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Viognier, Fiano, trockene Scheurebe und wohl auch noch ne Cuvee mit Rivaner da .... :?:

Aber danke für Deine Idee, Marko.

Woher aus Hessen kommst du denn? Dann komm ich schnell mit einem rum :-D
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“