ist dieser Keller zu warm?

Alles zu "my cellar is my castle"
Wendelin
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Jul 2022, 16:35

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von Wendelin »

Haben jene User, die einen 100%-Luftfeuchtigkeit-Naturkeller nutzen auch Probleme mit Schimmel am Korken?

Das Etikett ist ja die eine Sache, meine Bedenken betreffen aber auch den Naturkorken. Bleibt der Schimmel hier ganz oben oder geht der durch?

LG
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von Gerald »

Als einer der Besitzer eines "100%-Keller": Schimmel am Korken bildet sich nur selten und auch nur dann, wenn der Kork ohnehin schon Flüssigkeit durchgelassen hat - anders gesagt, wenn die Flasche sowieso nicht in Ordnung ist. Aber auch in diesem Fall habe ich nie Schimmelgeschmack im Wein feststellen können.

Grüße
Gerald
Wendelin
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Jul 2022, 16:35

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von Wendelin »

Danke!
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von vanvelsen »

Jochen R. hat geschrieben: Ich glaube es ist auch kein Märchen, dass die Weine im Mouton-Raritätenkeller
auch mal die 20 Grad-Marke knacken und die (das Weingut) scheinen das locker
zu nehmen. Jeder nach seiner Facon!


Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf einen Selbstversuch: https://vvwine.ch/2016/02/weinlagertemp ... jahren-so/
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 496
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von ledexter »

innauen hat geschrieben:Hallo,

ich habe ja mittlerweile mehrere Keller, weil keiner so richtig überzeugt. Das führt zu lustigen Experimenten.

Keller 1. Altbau. Naturstein, sehr feucht, warm (durchgängig 19-20 Grad)
Keller 2. Neubau. 15-22 Grad. Trocken.
Keller 3. Neubau. 7 Grad im Winter. 16 Grad im Sommer. Da noch neu bis zu 90 % Luftfeuchtigkeit.
"Keller 4" ist eigentlich die Wohnung. Da musste ich mangels Klimaschrank früher lagern. Ich dachte ich hätte alle Flaschen mitlerweile besser untergebracht aber unlängst fand ich mal wieder eine ungeöffnete Kiste.
Hallo wolf,

wie sieht dein Experiment eigtl 11 Jahre später aus, immer noch die gleichen Ergebnisse?

Ich habe

1. Einen Keller der sich eher zwischen 17 und 24 Grad bewegt, aber die Weine erst 1 Jahr dahin umgezogen
2. Neubau eher 16-20
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 496
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: ist dieser Keller zu warm?

Beitrag von ledexter »

Hier noch eine nette Auseinandersetzung zum Thema Lagerung, Kellertemperaturen von Herrmann Dönnhoff:
https://youtu.be/T0D0LyClKI0?t=329
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“