Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von EThC »

weinaffe hat geschrieben:Das Weingut von Peter Wagner sollte man unbedingt im Auge behalten. Allerdings ist der Inhaber auch durchaus sehr selbstbewußt in mancher Preisgestaltung.
...ich kenne bisher nur die weiße Seite in Form von "Vulkanfels" und den Müller-Thurgau aus den unteren Preisrängen, die sind ihr Geld gut wert!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von maha »

weinaffe hat geschrieben:...Der 2019er Henkenberg Spätburgunder als sein Spitzenwein kostet immerhin ab Weingut satte 50 EURO ! Das trauen sich selbst viele renommierte VDP-Weinbetriebe nicht! Ich habe trotzdem mir eine Flasche geleistet und bin mal sehr gespannt...

Hallo Bodo,

ich hatte den 18er Henkenberg im Oktober und war sehr begeistert. Die 50 EUR war er (mir) in der Tat wert und er hat mir an dem Abend besser gefallen als ein Rebholz Pinot vom Muschelkalk (der aber auch 2 Jahre älter war).
Ich bin gespannt auf Dein Urteil

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...immer noch ein eindrucksvoller Blutorangen-Pino:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von mixalhs »

die durchaus erahnbare Reifenentwicklung

Gumminote?
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von EThC »

mixalhs hat geschrieben:Gumminote?
:lol: :lol: :lol:

Danke für den Hinweis! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
vonKorf
Beiträge: 121
Registriert: Di 19. Mai 2020, 11:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von vonKorf »

mixalhs hat geschrieben:Gumminote?


Warum nicht?
Wir hatten ja auch schon "Wälzlagerfett"! ;)
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von EThC »

vonKorf hat geschrieben:Warum nicht?
Wir hatten ja auch schon "Wälzlagerfett"! ;)
...war hier einfach nicht drin... :shock:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Allegro »

Zum Hirschgeschnetzelten mit frischen Steinpilzen und Safranrisotto musste heute ein schöner Rotwein her - und so habe ich meine letzte Flasche von diesem hier geöffnet und festgestellt: den muss ich unbedingt nachkaufen :mrgreen:

"Lieblingswein Cuveé rot 2019" von Arndt Köbelin (Kaiserstuhl)

Sehr kräuterig-würzig, Kirsche, Schokolade, perfekt zum o.g. Essen.
Lt. Weinbeschreibung besteht die Cuveé hauptsächlich aus im Holzfass ausgebautem Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Schöne weiche Tannine. Langer Abgang. Köstlich. Ich fürchte, für das morgen geplante Lamm bleibt nicht mehr allzuzviel davon übrig :oops: :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Wann trinkt man schon mal einen Wein aus dieser Rebsorte?

Mauerblümchen Rotwein trocken Albert


Dunkelfelder aus zwei Jahrgängen ( ich meine 18 und 19). Erstaunlich dicht für gerade mal 11,5% Alkohol. Die Aromatik ist wirklich dunkel. Brombeere, etwas Schlehe, sehr ernsthaft. Aber auch lockerer Waldboden.Dezent Veilchenlakritz. Aromatisch nicht komplex. Aber insgesamt passt das alles.Ich könnte mir gut vorstellen, dass man aus dieser Rebsorte preislich hochwertige Rote vinivizieren könnte. Das ist nicht vergleichbar mit Dornfelder und co.

87 Punkte

Gruß

Ralf
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von mixalhs »

"sehr ernsthaft"

Das löst in mir Assoziationen von emsigem Bemühen und Fleiß aus, sicher erstrebenswert, aber doch das Gegenteil von "lustbetont und freudvoll". Interpretiere ich das richtig?
Antworten

Zurück zu „Baden“