
Ich seh es kommen, so viel Glück wie ich hab muss was zum klimatisieren her. Irgendwelche Tricks gibts ja wohl leider nicht um Temperatur und Feuchte ohne Umbau etc. in den Griff zu bekommen!?
Lieber Gruß
Toby
Es reicht nicht den Lüftungsquerschnitt ein zu engen, sondern der müsste wohl ganz verschlossen werden. > Dann kannst du schon mal beobachten, ob der Keller von selber feuchter wird.Toby hat geschrieben:Fenster is immer zu....Problem is der ca 40×25 cm offene Luftschacht der nur vergittert ist. Denke ich zumindest.
Mal ne andere Frage: ist die Luft im Sommer zu warm und befeuchte ich die Luft sinkt die Temperatur bemerkenswert? Stichwort "Verdunstungskälte"....
Lieber mehr Feuchte als Wärme!
Ja, in der Tat lüften wir recht viel über Kippen anstatt stoßlüften.amateur des vins hat geschrieben:Weniger lüften.![]()
Lagern die Flaschen denn in einem Extraraum im Keller, oder sind die über den Wohnbereich verteilt?
Guter Punkt, das zu überprüfen. Auffällig unplausibel finde ich die Werte aber nicht.stollinger hat geschrieben:Wenn Messwerte so gar keinen Sinn ergeben, vielleicht ist dein Luftfeuchtemesser nicht in Ordnung? Wollte nicht besserwisserisch sein, nur ein Gedanke, der mir kommt.