Meyney gibt es immer noch zu um 27-28€/Eintel ohne groß zu suchen.
Die meisten Händler halten schon das Meiste zum Versand vor. Die Preise sind immer noch recht moderat.
Bordeaux 2019
Re: Bordeaux 2019
Auch...Olaf Nikolai hat geschrieben:Bei Fa. Lobenberg subskribiert?
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Re: Bordeaux 2019
Ist aber bei Unger genauso!Olaf Nikolai hat geschrieben:Bei Fa. Lobenberg subskribiert?
Und die berechnen noch die 3% MwSt.-Differenz (war ja damals gesenkt) nach. Ist ihr gutes Recht, kein Thema.
Aber die anderen bei denen ich subskribiert hatte haben schon ausgeliefert und nichts nachberechnet...
Man lernt für die Zukunft...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Re: Bordeaux 2019
Lobenberg hat allerdings die 3%ige MWSt-Senkung damls bei der Subskription einfach ignoriert. (Formal evt. etwas grenzwertig, ich bin da aber kein Spezialist). Daher braucht er jetzt auch nichts nachzuberechnen....TOM hat geschrieben: Ist aber bei Unger genauso!
Und die berechnen noch die 3% MwSt.-Differenz (war ja damals gesenkt) nach
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 13:24
Re: Bordeaux 2019
Die MwSt-Senkung war ja zeitlich begrenzt und deshalb bei Auslieferung bei den 19%. Deshalb haben einige Händler das so gehandhabt. Fand ich auch sehr pragmatisch und vernünftig.
Hab selbst noch keine Sub 2019 geliefert bekommen...
Hab selbst noch keine Sub 2019 geliefert bekommen...
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2019
Marquis d´Alesme 2019:
Tief dunkles Weinrot, Aufhellungen am Rand. Floral/kräutrig/
würziger Cabernet mit viel Brombeeren, anfangs eine dezent
laktische Note (Heidelbeerjoghurt), später Kaffee und Tabak,
Eucalyptus im Hintergrund. Mittelkräftig bis intensiv, ständig
wechselnde Eindrücke.
Würziger Cabernet auch am Gaumen, mittelgewichtig mit frischer
Säure und kräftiger Tanninstruktur, mittellang bis lang.
Hervorragender Wein mit Potential, 91-92+ P.
Viele Grüße,
Jochen
Tief dunkles Weinrot, Aufhellungen am Rand. Floral/kräutrig/
würziger Cabernet mit viel Brombeeren, anfangs eine dezent
laktische Note (Heidelbeerjoghurt), später Kaffee und Tabak,
Eucalyptus im Hintergrund. Mittelkräftig bis intensiv, ständig
wechselnde Eindrücke.
Würziger Cabernet auch am Gaumen, mittelgewichtig mit frischer
Säure und kräftiger Tanninstruktur, mittellang bis lang.
Hervorragender Wein mit Potential, 91-92+ P.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2019
Chateau Lynch Moussas 2019, Pauillac, 14%
Recht schön und durchaus elegant interpretierte Terroirtypizität. Nach dem Öffnen am Besten, am 4. Tag doch ein wenig enttäuschend weil kein mehr an Tiefe. Mittlere Länge.
Fällt im Vergleich zum Meyney der von Tag zu Tag ausbaute doch etwas ab.
Nicht so gut wie von J. Leve (93) gesehen aber auch nicht so abgewertet wie von VV.
Sehe ich bei 89+, denke da ist doch Potenzial für 90/91. Schön für unter der Woche.
Auf dem Niveau vom 96er und 16er.
Recht schön und durchaus elegant interpretierte Terroirtypizität. Nach dem Öffnen am Besten, am 4. Tag doch ein wenig enttäuschend weil kein mehr an Tiefe. Mittlere Länge.
Fällt im Vergleich zum Meyney der von Tag zu Tag ausbaute doch etwas ab.
Nicht so gut wie von J. Leve (93) gesehen aber auch nicht so abgewertet wie von VV.
Sehe ich bei 89+, denke da ist doch Potenzial für 90/91. Schön für unter der Woche.
Auf dem Niveau vom 96er und 16er.
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2019
Ciao Christian, la Voûte gibt's hier noch... https://www.daniel-vins.ch/fr/chateau-l ... -8485.htmlTrotzki hat geschrieben:Ausgezeichnet gefallen hat mir der Fonroque. Ausfallend duftig, saftiger Antrunk, etwas Schmelz, kein Gramm Fett zu viel, animierende Säure und schöne Tannine ... ja, das Kalkstein-Terroir macht sich offenbar schön bemerkbar. Bei dem Preis von 29 CHF kaum zu schlagen. Zudem noch biodynamisch ... (glaube nicht an den Hokuspokus, aber für die Böden ist es sicher gut). La Voute war ebenfalls ein Traum, hier war der Fokus natürlich deutlich mehr auf der Frucht (Nase und Körper) und weniger auf der Struktur - aber keine übermässige Extraktsüsse oder fehlende Säure, daher mit super Trinkfluss (ja, die buvabilité!) - leider ausverkauft.
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2019
Vielen Dank für den Tipp, lieber Adrian!
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2019
Ich weiß dass ich nichts weiß.
Wer hat das noch gleich gesagt?!
Tatsächlich hat der Lynch Moussas nach rund einer Woche geliefert.
Darf mich dahingehend freudig korrigieren.
Mr Leve liegt in der Tendenz nah dran und VV deutlich daneben.
Nothing can beat experience.
Wer hat das noch gleich gesagt?!
Tatsächlich hat der Lynch Moussas nach rund einer Woche geliefert.
Darf mich dahingehend freudig korrigieren.
Mr Leve liegt in der Tendenz nah dran und VV deutlich daneben.
Nothing can beat experience.