
Schon der Vorgänger aus 2019 hatte mir alles andere als schlecht gefallen, aber der wunderbar leichtgewichtige 2020er, der mit 12% Alkohol auskommt, ohne dünn zu wirken, setzt noch einmal eins drauf. Gutsrieslinge von diesem Format dürften auch bei VDPlern nicht allzu oft zu finden sein (und zu diesem Preis schon mal gar nicht).
Zudem kann ich ausnahmsweise die Händlerlyrik recht gut nachvollziehen:
https://www.pinard-de-picard.de/katalog ... 14046.html
Diejenigen, die viel "Druck am Gaumen" bevorzugen, können den 2020er "Rote Erde" ruhig links liegen lassen. Für alle, die (unter anderem) einen schlanken, subtilen Kabinett trocken

Herzliche Grüße
Bernd