Im Fachblatt "Frontiers in Nutrition" ist eine großangelegte Studie von britischen und chinesischen Forschern erschienen. Erklärtes Ziel der Studie war es, mehr über den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Covid-19-Risiko zu lernen. Ausgewertet wurden Daten von knapp 474.000 Probanden aus Großbritannien.
Die Studie hat ergeben, dass Menschen, die mehrmals pro Woche Rotwein trinken, ein um 17 Prozent niedrigeres Risiko haben, sich mit Corona zu infizieren. Auch jene, die eher dem Weißwein zugeneigt sind, können offenbar von der Schutzwirkung profitieren: Wer davon zwischen einem und vier Gläsern pro Woche konsumiere, habe im Vergleich zu Nichttrinkern immerhin ein um acht Prozent geringeres Infektionsrisiko. Und für diejenigen, die es eher prickelnd mögen: Champagner & Co. werden in der Studie dem Weißwein zugerechnet.
Dann noch das Tüpfelchen auf dem i: Biertrinker haben im Vergleich zu Nichttrinkern ein um 7 bis 28 Prozentpunkte höheres Infektionsrisiko!


