
Burgund 2017
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2017
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2017
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Burgund 2017
Neulich im Glas:

Ein wirklich überzeugender Basisburgunder eines sehr renommierten Erzeugers, den ich mit allergrösstem Vergnügen getrunken habe.
Wahrscheinlich offenbare ich jetzt eklatante Wissenslücken, aber was ist das bitte genau für ein Verschluss?

Ein wirklich überzeugender Basisburgunder eines sehr renommierten Erzeugers, den ich mit allergrösstem Vergnügen getrunken habe.
Wahrscheinlich offenbare ich jetzt eklatante Wissenslücken, aber was ist das bitte genau für ein Verschluss?
Beste Grüße
Gaston
Gaston
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2017
...ArdeaSeal! Hatte ich bisher auch nur bei zwei Flaschen von Frank Cornelissen...Gaston hat geschrieben:Wahrscheinlich offenbare ich jetzt eklatante Wissenslücken, aber was ist das bitte genau für ein Verschluss?
https://www.ardeaseal.com/gb/index.html
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Burgund 2017
Genau den Wein hatte ich vor einiger Zeit auch. Den Korken habe ich behalten. Hatte ich auch noch nie gesehen.
Der Wein hat mir allerdings überhaupt nicht gefallen.
Schönen Abend
Jens
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45
Re: Burgund 2017
auch der Clos Manou 2018 war derart verschlossen. geschmacklich allerdings sehr offen und sehr gut.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
- EThC
- Beiträge: 9408
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2017
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Der Wein-Schwede
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28
Re: Burgund 2017
Bachelet-Monnot - Maranges 1er Cru La Fussiere 2017
Oh la la was für ein Wein!
Zitrus, Sternfrucht, reife Clementine-Schalen, ein Hauch Fenchel, Kräuter und superkomplexe und feine Holzwürze.
Schlank und elegant, frische kristallklare Säure und sehr gute Länge.
Ich bin im Chardonnay-Heaven!
Am Anfang erinnert der Wein durch die superkomplexe Würze um einen Huber Chardonnay, aber da hören auch die Ähnlichkeiten auf. Hier wird Abgewogenheit als Perfektion angeboten.
Diesen Wein hatten wir vor drei Jahren in der FFM Chardonnay Probe und war schon dann ein Erlebnis, heute noch besser.
Ich erinnere noch das Thomas Pfaffmann (Weingut Wageck-Pfaffmann) stand gegenüber von mir, und er hat gesagt: Genau wie bei Knewitz Ch Reserve hat dieser Wein viel Strauß vor der Tür, aber wenn man die Tür öffnet findet man statt einen kleinen Raum einen Riesen Ballsaal.
Und genau so ist der Wein - große Chardonnay Kunst!
Kostet um die 40 Euro, aber ist jeden Euro Wert.
Ich habe lange her keine WS-Punkte verteilt, aber nun geht es wieder los:
96 stolze WS-Punkte!
Gruß
Rolf
PS. Diesen Wein hat Karsten zur Probe mitgebracht, danke Karsten!
Oh la la was für ein Wein!
Zitrus, Sternfrucht, reife Clementine-Schalen, ein Hauch Fenchel, Kräuter und superkomplexe und feine Holzwürze.
Schlank und elegant, frische kristallklare Säure und sehr gute Länge.
Ich bin im Chardonnay-Heaven!
Am Anfang erinnert der Wein durch die superkomplexe Würze um einen Huber Chardonnay, aber da hören auch die Ähnlichkeiten auf. Hier wird Abgewogenheit als Perfektion angeboten.
Diesen Wein hatten wir vor drei Jahren in der FFM Chardonnay Probe und war schon dann ein Erlebnis, heute noch besser.
Ich erinnere noch das Thomas Pfaffmann (Weingut Wageck-Pfaffmann) stand gegenüber von mir, und er hat gesagt: Genau wie bei Knewitz Ch Reserve hat dieser Wein viel Strauß vor der Tür, aber wenn man die Tür öffnet findet man statt einen kleinen Raum einen Riesen Ballsaal.
Und genau so ist der Wein - große Chardonnay Kunst!
Kostet um die 40 Euro, aber ist jeden Euro Wert.
Ich habe lange her keine WS-Punkte verteilt, aber nun geht es wieder los:
96 stolze WS-Punkte!
Gruß
Rolf
PS. Diesen Wein hat Karsten zur Probe mitgebracht, danke Karsten!
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Burgund 2017
Freut mich, Rolf!
In FFM hatten wir den 2016er, an den der 2017er nach meinem letzten Eindruck (ist schon ein bißchen her) fast, aber nicht ganz rankommt.
Maranges ist ja nicht gerade für allerhöchste Burgund-Qualität berühmt. Aber was Bachelet-Monnot daraus machen, hat mich überzeugt.
In FFM hatten wir den 2016er, an den der 2017er nach meinem letzten Eindruck (ist schon ein bißchen her) fast, aber nicht ganz rankommt.
Maranges ist ja nicht gerade für allerhöchste Burgund-Qualität berühmt. Aber was Bachelet-Monnot daraus machen, hat mich überzeugt.
Besten Gruß, Karsten
- Der Wein-Schwede
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28
Re: Burgund 2017
Ja, das stimmt.amateur des vins hat geschrieben:Freut mich, Rolf!
In FFM hatten wir den 2016er, an den der 2017er nach meinem letzten Eindruck (ist schon ein bißchen her) fast, aber nicht ganz rankommt.
Maranges ist ja nicht gerade für allerhöchste Burgund-Qualität berühmt. Aber was Bachelet-Monnot daraus machen, hat mich überzeugt.
Ich versuchte den Wein nach der Probe zu finden, aber dann war nur der 2017er zu finden. Ist normalerweise ein besserer Jahrgang, aber muss ja nicht im Einzelfall so sein.
Der Wein war an der Probe wirklich hervorragend und hat über fast alle anderen Weine gestrahlt. Musste sich nur hinter dem formidablen Huber Ch Schlossberg 2013 verstecken. Warum macht Huber nicht länger solche Chardonnays?