austria_traveller hat geschrieben:
Zusammen mit viel Sport, wenig Fleisch, kein Zucker & auch kein versteckter Zucker.
Sport und Fleisch kann ich als "Ganzheitlicher" so nicht stehen lassen. Zucker stimmt und das liegt daran, dass Fruktose sehr ähnlich bzw. exakt genauso in der Leber (und nur dort) verstoffwechselt wird wie Alkohol. Daher gibt es auch die NAFLD. Nichtalkoholische Fettlebererkrankung. Besonders traurig hier: 10-jährige Kinder, die eine neue Leber brauchen.
Zu Fleisch, inbesondere zu rotem Fleisch gibt es überhaupt keinen Zusammenhang zu einer Gefahr. Wäre auch unlogisch, wo wir Fleisch und vor allem rotes Fleisch seit ca. 3 MIO Jahren essen. Diese angeblichen Vermutungen basieren auf epidemiologichen Auswertungen, die keinen (!) Beweis zulassen und sich zudem widersprechen. Einzig Männder oder Post-Menopause-Frauen mit HFE-SNP müssen hier ggf. etwas vorsichtiger sein bzw. regelmäßig Blut spenden gehen. Denn die nehmen durch das rote Fleisch ggf. zu viel Eisen auf bzw. speichern zu viel ein.
Sport...bitte auch nicht viel, sondern in Maßen. Wenn man sich die wenigen noch halbwegs authentisch lebenden Völker, wie zB die Hadza, anschaut, dann stellt man fest: Die laufen gar nicht täglich einen Marathon

...die bewegen sich jeden Tag ca. 4-6 Stunden. Korrekt...aber dabei gehen sie in der Regel "spazieren", also sehr moderat. Dann auf der Jagd einmal "Aktion" für ein paar Minuten...dann wieder Ruhe. Also dieses viele Sport ist ggf auch gar nicht so gesund, vor allem wenn die Ernährung nicht stimmt oder aber einige SNPs (Gene/Enzyme), wie SOD, nicht so gut funktionieren. Dann sollte man keinen Leistungssport machen.
Das Thema SNPs spielt übrigens auch bei Alkohol eine wichtige Rolle. Auch hier haben wir alle recht verschiedene Entgiftungsmöglichkeiten, hier spielt vor allem die GST-Familie rein.
Aber zurück zum Wein. Wenn man ein leicht schlechtes Gewissen hat, so wird es sicherlich nicht schaden, einmal im Jahr bzw. bei einem Checkup alle Leberwerte einschliesslich Gamma-GT messen zu lassen. Dann weiß man, wo man steht, was die Leber und somit die Entgiftung angeht. Macht auch jeder Hausarzt.
VG,
Robert