War auch ohne Tomaten sehr leckermixalhs hat geschrieben:... ich hatte zunächst die Tomaten vergessen, sie inzwischen aber ergänzt.

War auch ohne Tomaten sehr leckermixalhs hat geschrieben:... ich hatte zunächst die Tomaten vergessen, sie inzwischen aber ergänzt.
Hallo Charlie,Charlie hat geschrieben:Welches wäre für euch das beste Berliner Restaurant mit deutscher Küche (deutsch im weitesten Sinn)
Danke! Nie gehört. Wie ist die Weinkarte?Weinschlumpf hat geschrieben:Hallo Charlie,Charlie hat geschrieben:Welches wäre für euch das beste Berliner Restaurant mit deutscher Küche (deutsch im weitesten Sinn)
der "Bieberbau" in Wilmerdorf (Durlacherstr.). Sehr gutes PGV!
Viele Grüße
Nikolai
Die Karte ist gut sortiert, der Schwerpunkt liegt klar bei Deutschland. Beim letzten Besuch hatte ich eine trockene 2012er Spätlese aus dem Frühlingsplätzchen von ES für 42€ und W.Schäfer Domprobst Kabinett 2007 für um die 30€.Charlie hat geschrieben:Danke! Nie gehört. Wie ist die Weinkarte?Weinschlumpf hat geschrieben:Hallo Charlie,Charlie hat geschrieben:Welches wäre für euch das beste Berliner Restaurant mit deutscher Küche (deutsch im weitesten Sinn)
der "Bieberbau" in Wilmerdorf (Durlacherstr.). Sehr gutes PGV!
Viele Grüße
Nikolai
Also, vor zwei Wochen waren wir tatsächlich bei Miseri e Nobili. War für einen Donnerstag Abend eigentlich ganz gut besucht. Hat uns wirklich gut gefallen. Die Caponata war fein, aber anders als die, die ich in Palermo hatte und anders als meine. Aber ich glaube, dass ist auch irgendwie das Prinzip von CaponataBibbel hat geschrieben:Hoffentlich existiert der Laden dann noch. Wir wohnen gleich um die Ecke und waren neulich zum ersten Mal dort.
Natürlich haben wir die Caponata probiert - saugut. Auch das weitere Essen war exzellent. Typische Mama-Küche, ohne Schnörkel aber alles irgendwie individuell. Die offenen Weine waren gute Gastronomieweine, mehr nicht. Wobei wir beim eigentlichen Ausgangsthema wären - würde meinen eigenen Wein gerne mitbringen. Zu denken gab uns aber, dass wir -an einem Donnerstagabend- zwischen 19 und 20 Uhr 30 die einzigen Gäste dort waren. Bei dem hier Angebotenem eigentlich unverständlich.