Die Antwort lautet: Nein.
War auch eher zynisch motiviert.
Freue mich schon auf die blumige Prosa im Frühling 2022 wenns ans Verkaufen geht.
Schade nur für die kleinen Weingüter in diesem Jahr. Viel Arbeit, wenig Ertrag und Qualität.
Allerdings kann sich kaum jemand über die Qualität der Jahrgänge der vergangenen 20 Jahre beschweren.
Da gabs schon reichlich dunklere Zeiten.....
Bordeaux 2021
- small talk
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 10:04
- Wohnort: Bégadan (F)
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2021
Seit gut einer Woche ist es nun doch endlich sommerlich geworden und die Véraison/Traubenfärbung geht bei diesem Wetter sehr schnell. Die Wochen zuvor waren nicht einfach. Die betrieblichen Entscheidungen waren oft mit Unsicherheiten belegt und Planungen mussten ständig ‚angepasst‘ oder komplett über den Haufen geschmissen werden. Die Arbeitsbelastung war enorm. Die enorme Verunkrautung hat die Bodenbearbeitung in der Reihe sowie die Pflegearbeiten erschwert. Das gesamte Team hat sich tapfer geschlagen und die Mitarbeiter sind nun im wohlverdienten Urlaub. Für mich bleibt die eine oder andere Arbeit damit der Sommer nicht langweilig wird. Dazu werden die Rinder noch umgetrieben und das Heu muss auch noch rein geholt werden. Soweit die Vorhersage reicht, soll es trocken bleiben. – Das nächste Extrem? Zum Glück ist die Drainage bei unserem Terroir so gut, dass wir keine Wassersättigung hatten. Mit den Maschinen haben wir keine Spuren gefahren, was auch an der Kultivierung liegt. Die Wurzeln der alten Rebstöcke sind intakt und werden auch eine anhaltende Trockenheit selbst bis zur Lese gut überstehen. Mit dem Beginn der Lese rechne ich zwischen den 25.-28. September.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
Re: Bordeaux 2021
Das hört sich wirklich nach einem arbeitsreichen Jahr an. Aber bei dem Aufwand den ihr betreibt kommt bestimmt noch was Gutes rum. Eine merklich eigene Jahrgangscharakteristik ist bei mir immer willkommen. Eine sehr späte Ernte also. Vielleicht verschieben sie ja die Primeurwochen. Wohl eher nicht.
Gutes Wetter wünsch ich.
Gutes Wetter wünsch ich.
Viele Grüße
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2021
Interessante home story.
Im Grunde interessiert mich der 21er Jahrgang in Bordeaux so sehr wie als ob in Peking ein Fahrrad umfällt.
Geht es irgendwem anders?
Da gibt es aktuell deutlich interessantere Themen.....nicht nur in der Weinwelt.
Im Grunde interessiert mich der 21er Jahrgang in Bordeaux so sehr wie als ob in Peking ein Fahrrad umfällt.
Geht es irgendwem anders?
Da gibt es aktuell deutlich interessantere Themen.....nicht nur in der Weinwelt.
Re: Bordeaux 2021
Der Jahrgang an sich scheint bisher nicht sehr vielversprechend, aber die Berichte von Stefan finde ich hochinteressant und ich möchte sie nicht missen. Das ist, als befinde man sich live vor Ort. Für die Beurteilung der Jahrgangsqualität (und der Herausforderungen für die Winzer in Bordeaux) ist es für mich hilfreicher als alles, was ich sonst so lese (bzw. in anderen Jahren gelesen habe).
Beste Grüße
Roland
Beste Grüße
Roland
Riesling is love.
Re: Bordeaux 2021
Frage an die Psychologen in der Runde: Warum liest jemand einen mit "Bordeaux 2021" überschriebenen Thread, nur um dann festzustellen und allen mitzuteilen, dass ihn der Bordeaux-Jahrgnag 2021 nicht interessiert?
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2021
Hat er ja nicht. Also, nicht so direkt.AixWine hat geschrieben:Frage an die Psychologen in der Runde: Warum liest jemand einen mit "Bordeaux 2021" überschriebenen Thread, nur um dann festzustellen und allen mitzuteilen, dass ihn der Bordeaux-Jahrgnag 2021 nicht interessiert?
Viel interessanter: Woher resultiert das Interesse an in Peking umfallenden Fahrrädern?

Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2021
Also mich interessieren die Beiträge des aktuellen Jahrgangs von dem Bordelaiser Winzer sehr.
Für gewöhnlich ist es doch so, daß der Konsument in einem Weingeschäft oder im Supermarkt einkaufen geht, und einfach eine Flasche aus dem Weinregal in den Einkaufswagen legt um sie später zu trinken/genießen, ohne daß er sich einmal Gedanken gemacht hat, was alles dazu nötig war um diesen Wein in die Flasche zu bekommen.
Kaum jemand macht sich wirklich Gedanken darüber.
Ein Dankeschön allen Winzern auf dieser Welt, für ihre unerlässliche Mühe und Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller. Vielen Dank !!
Für gewöhnlich ist es doch so, daß der Konsument in einem Weingeschäft oder im Supermarkt einkaufen geht, und einfach eine Flasche aus dem Weinregal in den Einkaufswagen legt um sie später zu trinken/genießen, ohne daß er sich einmal Gedanken gemacht hat, was alles dazu nötig war um diesen Wein in die Flasche zu bekommen.
Kaum jemand macht sich wirklich Gedanken darüber.
Ein Dankeschön allen Winzern auf dieser Welt, für ihre unerlässliche Mühe und Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller. Vielen Dank !!
Zuletzt geändert von Frankie Wilberforce am Do 19. Aug 2021, 12:44, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2021
Die Antwort auf die pseudopsychologische Fragestellung ist recht simpel:
Ist halt meine Meinung dazu.
Mag nicht jedem gefallen, ich gönne jedem die persönliche Einschätzung.
Überdies muss ich täglich recht viel lesen was mich nicht übermäßig interessiert, da fallen diese paar Zeilen hier kaum ins Gewicht.
Ist halt meine Meinung dazu.
Mag nicht jedem gefallen, ich gönne jedem die persönliche Einschätzung.
Überdies muss ich täglich recht viel lesen was mich nicht übermäßig interessiert, da fallen diese paar Zeilen hier kaum ins Gewicht.
- small talk
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 10:04
- Wohnort: Bégadan (F)
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2021
Was ich hier schreibe muss nicht jeden interessieren. Es besteht ja auch kein Lesezwang…
Gleiches gilt schließlich auch für meine Weine, die müssen nicht jedem gefallen. So ist das nun mal mit der Vielfalt. Damit komme ich gut zurecht.
Da ich selbst vor 12 Jahren gerne solche Informationen aus Médoc bekommen hätte – da war ich noch in der Industrie unterwegs – kann ich mir gut vorstellen, dass es einige Interessierte hier gibt und das scheint sich ja auch zu bestätigen.
Im Übrigen möchte ich mit meinen Beiträgen hier kein Mitleid für all die Arbeitsbelastung oder Sorgen auslösen. Ich bin durchaus sehr zufrieden mit diesem Leben als Winzer hier in Médoc. Um nichts in der Welt wollte ich wieder in der Industrie rumjetten. Das war mit all der Verantwortung und den Möglichkeiten auch extrem interessant und ich hatte auch mehr Geld in der Tasche, aber was ich hier mache ist mit nichts aufzuwiegen.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Gleiches gilt schließlich auch für meine Weine, die müssen nicht jedem gefallen. So ist das nun mal mit der Vielfalt. Damit komme ich gut zurecht.
Da ich selbst vor 12 Jahren gerne solche Informationen aus Médoc bekommen hätte – da war ich noch in der Industrie unterwegs – kann ich mir gut vorstellen, dass es einige Interessierte hier gibt und das scheint sich ja auch zu bestätigen.
Im Übrigen möchte ich mit meinen Beiträgen hier kein Mitleid für all die Arbeitsbelastung oder Sorgen auslösen. Ich bin durchaus sehr zufrieden mit diesem Leben als Winzer hier in Médoc. Um nichts in der Welt wollte ich wieder in der Industrie rumjetten. Das war mit all der Verantwortung und den Möglichkeiten auch extrem interessant und ich hatte auch mehr Geld in der Tasche, aber was ich hier mache ist mit nichts aufzuwiegen.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)