Bordeaux 2020

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von UlliB »

Matthias Hilse hat geschrieben: Interessanterweise fehlt da der Palmer, die in diesem Jahr am gleichen Tag wie Margaux herauskommt.
Ach ja, Palmer... danke.

Das teuerste klasssifizierte Gewächs vom linken Ufer, wenn man die vier Premiers ausblendet (die ja mal fünf waren, bevor Latour aus dem Primeurgeschäft ausgestiegen ist und damit [zumindest für mich] den letzten Rest von Preistransparenz verloren hat). Ich habe mich immer gefragt, ob bei Palmer die Ultrahochpreisstrategie aufgeht, aber offensichtlich trägt sich die - der ist ja schon recht lange so unterwegs.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von harti »

Delacamp hat geschrieben:Meine Subskriptionserfahrung beschränkt sich bis jetzt auf bescheidene 4-5 Jahre und ich bewege mich eher im unteren bis mittleren Preissegment. Nachdem ich dieses Jahr bis jetzt Ferriere, Phelan Segur und Grand Corbin Despagne mitgenommen haben, würde ich gerne noch ein paar Flaschen Domaine de Chevalier rouge dazunehmen. Da ich keine Vertikalen-Ambitionen habe, frage ich mich allerdings, ob es nicht vernünftiger wäre (falls "Vernunft" in diesem Kontext überhaupt relevant ist...), ein paar Flaschen aus 2019 zu bestellen. Eher günstiger und ähnliche Kritiken zur Qualität - gibt es Meinungen dazu...?
Ganz ehrliche Antwort? Mir fällt im Moment kein Chateau ein, wo die Subskription weniger sinnvoll ist. Vergleiche mal die Preise, die hier für die Sub. der letzten Jahre angezeigt werden https://www.bordoverview.com/?wine=Domaine+de+Chevalier mit der Preisliste von Kadede ( https://www.bordeaux-grand-cru-classe.de/ ). Mein Tipp: Greife zum 2015er.

Grüße

Hartmut
pessac-léognan
Beiträge: 977
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von pessac-léognan »

harti hat geschrieben:Chevalier ... Preisliste von Kadede ( https://www.bordeaux-grand-cru-classe.de/ ). Mein Tipp: Greife zum 2015er.

Grüße

Hartmut
Ich gebe dir recht, lieber Hartmut, außer vielleicht beim 19er DdC. Ich weiß nicht, ob der, wenn die Qualität aus der Flasche den Erwartungen der Primeurs entspricht, noch für weniger als die 50€ zu haben ist, die ich in der Sub bezahlt habe... Und der 15er ist übrigens im Moment ganz arg verschlossen, wie meine Testflasche jüngst zeigte. Da bin ich aber optimistisch...
Gruß
Jean
Delacamp
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 20:08

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Delacamp »

harti hat geschrieben:
Delacamp hat geschrieben:Meine Subskriptionserfahrung beschränkt sich bis jetzt auf bescheidene 4-5 Jahre und ich bewege mich eher im unteren bis mittleren Preissegment. Nachdem ich dieses Jahr bis jetzt Ferriere, Phelan Segur und Grand Corbin Despagne mitgenommen haben, würde ich gerne noch ein paar Flaschen Domaine de Chevalier rouge dazunehmen. Da ich keine Vertikalen-Ambitionen habe, frage ich mich allerdings, ob es nicht vernünftiger wäre (falls "Vernunft" in diesem Kontext überhaupt relevant ist...), ein paar Flaschen aus 2019 zu bestellen. Eher günstiger und ähnliche Kritiken zur Qualität - gibt es Meinungen dazu...?
Ganz ehrliche Antwort? Mir fällt im Moment kein Chateau ein, wo die Subskription weniger sinnvoll ist. Vergleiche mal die Preise, die hier für die Sub. der letzten Jahre angezeigt werden https://www.bordoverview.com/?wine=Domaine+de+Chevalier mit der Preisliste von Kadede ( https://www.bordeaux-grand-cru-classe.de/ ). Mein Tipp: Greife zum 2015er.

Grüße

Hartmut
Klar, nur ehrliche Antworten helfen weiter.
Werde drüber nachdenken, der 2019er wäre für knapp 50 EUR zu haben - wenn, dann der.
Matthias Hilse
Beiträge: 410
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Matthias Hilse »

Delacamp hat geschrieben: Klar, nur ehrliche Antworten helfen weiter.
Werde drüber nachdenken, der 2019er wäre für knapp 50 EUR zu haben - wenn, dann der.
Der Jahrgang 2020 ist bei vielen hier nicht so wohl gelitten, was besonders an den irritierend disparaten Bewertungen besonders von VINOUS und WA liegen dürfte.

Es gibt aber in Pessac jenseits von Haut Bailly einen Wein, der in 2020 brilliert wie noch nicht zuvor: Malartic Lagraviere. Den gibt es für 2/3 von DDC. Ich würde nicht an den DDC-Jahrgängen herumdoktern,denn man kann 2020 mit keinem anderen Jahrgang vergleichen.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Xilk
Beiträge: 47
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 10:04
Wohnort: Potsdam

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Xilk »

21.06.2021
Preise HT (ohne Steuern)

Château Cos d'Estournel - 175€ (+36,7%)
Cos d'Estournel blanc - 112€ (+3,9%)
Château Les Grandes Murailles - 37,80€
Clos Fourtet - 91€ (+18,2%)
Château Côte de Baleau - 16,80€
Château Pavie-Macquin - 67,20€ (+23,1% - Wine Advocate: 96-98)
Zuletzt geändert von Xilk am Mo 21. Jun 2021, 15:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von UlliB »

Xilk hat geschrieben:21.06.2021
Preise HT (ohne Steuern)

Château Cos d'Estournel - 175€
Weia. ~208 € EVP, fast 40% mehr als der 19er - und damit auch teurer als 2018 und 2016. Und das bei ziemlich durchwachsenen Bewertungen...

Grandioser Auftakt zur Finalwoche :evil:

Gruß
Ulli
port_ellen
Beiträge: 550
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von port_ellen »

Zwei Gläser vergorener Traubensaft für 100€ - das nenn' ich mal Wertschöpfung...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Fasano
Beiträge: 180
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Fasano »

jetzt noch mal schnell das Netz nach den letzten bezahlbaren Jahrgängen von Cos absuchen....
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von harti »

Matthias Hilse hat geschrieben:
Delacamp hat geschrieben: Klar, nur ehrliche Antworten helfen weiter.
Werde drüber nachdenken, der 2019er wäre für knapp 50 EUR zu haben - wenn, dann der.
Der Jahrgang 2020 ist bei vielen hier nicht so wohl gelitten, was besonders an den irritierend disparaten Bewertungen besonders von VINOUS und WA liegen dürfte.

Es gibt aber in Pessac jenseits von Haut Bailly einen Wein, der in 2020 brilliert wie noch nicht zuvor: Malartic Lagraviere. Den gibt es für 2/3 von DDC. Ich würde nicht an den DDC-Jahrgängen herumdoktern,denn man kann 2020 mit keinem anderen Jahrgang vergleichen.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Hallo Matthias,

kaufen kann man den Malartic natürlich, aber muss man den subskribieren? Und diese Frage gilt auch für 20er DdC. Auch wenn er anders ausfallen mag als alle anderen Jahrgänge, ein Subskriptionskauf hat sich bei DdC finanziell wohl noch nie gelohnt, es sei denn, es wird mit Opportunitätskosten (einschließlich der Risiken von Termingeschäften) von nahe Null gerechnet.

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“