Brunello di Montalcino
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Brunello di Montalcino
unter diesem Menüpunkt ganz runter scrollen, dann kommst Du zu meinen Osterien-Tips: http://www.hasis-wine-world.at/93099161
Re: Brunello di Montalcino
Och Hasi, du bist nun mal der Brunello -GuruHasi hat geschrieben:@ Ralf ... es ging um KEINE Mondpreise! Poggio di Sotto ist eines der absolut teuersten Weingüter Montalcinos, der 2016 Brunello nicht unter 150.- am Markt.
@ Nono: Wenn Du Baricci besuchst bist Du nur einen sprichwörtlichen Steinwurf vom Biobetrieb LE CHIUSE entfernt!
Hier die zertifizierten bio- oder biodynamischen Betriebe, die mir auf Anhieb einfallen: Col DÒrcia (*), Casa Raia (***), Biondi Santi (*****), San Giuseppe (Stella di Campalto *****), Salicutti (****), Podere Le Ripi (***), San Polino (***), Il Coco (**), La Cerbaione (*****), La Fornace (**), Collemattoni (**), Fonterenza (****), Argiano (***), Sesti (***), Cupano (*****), Corte Pavone (***), Poggio di Sotto (*****), Pian dellÒrino (*****), Nostra Vita (***), Il Paradiso di Manfredi (***), Il Paradiso di Frassina (***), La Palazzetta (**), Le Chiuse (***)
* Brunello ca 30.-
** Brunello ca 40.-
*** Brunello ca 60.-
****Brunello ca 80.-
***** Brunello ab 100.-
Gruß - Hasi


... Dann aber auch Biondi Santi, Stella di Campalto und Pian dell Orino von der Liste nehmen ... Oh, ist ja ganz was anderes, unter biodyn muss das der Vollständigkeit halber drin sein.... Bitte um untertänigste Verzeihung
Zuletzt geändert von olifant am Mo 7. Jun 2021, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Brunello di Montalcino
unglaublich was einige hier für Ego-Probleme haben ... absoluter Kindergarten, zeugt von wirklicher Aufgeschlossenheit ...oder vielleicht doch einer gewissen Frustration, sei es mit Job, Frau oder sonst einem Rädchen im Leben der Betroffenen.
h
h
Re: Brunello di Montalcino
Lieben Dank für die tiefenpsychologische Erkenntnis und Deutung meines Ego-Problems, auch wenn du mich lediglich als "einige" titulierts - ich habe mich da wahrlich wiedererkannt.Hasi hat geschrieben:unglaublich was einige hier für Ego-Probleme haben ... absoluter Kindergarten, zeugt von wirklicher Aufgeschlossenheit ...oder vielleicht doch einer gewissen Frustration, sei es mit Job, Frau oder sonst einem Rädchen im Leben der Betroffenen.
h
Tief betroffen werde ich gewahr, dass ich, ob meiner uneindeutigen aber zweifelsfreien Frustration, dringend einen Termin bei meinem Psychiater vereinbaren muss - ich hoffe es ist noch nicht zu spät!
Wie tief konnte ich nur sinken, dies nicht vorher zu erkennen.
Demütigst ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 08:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Raum Düsseldorf
Re: Brunello di Montalcino
2013 CAPARZO Vigna la Casa
Gestern geöffnet. Beim ersten Riechen dachte ich, der ist aber verschlossen. Beim ersten Schluck hatte ich Assoziationen an unangenehme chemische Beinoten. Das ging zwar weg, aber im Verlauf der ersten Stunde nach den Öffnen hatte ich keine Assoziationen eines großen Weines, eher überlagert, Alterstöne ohne Finesse.
Schlechte Flasche oder schlechter Wein? Gekauft in diesem Jahr bei einem der größeren Versender.
Gestern geöffnet. Beim ersten Riechen dachte ich, der ist aber verschlossen. Beim ersten Schluck hatte ich Assoziationen an unangenehme chemische Beinoten. Das ging zwar weg, aber im Verlauf der ersten Stunde nach den Öffnen hatte ich keine Assoziationen eines großen Weines, eher überlagert, Alterstöne ohne Finesse.
Schlechte Flasche oder schlechter Wein? Gekauft in diesem Jahr bei einem der größeren Versender.
Re: Brunello di Montalcino
Hallo Torsten,
ähnliche Erfahrungen habe ich Ende der 90er mit diesem Weingut gemacht. So wie du das beschreibst, hat sich da offensichtlich nichts geändert...
Ein sehr einfach gemachtes "Weinchen" zu einem inakzeptablen Preis. Ich hatte damals sowohl den normalen Carparzo als auch den la Casa.
Gruß Segla
ähnliche Erfahrungen habe ich Ende der 90er mit diesem Weingut gemacht. So wie du das beschreibst, hat sich da offensichtlich nichts geändert...
Ein sehr einfach gemachtes "Weinchen" zu einem inakzeptablen Preis. Ich hatte damals sowohl den normalen Carparzo als auch den la Casa.
Gruß Segla
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 08:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Raum Düsseldorf
Re: Brunello di Montalcino
Update:
Habe den Wein im Dezember gekauft, mit exakt dieser Fehlerbeschreibung reklamiert, ein Rücksendelabel erhalten und heute die Gutschrift.
Das finde ich einen sehr guten Service vom betreffenden Versandunternehmen.
Habe den Wein im Dezember gekauft, mit exakt dieser Fehlerbeschreibung reklamiert, ein Rücksendelabel erhalten und heute die Gutschrift.
Das finde ich einen sehr guten Service vom betreffenden Versandunternehmen.