Bodensee

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

Noch ein schöner Frischling, den ich am vergangenen Montag ganz begeistert zum "3er" befördert habe:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

Hat sich recht schön weiterentwickelt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

...setzt jetzt sacht zum Sinkflug an:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

Immer noch kein Nachkauf, macht aber jetzt deutlich mehr Spaß als bei der ersten Begegnung:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

...nach wie vor ein recht bemerkenswerter Grauburgunder vom Bodensee:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

...nach wie vor ein super Zeuch vom Schwäbischen Meer:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

...hat nach wie vor nichts mit dem zu tun, was sich die meisten wohl bei Riesling vorstellen, ich find's trotzdem (oder gerade deswegen?) sehr gelungen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bodensee

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Erich!

Weil du schreibst "urdeutsche Rebsorte", was zweifelsohne stimmten dürfte, möchte ich anmerken, dass der Riesling noch garnicht so lange das Aushängeschild des deutschen Weinbaus ist. Reinsortig war noch im 19. Jahrhundert eh nichts und Rebsorten wie der Gelbe Orleans hatten etwa im Rheingau oder der Pfalz eine lange Tradition.

Möglicherweise ändert sich das mit dem Klimawandel auch wieder alles ein wenig.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bodensee

Beitrag von EThC »

...ja, das ist schon richtig! Vor der Reblauskatastrophe waren im damaligen D ja noch eine ordentlich dreistellige Zahl an Rebsorten präsent, ab 1929 blieben davon nur noch 18 zugelassene Sorten übrig (davon drei Neuzüchtungen), was letztlich zur Riesling-Monokulturisierung in vielen Gegenden führte. Aber wer denkt schon mehr als hundert Jahre zurück?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bodensee

Beitrag von Lars Dragl »

Oh, sorry! Wie bitte? Mein Gedächtnis! :lol:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“