Weingut Rings

Lars Dragl
Beiträge: 586
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Weingut Rings

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Schreib bitte dazu. Ohne deinen Bericht vom 07.03. hätte ich den Vom Eisenstein gar nicht beachtet. Den Sauvignon Blanc gibt es bei uns auch im Bio-Supermarkt. Mal sehen, vielleicht fällt der auch mal in den Einkaufskorb.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Marko,
ja bitte weiter berichten, v. a. das 18er Kreuz würde mich
interessieren!
Hattest du 2017 (Kreuz) im Glas?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Weingut Rings

Beitrag von maha »

Das 17er Kreuz schlummert noch im Keller. Da geh ich erst mal nicht ran. Kann sein daß ich ihn im Weingut probiert habe, aber ich kann mich nicht wirklich daran erinnern

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Weingut Rings

Beitrag von maha »

Kalk & Stein 2019
70% Chardonnay von den kühlen, kalkgeprägten Lagen Kallstadt, 30% Weißburgunder von warmen Buntsandstein Böden in Ungstein (das war früher mal das Weilberg GG, der jetzt nicht mehr abgefüllt wird und komplett in den Kalk & Stein geht!). Den Chardonnay gibt’s ja länger nicht mehr einzeln.
Spontan im Holzfass vergoren, 16 Monate Hefelager, kurz vor der Füllung minimal geschwefelt und unfiltriert gefüllt. Das Ganze bei 12% Alk und komplett gelesen im August!
Freakige, „flintige“ Nase mit Feuerstein und abgebranntem Zündholz, deutlich reduktiv. Ich mag das jetzt schon nur beim reinriechen. Dann weiße Blüten und Heu, ganz leicht Petrol (das kann aber auch die reduktive Assoziation sein). Später gesellt sich etwas Naschi Birne dazu.
Im Mund wässernd, ja fast speichelziehend, aber ohne diese zitrsche Note die der 18er noch hatte. Die Säure rasiermesserscharf. Straff und sehnig, auch hier kein Gramm Fett, feine Mineralik, nasser Stein und Limette. Geil. Mit Luft wird das alles etwas runder (der Wein wurde erst Ende Jan auf die Flasche gezogen), die Frucht geht jetzt etwas ins gelbliche. Der Wein ist ne Waffe. :!:

Das Kreuz 2018
72% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, Rest Merlot und St. Laurent.
Von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert und entrappt. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Gärbehälter. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques. Unfiltrierte Abfüllung.
Ca 3 Stunden vor der Verkostung 1x doppelt karaffiert.
Sehr Bordeauxeske Nase (oh Wunder), In der Nase ist der Cabernet aber gar nicht so präsent, da hätte ich eher auf einen größeren Merlot Anteil getippt. Cassis, Blut, warme dunkle Frucht. Etwas würziges kommt dazu (Bouquet Garni).
Saftig, seidiges Mundgefühl, butterzarte Gerbstoffe, deutlich mehr Würze als in der Nase, Telicherry Pfeffer, leicht laktisch, jetzt bricht sich auch der Cabernet deutlich bahn. Im nicht enden wollenden, leicht trocknenden, Abgang hab ich deutlich grüne Paprika. Sehr komplexe Geschichte mit einer wunderschönen Eleganz, einfach groß!

Noch ein update zum Syrah, der jetzt einen Tag offen steht. Der Wein hat mittlerweile eine bezaubernde Eleganz entwickelt. Den opulenten Mantel hat er abgelegt und sich einen gut isolierten Windbreaker übergezogen, den ihn zwar trotzdem warm hält aber viel beweglicher und geschemeidiger macht (man möge mir diese Metahper erlauben ;-) ). Das geht jetzt wieder in Richtung der etwas kühleren Nord-Rhone Stilistik.
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Danke, Marko 8-)
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Catenaccio
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:15
Wohnort: Siegerland

Re: Weingut Rings

Beitrag von Catenaccio »

Rings Spätburgunder Kallstadt 2016

Was für ein klasse Wein.

Gestern Abend und heute zu Pasta genossen.

Vorab muss ich mitteilen das ich nicht die Fähigkeiten besitze einen Wein so präzise zu definieren
wie es die geschätzten puschel oder Emil Theodor heinrich Cäsar in der Lage sind, aber ich weiss zumindest
was mir schmeckt.

Und dieser '16 er Spätburgunder von Rings hat mir extrem gut gefallen.
Absolut harmonisch, da passt alles zusammen, langer Nachhall. So mag ich Spätburgunder.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Catenaccio hat geschrieben:Rings Spätburgunder Kallstadt 2016

Was für ein klasse Wein.
...
Ja der ist klasse! Mehr braucht man dazu auch nicht sagen :-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Rings

Beitrag von EThC »

Catenaccio hat geschrieben:Vorab muss ich mitteilen das ich nicht die Fähigkeiten besitze einen Wein so präzise zu definieren
wie es die geschätzten puschel oder Emil Theodor heinrich Cäsar in der Lage sind, aber ich weiss zumindest
was mir schmeckt.
...das ist auch mit Abstand das Wichtigste. Die Prosa läuft mir halt mittlerweile einfach so aus den Fingern raus, da steckt weder Arbeit noch Gehirnschmalz drin. Ist das Ergebnis einer längeren und bewußten Trinkerkarriere... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 586
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Weingut Rings

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Bei mir gab es in den letzten 3 Wochen insgesamt 3 Fl. Nussriegel 1G 2019 von den Rings.

So ein bisschen fehlen mir auch die Worte, weil ich den Wein immer als hervorragend, aber durchaus als leicht wechselhaft erlebt habe. Er ist aber einfach noch sehr jung. Festhalten möchte ich:

Mittleres Strohgelb mit sehr wenig Kohlensäure. Fest gewirkt Nase nach reifem roten Apfel, feinen Kräutern und süßem Hefegebäck. Auch einen dezenten Muskatton bilde ich mir ein. Im Mund konzentriert, kräftig und mit sehr guter Länge und Struktur. Die hohe Säure, die Gerbstoffe (!), die Mineralität und die dezente Salzigkeit lassen den Wein noch etwas fordernd erscheinen, doch gleichzeitig halten die extraktsüße Frucht (kein schmeckbarer Zucker) und die hohe Konzentration den Wein sehr schön in der Balance. Der braucht sicherlich noch etwas Zeit, ob es aber ein echter Langstreckenläufer ist -wofür einiges spricht-, wird sich erst zeigen. Zumindest ist das ein Wein, der deutlich weniger von den Extremen des Jahres gezeichnet ist, als einige Pfälzer, dich ich aus 2019 sonst schon im Glas hatte. Andere Winzer würden sich freuen, wenn sie so etwas als GG anbieten können. Trotz "Geier" ein sehr gutes PGV.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Weingut Rings

Beitrag von Trapattoni »

Lars Dragl hat geschrieben: Nussriegel 1G 2019 von den Rings.
Danke, für den Zwischenbericht, Lars. Der 16er Nussriegel präsentiert sich momentan sehr ähnlich, habe ihn gerade erst wieder etwas nach unten gelegt. Die Rings-Weine brauchen einfach Zeit. Selbst der 12er Saumagen ist noch ganz am Anfang. ;)

Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Pfalz“