Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Michael24
Beiträge: 169
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 18:14
Wohnort: Wien

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Michael24 »

Mundgeblasene Weingläser sind Unikate, da erwarte ich mir sogar kleine Abweichungen!
Kleiner Tipp am Rande: Ich habe mir bei Transgourmet die Gabriel Goldgläser im 6er Paket für €15 netto/Glas geholt.
Das ist dort der Normalpreis. Anderswo habe ich das Glas nur zwischen 30 und 35 Euro (brutto) gesehen.
Das normale Gabriel Glas gibt's um € 7,50 netto
Lg,
Michael
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von mixalhs »

Anmerkung zum kleinen Tipp am Rande: Transgourmet verkauft sowohl in DE als auch in AT nur an gewerbliche Kund*innen.
Michael24
Beiträge: 169
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 18:14
Wohnort: Wien

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Michael24 »

Ja der Umstand sollte bekannt sein aber viele kennen ja jemanden mit Karte.
Mich hat es in dem Fall sehr gewundert da ansonsten nichts wirklich billiger ist als im normalen Handel.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Dilbert »

Michael24 hat geschrieben:Ja der Umstand sollte bekannt sein aber viele kennen ja jemanden mit Karte.
Mich hat es in dem Fall sehr gewundert da ansonsten nichts wirklich billiger ist als im normalen Handel.


Kann es sein, dass es die Gläser dort nicht mehr gibt? Habe auf der Homepage nichts gefunden, hätte aber einen Bekannten der über gewerblich bestellen könnte!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Michael24
Beiträge: 169
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 18:14
Wohnort: Wien

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Michael24 »

Vielleicht ist das von Markt zu Markt unterschiedlich.
Ich habe vor 2 Tagen beim Markt in Brunn / Niederösterreich gekauft und da gab's noch genug.
In der Wiener Gegend kann ich auch meine Karte zur Verfügung stellen.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Dilbert »

Danke für die Info. Habe online geschaut, da bei uns in der Nähe keine Markt ist!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
alex10
Beiträge: 9
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 20:29

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von alex10 »

Ich habe mir jetzt mal aus Interesse wahllos ein paar Zalto Universal nebeneinander angeschaut. Es fällt auf, dass die Höhe des Stiels teilweise um 4-5mm abweicht und der Kelch dadurch etwas kleiner bzw. größer wird. Also gibt es dort schon einige Fertigungstoleranzen durch Handarbeit.

Irgendwo hatte ich mal gelesen oder gesehen, dass die manchmal doch sehr speziellen Dekanter von Riedel nur von 3-4 Personen hergestellt werden können und dass man anhand kleiner Details erkennen könne, welcher Mitarbeiter diese Dekanter geblasen hat.

Bzgl. der Gabriels bei Selgros scheinen die hier in Deutschland nicht verkauft zu werden. Habe aber noch zwei Sixpacks Gold in Reserve liegen.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Produktionsabweichungen bei mundgeblasenen Gläsern

Beitrag von Rieslingfan »

Aus meiner Sicht sind minimale Produktabweichungen insbesondere bei mundgeblasenen Gläsern nicht vermeidbar und eben ein Indiz dafür, dass es sich nicht um eine reine industrielle Fertigung handelt.

Dies ist auch bei einem direkten Vergleich meiner Zalto Gläser der Fall.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“