Versuchen wir mal so den Anfang zu machen...
Die Vegetation ist gestartet - die Reben werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Bordeaux 2021
- small talk
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 10:04
- Wohnort: Bégadan (F)
- Kontaktdaten:
- EThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2021
...bei uns -im Großraum M- zeigen sich vor allem Unmengen von Winterlingen. Die sind dieses Jahr später dran als letztes Jahr. Heißt das was?
Ich wünsche ein erfreuliches 2021 in jeder Hinsicht!
(auch wenn ich nicht der große Bordelaiser bin...
)
Ich wünsche ein erfreuliches 2021 in jeder Hinsicht!
(auch wenn ich nicht der große Bordelaiser bin...

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Bordeaux 2021
Vielen Dank Stefan,
ich hoffe auf weitere Berichte (und ob sich sich der Mythos Bordeaux bei mir mal grundsätzlich ab Sprössling rekonstruieren lässt).
Gruß, Kle
ich hoffe auf weitere Berichte (und ob sich sich der Mythos Bordeaux bei mir mal grundsätzlich ab Sprössling rekonstruieren lässt).
Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Immanuel Kant, Elementarlehre
-
- Beiträge: 977
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2021
Ein bisschen warten dürfen die Reben schon noch, bei den Frösten, die noch drohen...small talk hat geschrieben:Versuchen wir mal so den Anfang zu machen...
Die Vegetation ist gestartet - die Reben werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Aber trotzdem: schönen Dank für die Frühblüher aus dem Médoc und gutes Gelingen auch in diesem Jahr, einem weiteren Coronajahr, wie es scheint!
Beste Grüße aus der Schweiz
Jean
- small talk
- Beiträge: 285
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 10:04
- Wohnort: Bégadan (F)
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2021
Stimmt Jean,
so schön die Bilder auch sind so angenehm es ist in der Frühlingssonne die Winterarbeiten fertig zu machen, das sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass die Situation hochgradig gefährlich ist.
Treiben die Reben nun aus, ist der Zeitraum in dem noch Spätfröste auftreten können sehr lang.
Wir hatten einen sehr nassen Winter, nun aber schon seit gut drei Wochen keinen Regen mehr. Die oberen Bodenschichten werden zunehmend trocken. Auch in den Gräben geht das Wasser zurück. Die Bäume fangen an Wasser zu ziehen – einige Eschen treiben schon aus. Trockene Böden wärmen sich schneller auf, können jedoch auch weniger Wärme speichern. Auch das erhöht die Spätfrostgefahr.
Bisher sind die Reben nur in Vorbereitung des Austriebes. Der Pflanzensaft steigt – das sehen wir beim Schneiden – und die Knospen verändern sich. Nun sind die Nachttemperaturen wieder gefallen fast bis Null Grad. Das bremst die Reben und ist sehr erwünscht.
2017 war unser Weingut nicht vom Frost betroffen, das war alleine der Nähe zur Gironde geschuldet - nur 1-2 km weiter, sah das schon ganz anders aus. Die gefährdetsten Parzellen werden nun zuletzt geschnitten, das verzögert den Austrieb nochmal um gut eine Woche. Was dann kommt ist Natur… damit arbeiten wir nun mal.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
so schön die Bilder auch sind so angenehm es ist in der Frühlingssonne die Winterarbeiten fertig zu machen, das sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass die Situation hochgradig gefährlich ist.
Treiben die Reben nun aus, ist der Zeitraum in dem noch Spätfröste auftreten können sehr lang.
Wir hatten einen sehr nassen Winter, nun aber schon seit gut drei Wochen keinen Regen mehr. Die oberen Bodenschichten werden zunehmend trocken. Auch in den Gräben geht das Wasser zurück. Die Bäume fangen an Wasser zu ziehen – einige Eschen treiben schon aus. Trockene Böden wärmen sich schneller auf, können jedoch auch weniger Wärme speichern. Auch das erhöht die Spätfrostgefahr.
Bisher sind die Reben nur in Vorbereitung des Austriebes. Der Pflanzensaft steigt – das sehen wir beim Schneiden – und die Knospen verändern sich. Nun sind die Nachttemperaturen wieder gefallen fast bis Null Grad. Das bremst die Reben und ist sehr erwünscht.
2017 war unser Weingut nicht vom Frost betroffen, das war alleine der Nähe zur Gironde geschuldet - nur 1-2 km weiter, sah das schon ganz anders aus. Die gefährdetsten Parzellen werden nun zuletzt geschnitten, das verzögert den Austrieb nochmal um gut eine Woche. Was dann kommt ist Natur… damit arbeiten wir nun mal.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7705
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Bordeaux 2021
Kurz zur Info: ich habe 3 Beiträge in ein "unsichtbares Eck" verschoben, da sie einen guten Anlass für eine schöne Streiterei geboten hätten (es ging um Corona - Wahrheit oder Erfindung, hierzu hatten wir im Vorjahr schon eine nette virtuelle "Prügelei"). Bitte um Verständnis!
- EThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2021
Gut so 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 977
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2021
Seh' ich genauso!EThC hat geschrieben:Gut so
Re: Bordeaux 2021
Versenkt.Gerald hat geschrieben:Kurz zur Info: ich habe 3 Beiträge in ein "unsichtbares Eck" verschoben, da sie einen guten Anlass für eine schöne Streiterei geboten hätten (es ging um Corona - Wahrheit oder Erfindung, hierzu hatten wir im Vorjahr schon eine nette virtuelle "Prügelei"). Bitte um Verständnis!
Quod erat demonstrandum.
carpe vinum!
Re: Bordeaux 2021
Danke Gerald, das Thema hat in einem Weinforum nichts zu suchen