Ingo hat geschrieben:Hallo Hartmut,
danke für die Notizen. Sie hören sich in gewisser Weise für mich ernüchternd an. Mal sehen, wie die Großmeister bewerten. Suckling hat gleichwohl ziemlich hoch gegriffen. Parker kommt Ende des Monats mit den Benotungen heraus (bin sehr gespannt!), Robinson die Tage, wie ich gehört, habe, Scheuermann noch vor Ostern.
Hallo Ingo,
meine Einstellung zum Jahrgang ist überaus positiv! Ich habe z.B. eine Reihe Cru Bourgeois probiert, die wirklich großartig waren, z.B. Les Ormes de Pez, Poujeaux, Haut Beauséjour, Clarke, um nur einige zu nennen. Ganz allgemein wird man aus Listrac, Moulis, Haut-Médoc und Saint Estèphe viele gute Weine für kleines Geld kaufen können. Ob man dies per Subskription tun muss, sei dahingestellt.
Was man aber berücksichtigen muss: Die 2010er sind sicher keine Weine für den schnellen Genuss, die ganz großen unter ihnen werden viele Jahrzehnte für die optimale Trinkreife brauchen. Für mich scheidet dieser Jahrgang als Sammelobjekt daher aufgrund meines fortgeschrittenen Alters aus.
Größere Vorsicht muss man beim Kauf der Weine des rechten Ufers walten lassen, allein schon wegen der sehr hohen Alkoholgrade. Ich persönlich kann bei einigen Weinen kaum noch Bordeaux-Typizität erkennen.
Ich hoffe, ich finde noch etwas Zeit für die nähere Beschreibung einzelner Weine, versprechen kann ich allerdings nichts.
Grüße
Hartmut