mixalhs hat geschrieben:Musik ist halt noch mehr Geschmackssache als Wein.
"Über Geschmack soll man nicht streiten, vorausgesetzt man hat einen"
...stand früher mal als Fußnote unter meinen Beiträgen. Ich finde es einerseits schön, daß die verschiedenen Welten (Wein, Musik, Briefmarken...

) so viele unterschiedliche Strömungen zulassen und bin gerne bereit, die auch alle zu tolerieren, soweit diese keine negativen Auswirkungen auf andere haben. Was bei den allermeisten Sachen nur bedeutet, daß ich bei der Ausübung einfach nicht dabei sein möchte bzw. kann.
Gerade beim Hip-Hop, aber auch bei anderen Sachen, z.B. dem was heutzutage gerne im Radio als "Heimatsound" verkauft wird, kann ich nicht mit, weil mir die meisten Titel schon aufgrund ihrer unglaublich trivialen Struktur ohne jegliche erkennbare handwerkliche oder gar künstlerische Grundlage im wahrsten Sinne des Wortes körperliche Schmerzen bereiten. Wenn jemand mal vor hat, mich grausamst zu quälen, einfach eine Scheibe eines dieser Winselbarden bzw. Labersänger auflegen und ich gestehe alles...
Aus dem Grund bin ich auch bei vielen Musikstücken, die ich gerne höre, ziemlich allein im Raum bzw. mute diese niemand Anderem zu!
