Eva Fricke

Antworten
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Eva Fricke

Beitrag von la-vita »

Ein Weingut für das es sich lohnt, mal einen eigenen Thread zu eröffnen:

Neulich im Glas:

Bild

Am ersten Abend etwas unscheinbar, mit zunehmender Belüftung bekommt man eine Ahnung vom Potential dieser Weine. Sehr interessant. Sehr gute Essensbegleiter. Hab mir mal ein 6er Paket der 2015er Ortsteine "Lorcher" und "Kiedricher" Riesling bestellt. Gibt es Erfahrungen mit anderen Weinen dieser Winzerin?

Gruß
Detlef
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Eva Fricke

Beitrag von m_arcon »

Hallo Detlef,

dein Post ist zwar schon ein Weilchen her und es sind bisher keine weiteren Erfahrungsberichte eingegangen, aber ich denke es lohnt sich die Weine von Fricke im Auge zu behalten. Leider konnte ich bisher keine eigenen Erfahrungen machen, habe aber sehr viel Positives zu dem Weingut gelesen. Es gibt bei Arte in der Mediathek einen sehr schön gemachten kleinen Film über sie: https://www.arte.tv/de/videos/072714-00 ... kuenstler/
Bei Interesse einfach mal reinschauen.

Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Eva Fricke

Beitrag von Gaston »

Mein erster Wein von Eva Fricke war sehr überzeugend:

Bild

Der Wein bereits jetzt viel Spaß, aber ich denke, dass hier in den nächsten 4, 5 Jahren noch mehr kommt. Leider eine Einzelflasche.
Beste Grüße
Gaston
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Eva Fricke

Beitrag von Bernd Schulz »

Gaston, deine VKN klingt hochinteressant! Ich bin dementsprechend neugierig geworden und habe mich auf Eva Frickes Website begeben; für den aktuell verfügbaren (2018er) Jahrgang des Lorchhäuser Seligmachers wird dort ein Kurs von 33 Euronen aufgerufen.....und zwar nicht für die Magnum, sondern für die normale 0,75er Flasche... :(

Tja, ein Erzeuger mehr, um den ich mich nicht mehr weiter kümmern muss! Glücklicherweise erlebe ich auch im Rheingau spannende Neuentdeckungen, die nicht hauptsächlich die Porschefahrer als Klientel im Visier haben. Das Kostheimer Weingut Bott sei als Beispiel genannt....

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Mo 28. Dez 2020, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Eva Fricke

Beitrag von Gaston »

Hallo Bernd,

die Flasche war ein Geschenk, die Preispolitik von Frau Fricke habe ich nicht weiter recherchiert.
33,- Euro für eine 0,75l des aktuellen Jahrgangs ist natürlich heftig und dementsprechend für mich auch im Sinne eines Nachkaufs nicht interessant. Rheingau-Riesling in vergleichbarer Qualität zu günstigeren Kursen gibt es sicherlich, ich verweise da unter anderem auf das Weingut Corvers Kauter.

Davon abgesehen ist der von mir verkostete Wein von hervorragender Qualität, ob er nun den abgerufenen Preis wert ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Mir ist er dann im Endeffekt zu teuer.
Beste Grüße
Gaston
Antworten

Zurück zu „Rheingau“