Hallo Jochen,Bei uns wird es wieder einmal unseren Klassiker geben: Rehgulasch mit Pariser Gnocchi und Steinpilzragout. Hier schwanke ich noch zwischen einem roten Burgunder oder einem gereiften Rioja.
Zur Auswahl stehen z.B. ein Castillo Ygay Reserva Especial aus 2001, ein Tondonia Gran Reserva aus 1991 oder ein Volnay Clos des Chenes von Michel Lafarge aus 2006 bzw. eine 2007er Clos de la Marechal von Mugnier!
da hast du eine schöne Auswahl! Die Qual kann aber auch Spaß machen!
Meine Sensorikknospen würden sich für den 1991 Tondonia Gran Reserva von Heredia entscheiden. Den 2001er Castillo Ygay Reserva Especial hatte ich bisher nicht im Glas, dafür aber mehrfach den 1995er im Alter zwischen 15 und 20 Jahren - ein richtig guter Wein. Insofern halte ich den 2001er zwar für sehr vielversprechend - dennoch finde ich den Tondonia spannender, da er uriger und charaktervoller sein dürfte. Von Lafarge bin ich ein Fan. Allerdings sind meine Erfahrungen mit dem Clos de Chenes, dass dieser auch in mittleren Jahren seine Zeit braucht. Zwischen dem fünften und fünfzehnten Jahr nach der Lese hatte ich keine Flasche, die nur annähernd das Trinkvergnügen wie auf der Primärfrucht bereitete. Der Wein wird ein guter Essensbegleiter sein und mit seiner Wucht alles vertragen - aber er wird vermutlich nicht singen. Andere Weine von Lafarge sind da etwas unkomplizierter und früher zugänglich. Den Clos de Marechale von Mugnier finde ich als Wein auch spannend, er ist jedoch sehr von der Stilistik der Domäne geprägt und kommt eher zart und feminin für einen Nuits St. Georges daher. Er wäre für mich bei eurem Gericht deshalb nicht meine erste Wahl. Aber wie so häufig macht man sich Gedanken im Vorfeld, entscheidet und die Wahrheit ist nachher im Glas!
Viel Erfolg bei der richtigen Auswahl! Vielleicht erzählst du zu gegebener Zeit, was daraus geworden ist.
Gruß Tobias