Hallo!
Morgens ist es teilweise sehr frostig, man merkt, dass der Winter schon im Anmarsch ist. Doch wie wird der Weihnachtsfest aussehen, weiß noch keiner...laut unserer Kanzlerin ist an Lockerung der Maßnahmen noch nicht zu denken, die müsste evtl. sogar noch verstärkt werden...
Jedoch hoffe ich, dass es doch möglich sein wird, sich mit den Lieben zu versammeln. Letztes Jahr, da hatte ich mir vorgenommen, für dieses Weihnachten einen Glühweinkocher zu kaufen...Jetzt überlege ich , ob das überhaupt Sinn macht und sich der Kauf lohnt...
Was würdet ihr mir raten?
Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
>>My garden is my castle<<
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Okt 2017, 17:49
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Hallo!
Also ich persönlich finde einen Glühweinkocher für den privaten Gebrauch überflüssig. Meiner Meinung nach gehört ein Glühweinkocher auf den Weihnachtsmarkt, Stadtfest oder größere Firmenfeiern.
Auf dem Weihnachtsmarkt dient dieser glaube ich zum größten Teil zum Warmhalten von Getränken wie Glühwein und Punch. Ich hatte schon mal auch Selbst Glühwein auf dem Herd in einem normalen Topf erhitzt, dabei nur Nelken, Orangen (Scheiben), Zimt und braunen Kandiszucker genommen, geschmacklich war er gut, aber nicht so gut wie der vom Winzer.
Deshalb habe ich es gelassen, den Glühwein selbst zu zubereiten
, werde auch dieses Jahr eine "fertigen" vom Winzer kaufen.
Falls du dir aber unbedingt einen Glühweinkocher kaufen möchtest, dann würde ich dir raten, folgende Kriterien zu beachten: Quelle
Soweit ich weiß, sind einige Modelle auch zum Einkochen geeignet, die haben dann in der Regel ein viel größeres Füllvolumen.
Die Entscheidung liegt dann bei dir, ob es sich lohnt, so einen Küchenhelfer zuzulegen
.
Also ich persönlich finde einen Glühweinkocher für den privaten Gebrauch überflüssig. Meiner Meinung nach gehört ein Glühweinkocher auf den Weihnachtsmarkt, Stadtfest oder größere Firmenfeiern.
Auf dem Weihnachtsmarkt dient dieser glaube ich zum größten Teil zum Warmhalten von Getränken wie Glühwein und Punch. Ich hatte schon mal auch Selbst Glühwein auf dem Herd in einem normalen Topf erhitzt, dabei nur Nelken, Orangen (Scheiben), Zimt und braunen Kandiszucker genommen, geschmacklich war er gut, aber nicht so gut wie der vom Winzer.
Deshalb habe ich es gelassen, den Glühwein selbst zu zubereiten

Falls du dir aber unbedingt einen Glühweinkocher kaufen möchtest, dann würde ich dir raten, folgende Kriterien zu beachten: Quelle
Soweit ich weiß, sind einige Modelle auch zum Einkochen geeignet, die haben dann in der Regel ein viel größeres Füllvolumen.
Die Entscheidung liegt dann bei dir, ob es sich lohnt, so einen Küchenhelfer zuzulegen

Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Moin,
einen Glühweinerhitzer für den Hausgebrauch halte ich für unnötig, es sei denn, der Haushalt besteht aus mehr als 10 Personen die alle gleichzeitig mehr als 3 Liter Glühwein haben möchten und selbst dann ...
Ich persönlich kann an vorgefertigtem Glühwein nichts finden, ich mache meinen Glühwein immer selbst nach Hausrezept, allerdings auf Basis einer gekauften Gewürzmischung, die ich auch nach jahrelangen Verkostungsreihen als immer noch "sensationell" empfinde
einen Glühweinerhitzer für den Hausgebrauch halte ich für unnötig, es sei denn, der Haushalt besteht aus mehr als 10 Personen die alle gleichzeitig mehr als 3 Liter Glühwein haben möchten und selbst dann ...

Ich persönlich kann an vorgefertigtem Glühwein nichts finden, ich mache meinen Glühwein immer selbst nach Hausrezept, allerdings auf Basis einer gekauften Gewürzmischung, die ich auch nach jahrelangen Verkostungsreihen als immer noch "sensationell" empfinde

LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
- EThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
...irgendwie schreckt mich der Gedanke total ab, meinen Wein vor dem Genuß erst thermisch zu behandeln und dann auch noch zu chaptalisieren sowie weitere Fremdaromen zu applizieren... 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Verlangt ja auch niemand von Dir, Dich diesem Getränk hinzugebenEThC hat geschrieben:...irgendwie schreckt mich der Gedanke total ab, meinen Wein vor dem Genuß erst thermisch zu behandeln und dann auch noch zu chaptalisieren sowie weitere Fremdaromen zu applizieren...

Nur, der Besuch eines Adventmarkts (mit oder ohne Freunden) ohne dabei auch einen guten (Betonung "gut", man sollte wissen, wer einen guten Glühwein oder Punsch erzeugt) Glühwein oder Punsch zu genießen, ist für mich fast wie Weihnachten ohne Christbaum (der Romantiker kommt gerade durch


Was ich damit sagen möchte...man muss Wein nicht immer nur mit Ehrfurcht und Ernsthaftigkeit zu sich nehmen, man kann ihn ruhig auch einmal ein bisschen entzwecken (wollte jetzt nicht "vergewaltigen" schreiben, upps, jetzt hab' ich's doch getan

Liebe Grüße
weingeist
weingeist
- EThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
...wenn ich groß und Kandesbunzler bin, ist der Glühwein eines der Lebensmittel, die ich nicht sofort verbieten werde, sondern werde hierfür eine Duldung erteilenweingeist hat geschrieben:Was ich damit sagen möchte...man muss Wein nicht immer nur mit Ehrfurcht und Ernsthaftigkeit zu sich nehmen, man kann ihn ruhig auch einmal ein bisschen entzwecken


Im Ernst: ich hab' nix gegen dieses Getränk, mag's nur selber in dem Maße nicht, daß mir tatsächlich schleierhaft ist, daß man sowas ernsthaft mögen kann. Geht mir aber mit manch anderen Sachen auch so, ich hab auch vor gut 30 Jahren schon manchem Lebensmittel sein kurzfristiges Verschwinden vom Markt vorhergesagt, da ich mir nicht vorstellen konnte, daß man sowas unfallfrei essen kann. Das Zeug gibt's aber heute noch...

Der einzige Glühwein, dem eine einigermaßen positive Erinnerung bei mir anhaftet, war einer aus Heidelbeere auf dem Weihnachtsmarkt in Goslar vor gut 10 Jahren...

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7705
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Persönlich kann ich Glühwein auch nichts abgewinnen, aber jeder nach seinem Geschmack.
Was anderes ist ein guter Punsch - also ich meine einen solchen aus qualitativ hochwertigen Zutaten wie echtem Rum (nicht diese in Ö leider nach wie vor beliebte Körperverletzung namens "Inländer-Rum"), frisch gepressten Zitrussäften etc. Das ist allerdings immer eine Sache für die Eigenproduktion. Herbert, auf welchem Weihnachtsmarkt hast du schon einmal einen echten Punsch bekommen? Ich kann mich immer nur an dieses unsägliche Industriezeugs mit "Hauptsache, genug Alkohol" erinnern ...
Ich habe auch zuhause einen Glühweinkocher, den ich aber immer nur zum anderen angegebenen Einsatzgebiet (also Einkochen) verwendet habe. Wenn man darin Glühwein bereitet, kann man schon ein kleines Dorf damit versorgen ...
Grüße
Gerald
Was anderes ist ein guter Punsch - also ich meine einen solchen aus qualitativ hochwertigen Zutaten wie echtem Rum (nicht diese in Ö leider nach wie vor beliebte Körperverletzung namens "Inländer-Rum"), frisch gepressten Zitrussäften etc. Das ist allerdings immer eine Sache für die Eigenproduktion. Herbert, auf welchem Weihnachtsmarkt hast du schon einmal einen echten Punsch bekommen? Ich kann mich immer nur an dieses unsägliche Industriezeugs mit "Hauptsache, genug Alkohol" erinnern ...
Ich habe auch zuhause einen Glühweinkocher, den ich aber immer nur zum anderen angegebenen Einsatzgebiet (also Einkochen) verwendet habe. Wenn man darin Glühwein bereitet, kann man schon ein kleines Dorf damit versorgen ...
Grüße
Gerald
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Ich halt's da mit'n weingeist - am Christkindlmarkt mit Freunden und einen Glühwein .... ist schon nett.
Wird mir abgehen heuer
Wird mir abgehen heuer

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Auf der Freyung; da hat es gleich am Anfang (Seite Schottenstift) einen Stand gegeben, der wirklich - jedenfalls unserer Ansicht nach - tollen Punsch ausgeschenkt hat. War der Cousin von meinem Abteilungsleiter, somit waren wir vielleicht auch etwas beeinflusstGerald hat geschrieben:Herbert, auf welchem Weihnachtsmarkt hast du schon einmal einen echten Punsch bekommen?

Ich muss aber auch zugeben, dass es problematisch wurde, seit die diversen Punschvariationen (auf die ich gerne verzichten kann) überall überhand nehmen.
Und ja, den besten Punsch (in einem "hundsordinären" Kochtopf) macht noch immer meine Frau. Vielleicht weil's ihn halt nur zur Weihnachtszeit gibt. Da wird dann aber auch mit gutem Rum und guten Rotwein (no na net

Liebe Grüße
weingeist
weingeist
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Glühweinkocher sinnvoll oder nutzlos?
Tja, die Geschmäcker sind nun mal verschieden: Ich finde Weihnachtsmärkte ganz grässlich. Früher habe ich mich schon mal von Freunden breitschlagen und mich von ihnen auf die hiesige Gruselveranstaltung schleppen lassen, aber dann hatte ich eine Thermoskanne mit selbstgebrautem Glühwein dabei, anstatt am Stand für ziemlich viel Geld irgendeine üble Brühe zu erstehen. Die Zeiten sind allerdings vorbei; mittlerweile bringen mich keine zehn Pferde mehr auf einen Weihnachtsmarkt. Überhaupt meide ich die Innenstadt auch ohne Corona im Advent möglichst komplett.austria_traveller hat geschrieben:Ich halt's da mit'n weingeist - am Christkindlmarkt mit Freunden und einen Glühwein .... ist schon nett.
Wird mir abgehen heuer
Aber Glühwein mache ich ab und an noch. Und zwar ohne Glühweinkocher, denn ich besitze einen Herd und Töpfe

Herzliche Grüße
Bernd