maha hat geschrieben:Vor einigen Wochen hatten wir mal wieder eine Best-Bottle Probe (als es noch erlaubt war

)
Keine Einschränkung, blind
Hier ein paar kleine Eindrücke. Björn kann sicher noch etwas ergänzen
Marko
Moin,
Marko, ich habe ein unfassbar schlechtes Gewissen, sorry, ich hatte dermaßen viele Baustellen zuletzt, dass Wein irgendwo unter ferner liefen rangierte. Ich glaube, dass muss ich mal mit e8ner guten Flasche wettmachen
Anbei noch meine ergänzenden Kommentare:
Kühlung Gillot, Pettenthal, 2019:
Riesling? Irgendein vinologischer Geniestreich mit Silvaner, Müller-Thurgau o.Ä.? Das war fordernder,Stoff, öffnete sich nur langsam, zitrisch- mineralisch, zupackend aber die Größe nur ansatzweise zeigend. Im Hintergrund schlummert aber ein Riese imWerden.
Champagner Agrapart & Fils, Vénus, Brut Nature, 2010 (unsicher beim Jahrgang)
Angereist, flüssige Butter und feine Frucht, dezent rotfruchtig, cremig, ich mag das, wäre aber nie auf Agrapart gekommen.
Einzelflight:
Huber, Spätburgunder „R“, 2003
Wenn ich beizeiten mein Alter so gut verstecken können sollte wie dieser elegante Wein, wäre das klasse. Wunderbar abgerundet, alle Komponenten ergeben ein wunderbar harmonisches Ganzes. Davon hätte ich mehr trinken können.
Flight 1:
Dom. Saint Préfert, Châteuneuf du Pape, Collection Charles Giraud, 2010
Ein schöner Wein aber nicht mein Fall, ich mag es eher etwas frischer. Das hier war mir zu viel, zu viel Reife, Alkohol verbunden mit einer entsprechenden Aromatik.
Sine Qua Non, Raven No.1, California Grenache, 2006
Großes Kino, ich war blind im Priorat, Ein mächtiger, dichter aber zugleich frischer Wein, komplex, harmonisch. Danke an den edlen Spender für diesen - vermutlich - once in a lifetime Wein-Moment!
Flight 2:
E. Guigal, La Mouline 1996
Ärgerlich. Marco, Du hast mir echt Leid getan! Der Wein zeigte, dass im Hintergrund ein toller Wein gewartet hätte ... mit Betonung auf hätte.
Rings, Syrah, 2007
Mein Beitrag und zumindest Dich, Marco, sowie unseren famosen Gastgeber könnte ich damit begeistern.
Abspann:
Dom. Gourt de Mautens, Rasteau, 2007
Neben dem Sina Qua Non mein WotN. Auch hier frische, dichte Frucht, Komplexität, alles da, alles perfekt.
Châteauneuf du Pape, 1959
Eine interessante Altweinerfahrung.
Nuit St. Georges, Charles Viênot, 1947 (Demi)
Auch hier: interessant und durchaus noch trinkbar.
Peter Jakop Kühn, Oestrich Lenchen, Riesling Auslese 2007
Geiler Stoff, vollreife Steinfrucht trifft irre Mineralik. Nächstes Mal bitte als Magnum!
Odinstal, Riesling Buntsandstein, 2018
Ein Abend der Kontrast: nach süß kommt knackig-trocken, fast salzig, toller Wein.
Seckinger 1 tal Riesling 2018
Hmm ja, auch gut aber echte Erinnerungen habe ich nicht mehr.
In diesem Sinn,
Björn