Rotweine aus Franken

weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von weinaffe »

.... hoffentlich setzt sich die Stilistik von Julia im neuen Weingut durch, da mir ihre finessenreichen Weine fast durch die Bank besser gefallen haben. Schau mer mal..... :)

LG
Bodo
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von weinaffe »

weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

folgenden fränkischen Blaufränker gestern mit viel Genuss getrunken:


Bild

Grüsse
Bodo


Hallo zusammen,

gestern habe ich nach 4 1/2 Jahren den oben genannten Blaufränker noch einmal probiert... leider die letzte Flasche. Der Wein ist auch nach knapp 11 Jahren noch absolut auf der Höhe und macht enorm viel Spass. Die oben genannte VKN hat nach wie vor Gültigkeit; nur das damals etwas hervorstechende Holz hat sich jetzt toll integriert, so dass ich jetzt auf 91 Punkte erhöhen muss.

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

...ist (noch?) etwas arg ungehobelt unterwegs:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von stollinger »

Hallo,

neulich diesen Wein getrunken.

Max Müller I - Höll Oberheisenheim - Spätburgunder trocken 2015:

Bild

Ich denke, der Wein ist eigentlich recht gut, besonders für den Preis. Ich habe aber große Schwierigkeiten mit dem Wein, er hat doch viele Eigenheiten, die ich so gar nicht leiden kann: Die fleischig-hundefutterartige Nase, die für mich sehr charaktaristisch ist für deutsche Spätburgunder (ich glaube das hängt weniger mit Überholzung, zusammen sondern mit den Spätburgunder-Klonen) ist. Dazu die saftig-volle-glycerinartige Süße. Die hohe Reife, was für mich durchaus ins Likörige geht und ich als leicht aufdringlich empfinde. Aus einer anderen Perspektive kann man hervorheben, dass der Wein eine sehr saubere, klare, reife, volle Frucht besitzt. Mit Luft auch ein volles und weiches Mundgefühl. Wenn man das mag, denke ich, kann man für das Geld ein schönes Weinerlebnis haben.

Ich hatte mal versucht heraus zu bekommen, was die Weinführer von dem Wein halten, aber nichts gefunden. Anscheinend wird er nicht zu Verkostungen angestellt, liegt wohl nicht so im Fokus des Weinguts. Die Weißen werden ja in der Regel recht hoch bewertet. Ich war schon ein paar Mal beim Weingut zu Besuch und finde die Silvaner wahnsinnig gut, auch die Rieslinge sind toll. Diesen Wein hatte ich ab-Hof auch jung probiert, die röstig-fleischige Nase war mir damals entgangen oder sie war noch nicht da.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Gaston »

Mein Erstkontakt mit diesem Weingut:

Bild

Gefällt mir mit seiner leisen, aber durchaus feinen und stimmigen Art ziemlich gut. Wirkt ein bisschen wie der stille, nachdenkliche, etwas unauffällige Verwandte im grauen Anzug auf einer Familienfeier, der in seiner Ecke das Treiben beobachtet, in sich hineinlächelt und hin und wieder in ganz ruhiger Art einen klugen Gedanken äußert - oder so ähnlich ;) :mrgreen: :ugeek:

Jedenfalls macht mich das neugierig auf weitere Produkte aus dem Hause Östreicher. Preis war 12,50 im Handel.
Beste Grüße
Gaston
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 11:45

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von toff »

Hallo zusammen,

ein bisschen zwiespältig lässt mich dieser Basiswein aus dem Hause Stadt Klingenberg/Baltes zurück.

2014 Spätburgunder Buntsandstein

In der Nase etwas kräuteriges, dahinter ganz dezent auch rote Frucht. Im Mund schlank, vegetabil mit einer unreif-grünen Note, die mich an grüne Paprika erinnert. Mittelllanger Abgang.

Im Prinzip schätze ich beim Spätburgunder die filigraneren Exemplare, aber der war schon etwas karg. Insbesondere die grüne Note lässt mich spekulieren, dass die Trauben nur knapp reif waren. Auf der anderen Seite gibt das dem Wein auch eine gewisse Frische. Blind hätte ich eher auf einen 2-3jährigen Wein getippt. 84 - 85 Punkte.

Beste Grüße

Christopher
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von nono »

Keine Sterne in Athen stattdessen Schnaps in St Kathrein, ich wollte an den Gardasee, jetzt bleibe ich in Franken
Aber die Gegend um Miltenberg kenne ich überhaupt nicht
Das Nachfolgeweingut von Benedikt Baltes werde ich aufgrund des biologischen Anbaus auf jeden Fall besuchen und berichten
Für weitere Hinweise ( Weingüter Gasthöfe) wäre ich sehr dankbar
Ich weiß o.T aber ich wollte kein neues Thema eröffnen
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

...ich würde mir Hofmann in Röttingen, Kraemer in Auernhofen und Schlör in Reicholzheim anschauen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von weinaffe »

nono hat geschrieben:Keine Sterne in Athen stattdessen Schnaps in St Kathrein, ich wollte an den Gardasee, jetzt bleibe ich in Franken
Aber die Gegend um Miltenberg kenne ich überhaupt nicht
Das Nachfolgeweingut von Benedikt Baltes werde ich aufgrund des biologischen Anbaus auf jeden Fall besuchen und berichten
Für weitere Hinweise ( Weingüter Gasthöfe) wäre ich sehr dankbar
Ich weiß o.T aber ich wollte kein neues Thema eröffnen


Hallo Nono,

Franken ist ja sehr weitläufig, im Prinzip zwischen Aschaffenburg im Osten und Bamberg im Westen. Welchen Bereich willst Du denn besuchen ? Dann könnte man noch ein paar gezieltere Tipps abgeben. Erich hat ja schon 3 empfehlenswerte Betriebe genannt.

LG
Bodo
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von nono »

Hallo Weinaffe und EThC
ich hatte ehrlich gesagt schon auf Tipps von euch gehofft, leider aber meine Anfrage missverständlich formuliert, ich bin ab morgen in Elsenfeld neben Klingenberg ( deswegen auch der Baltes)
Ich werde dann auch von meinen Erfahrungen berichten...

Herzliche Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „Franken“