Na ja, den D'Aurilhac finde ich garnicht schlecht. Wenn ich ihn auch nicht aus 2015 kenne.
Generell muss ich Heiko recht geben, die 2015er Weine können noch ein paar Jahre lagern.
Allerdings hatte ich im August den Haut Maurac und den Du Retout (müsste etwa die gleiche Gewichtsklasse sein) probiert und die hatten eine erstaunlich schöne Fruchtphase. Leicht gekühlt auf etwa 16 Grad waren beide ein schöner Sommerabendwein. Aber frisch und ohne Dekantieren getrunken.
Den 2015er Meyney hatte ich dann mutig auch probiert. Direkt nach dem Öffnen hatte der sogar noch ein wenig Frucht. Leider hatte ich den Rest dann bis zum Folgetag im Kühlschrank und er hatte sich total zurückgezogen. Nur noch eingekochte Zwetschge und Holznoten. Den sollte man mindestens 3-5 Jahre in Ruhe lassen.
Aber die "kleinen 2015er" sind direkt aus der Flasche in meinen Augen bereits/noch erstaunlich gut...
Bordeaux ganz allgemein!
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 16:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Bei d'Aurilhac 2015 & Mayne Lalande 2016 würde ich mir keine Sorgen machen. Das dauert noch 5 - 8 Jahre, bis die in ein günstiges Trinkfenster kommen. Hatte kürzlich d'Aurilhac 2005 und Mayne Lalande 2005 und beide zeigen sich in guter Form, wobei d'Aurilhac doch etwas mehr Struktur und Dichte hat als Mayne Lalande. Auch der im Mai 2020 getrunkene d'Aurilhac 2003 war noch voll da.
Gruss
Christoph
Gruss
Christoph
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20. Sep 2020, 17:15
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Danke euch! Das hilft schon einmal gut weiter.
Also gebe ich den 2015&16-ern noch 5+ Jahre und freue mich dann drauf.
Den 2013 werde ich dann mal bald öffnen.
Und ... wenn ich euche und andere Beiträge hier in der Bordeaux-Abteilung des Forums richtig zusammen gesetzt habe, werde ich noch folgendes erwerben:
Für jetzt:
* Meyney 2015
Und ... für später:
* Du Retout 2016
* Du Tertre 2016
Also gebe ich den 2015&16-ern noch 5+ Jahre und freue mich dann drauf.
Den 2013 werde ich dann mal bald öffnen.
Und ... wenn ich euche und andere Beiträge hier in der Bordeaux-Abteilung des Forums richtig zusammen gesetzt habe, werde ich noch folgendes erwerben:
Für jetzt:
* Meyney 2015
Und ... für später:
* Du Retout 2016
* Du Tertre 2016
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Hmmm,Weinfrosch hat geschrieben:...
Für jetzt:
* Meyney 2015
...
also mein Meyney ging Ende August nach dem Öffnen noch "gerade so" und hatte sich nach einem Tag verschlossen...
Meine verbleibenden 5 Flaschen öffne ich frühestens in 5 Jahren...
der 2015er Haut Maurac und du Retout hingegen waren noch erstaunlich offen...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
-
- Beiträge: 977
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Danke für die Wasserstandsmeldung! Noch am 11. April war beim damals mit Genuss verkosteten Meyney 2015 nichts von nahendem Verschluss zu spüren, für mich damals absolut erstaunlich! Noch erstaunlicher, dass der Wein sich sogar an den weiteren Tagen noch steigerte. Was nach meiner Erfahrung höchst selten vorkommt.TOM hat geschrieben:Hmmm,Weinfrosch hat geschrieben:...
Für jetzt:
* Meyney 2015
...
also mein Meyney ging Ende August nach dem Öffnen noch "gerade so" und hatte sich nach einem Tag verschlossen...
Meine verbleibenden 5 Flaschen öffne ich frühestens in 5 Jahren...
der 2015er Haut Maurac und du Retout hingegen waren noch erstaunlich offen...
viewtopic.php?f=21&t=4437&start=1510
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 28. Feb 2016, 14:59
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Ich habe noch fünf Meyney 2015 im Keller und werde die in den nächsten Jahren nicht anrühren. Meine erste Flasche war einfach noch nicht in dem Zustand, den ich bei einem Bordeaux mag.
Für jetzt würde ich Retout 2014 empfehlen.
Für jetzt würde ich Retout 2014 empfehlen.
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Meyney ´15 und Du Tertre ´16 halte ich in dieser Preisklasse fürWeinfrosch hat geschrieben:Danke euch! Das hilft schon einmal gut weiter.
Also gebe ich den 2015&16-ern noch 5+ Jahre und freue mich dann drauf.
Den 2013 werde ich dann mal bald öffnen.
Und ... wenn ich euche und andere Beiträge hier in der Bordeaux-Abteilung des Forums richtig zusammen gesetzt habe, werde ich noch folgendes erwerben:
Für jetzt:
* Meyney 2015
Und ... für später:
* Du Retout 2016
* Du Tertre 2016
eine exzellente Wahl. Aktuell aufziehen ist aber m. M. Potential-
trinken (oder eher -verschwendung

Kleine 2016er wie Du Retout machen auch jetzt (noch) richtig Spaß!
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20. Sep 2020, 17:15
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Danke euch nochmals - also gut, dann bleiben die erworbenen Weine nun doch alle zu - und ich über mich in Geduld...
Nun würde ich aber gerne mal einen "reifen" Bordeaux odern - um dann tatsächlich auch mal was aufzuziehen
Den Du Tertre 2005 habe ich gerade gefunden - aber vielleicht habt ihr für mich (am besten aus der Riege "Tertre" und "Meyney" - sonst wirds mir für den Anfang zu kompliziert
) einen anderen Jahrgangsvorschlag?
Danke schon einmal vorab - großartiges Forum!
Stefan
Nun würde ich aber gerne mal einen "reifen" Bordeaux odern - um dann tatsächlich auch mal was aufzuziehen

Den Du Tertre 2005 habe ich gerade gefunden - aber vielleicht habt ihr für mich (am besten aus der Riege "Tertre" und "Meyney" - sonst wirds mir für den Anfang zu kompliziert

Danke schon einmal vorab - großartiges Forum!
Stefan
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Ich fand unlängst Du Tertre 2000 und Meyney 2003 ganz toll!
Viele Grüße,
Jochen
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Bordeaux ganz allgemein!
Ich fand Haut-Marbuzet 1998 zuletzt richtig klasse, den gibt es auch noch bei mehreren Anbietern.