mixalhs
- Beiträge: 1487
- Bilder: 0
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 10:29
Mi 8. Jul 2020, 14:02
Schwierig. Der Zakynthino, der in D am ehesten zu bekommen ist, ist der von Sclavos - den ich toll finde, auch weil er so anders ist. In Griechenland hatte ich auch zwei/drei andere Weine aus dieser Rebsorte, die aber nicht so waren, dass ich mich jetzt noch an sie erinnern würde. Charakterisierung des Weins von Sclavos: Nussige Aromen, etwas Honig, vielleicht ein bisschen reife Aprikose und reifer Pfirsich, relativ wenig Säure, oxidative Noten, anders als einige Orangeweine aber nicht von der Maischegärung geprägt. Mir fällt kein deutsches Äquivalent ein. Es gibt manche Lindenblättrige aud Ungarn, die ein wenig in diese Richtung gehen.
OsCor
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 17:36
- Wohnort: Oberrhein
Mi 8. Jul 2020, 16:02
Vielen Dank. Ich hoffte, dass du dich zu Wort meldest. Mein Faible für Nischen führt mich also nach Griechenland; denn probieren werde ich den wohl schon.
Gruß Oswald
austria_traveller
- Beiträge: 3171
- Bilder: 6
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Mo 7. Sep 2020, 15:40
Schönen nachmittag Forum, Freunde von uns sind heuer in Griechenland auf Verwandschaftsbesuch in Korfu und ich wurde gefragt, ob es denn Weinbau auf Korfu gibt. Da ich mit griechischen Weinen außer dem geharzten Retsina (bäääähhhh) nicht allzuviel zu tun habe, gebe ich die Frage einfach an Euch weiter. Nach Weinen von Korfu zu fragen ist wohl ein bischen gewagt ... oder gibt es dort Weingüter ??? Vielleicht kann der eine oder andere ein Tip für eine nette Vinothek beisteurn. Da wäre mir schon geholfen.
Danke für Eure Tips
Beste Grüße Gerhard aus Wien
EThC
- Beiträge: 4201
- Bilder: 9
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: BY
Mo 7. Sep 2020, 16:11
Ich weiß, daß es auf Korfu auch einiges an Weinbau gibt, hab' aber selbst noch keinen von der Insel getrunken. Vielleicht weiß mixalhs - memberlist.php?mode=viewprofile&u=507da mehr...
EThC
- Beiträge: 4201
- Bilder: 9
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: BY
Do 10. Sep 2020, 20:02
Ich hab‘ mich bei den griechischen Weinen in den letzten Jahren im Wesentlichen auf die dortigen autochtonen Rebsorten konzentriert. Bei meinem letzten größeren Einkauf habe ich aber auch ein Fläschchen geschenkt bekommen, welches aus einer mittlerweile internationalen Rebsorte gekeltert wurde: 
EThC
- Beiträge: 4201
- Bilder: 9
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: BY
So 11. Okt 2020, 12:12
...hier ein etwas dickerer Fischwein, der jedoch keinerlei Hang zur Breite hat: 
Moselaner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di 26. Jul 2016, 15:53
Sa 7. Nov 2020, 22:03
Hallo! Zuletzt im Glas:
Apostolous Thymiopolous: Naoussa Alta 2017
25 Jahre alte Xinomavro Reben, biologisch zertifiziert. Schiefer-und Granitböden. Relativ hoch gelegen und deshalb für einen Roten mit 12,5 Alkohol verhältnismäßig leicht für diese Region. Spontanvergoren, 8 Monate im Holz. Rote Früchte, Oliven, getrocknete Tomaten, diverse Kräuter und eine straffe Säure. Kein typischer Winterwein. Eher Burgund als Bordeaux. Wenn man weis worauf man sich einlässt, macht das viel Spaß und ist mit 13,50 Euro sehr fair kalkuliert. Viele Grüße Patrick
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Euripides
EThC
- Beiträge: 4201
- Bilder: 9
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: BY
So 10. Jan 2021, 22:24
...hat sich seit der Erstbegegnung recht erfreulich entwickelt: 
Zurück zu Sonstiges Europa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
 |
|